Dr. Dagmar Kreikemeyer

Angestellt, Postdoctoral Researcher, Max-Planck-Institut für Physik

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Teamleitung
Synchrotron
Röntgenspektroskopie
Vakuumtechnik
Kommunikationsfähigkeit
Origin
Igor Pro
Projektorganisation
Belastbarkeit
Oberflächenphysik
Solarzellen

Werdegang

Berufserfahrung von Dagmar Kreikemeyer

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Postdoctoral Researcher

    Max-Planck-Institut für Physik

  • 10 Monate, Aug. 2019 - Mai 2020

    Product Innovation Manager

    Physik Instrumente
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2019

    Team-/Projektleiterin

    Physik Instrumente
  • 5 Jahre und 5 Monate, Juli 2012 - Nov. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    Untersuchung von Oberflächen und Grenzflächen von energierelevanten Materialien mit Röntgen- und Elektronenspektroskopie (XPS, XES, XAS).

  • 4 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2012

    Doktorandin

    Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft

    Untersuchung der lokalen Struktur von Adsorbaten auf Metalloberflächen mit Photoelektronenbeugung und komplementären Methoden (XPS, NEXAFS, LEED).

  • 9 Monate, Sep. 2007 - Mai 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Freie Universität Berlin

Ausbildung von Dagmar Kreikemeyer

  • 4 Jahre, Juni 2008 - Mai 2012

    Physik

    University of Warwick

    Oberflächenphysik

  • 7 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2007

    Physik

    Universidad Autónoma de Madrid

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Bogenschießen
Sprachen
Sport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z