
Dagmar Laub
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dagmar Laub
- Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2015
Head of Corporate Communications
Zürcher Kantonalbank, Zürich
Mitglied der Direktion. Aufbau Unternehmenskommunikation und Transformation in den Corporate Newsroom. Verantwortung für 20 Mitarbeitende, organisiert nach: Strategisches Themenmanagement, Media Relations, Public Affairs, Medien & Kanäle, Multimedia. Hauptaufgaben: Steuerung/Umsetzung der internen & externen Kommunikation, Positionierung C-Level & Verwaltungsrat, Issues Management, Reputationsmonitoring, Krisenkommunikation, Social Media and Content Marketing. Aufbau Analytics. Einsitz in den Kernkrisenstab
- 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2014
Head of Corporate Communications
Raiffeisen Schweiz, St. Gallen (Genossenschaft)
Mitglied der Direktion. Professionalisierung der Bereichs Unternehmenskommunikation. Verantwortung für ein Team mit 12 Personen. Hauptaufgaben: Verantwortung für die interne und externe Kommunikation, Publikationen, Themen- und Content Management und relevanten Funktionen, Social Media, Media Relations und Corporate Events. Beratung C-Level und VR-Präsident in Kommunikationsthemen. Beratung Raiffeisenbanken in strategischen Kommunikationsthemen. Mitglied im Kernkrisenstab.
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2008
Head of Communications
Clariden Leu, Zürich
Fusion zu Clariden Leu im Januar 2007 aus fünf Privatbanken. Ernennung zum Head of Communications, Vice President. Teamleitung: 3 Mitarbeitende. Hauptaufgaben: Aufbau Kommunikation. Steuerung der internen und externen Kommunikation, internationale Medienarbeit, Mediensprecherin. Beratung C-Level, Abstimmung mit dem Mutterhaus (Credit Suisse). August 2004-2006: Gruppenleiterin Communications bei Bank Hofmann AG, Zürich Hauptaufgaben: Gesamtverantwortung sämtlicher Marketing- und Kommunikationsaktivitäten.
- 3 Jahre und 5 Monate, März 2001 - Juli 2004
PR Consultant
Frei Kirchgessner Partner Communications, Zürich
PR-Beraterin für Mandate (national/international) in Finanz und IT, Health Care, Biotechnologie, Verbände Strategische Arbeitsfelder: Corporate & Marketing Communication, Financial & Investor Relations, Media Relations und Durchführung von Medientrainings, Events/Messen. Hauptaufgaben: Verantwortung Agenturpitches, Steuerung und Umsetzung von Medienarbeit für Kunden; Erstellung und Umsetzung diverser Kommunikationskonzepte für die interne und externe Kommunikation.
- 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1998 - Feb. 2001
PR Consultant
ZKB Zürcher Kantonalbank
PR-Beraterin für das ZKB Private Banking, Mitglied des Kaders Hauptaufgaben: Veranstaltungsmanagement (Konzeption, Umsetzung, Nachbearbeitung), Erstellen von PR- und Kommunikationskonzeptionen, Koordination der einzelnen Kommunikationsinstrumente im Rahmen der integrierten Kommunikation, Support Pressearbeit für das ZKB Private Banking. Stellvertreterin der Marketingleiterin ZKB Private Banking
- 3 Jahre und 4 Monate, März 1995 - Juni 1998
Account Manager
Swissôtel Zurich
Account Manager in der Sales & Promotions Abteilung Hauptaufgaben: Steuerung von Marketing- und Verkaufsaktivitäten, Kundenakquisition und Kundenbetreuung, Verantwortung und Koordination eines eigenen Kongressbereichs. Führungsverantwortung von Servicemitarbeitenden im Kongressbereich
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 1993 - Jan. 1995
Sales Representative
Renaissance Hotel, Zürich
Sales Representative Hauptaufgaben: Kundenakquisition und Kundenbetreuung, Steuerung von Verkaufsaktivitäten Conference & Banqueting Coordinator: Hauptaufgaben: Betreuung der Hotel- und Kongressgäste, Event-Management Guest Service Executive
Ausbildung von Dagmar Laub
- 1 Monat, Juni 2019 - Juni 2019
Corporate Newsroom / Chef vom Dienst
International School of Management, Germany
Themenschwerpunkte: Aufbau und Implementierung sowie Steuerung eines zeitgemässen Corporate Newsroom. Prozesse, Funktionen und Rollen eines Corporate Newsroom.
- 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2018
High Performance Leadership Program (HPL)
IMD, Lausanne
Sechs Tage-Programm auf dem IMD-Campus in Lausanne unter der Leitung von George Kohlrieser Themenschwerpunkte: Führungsgrundlagen für erfolgreiches und authentisches Leadership, Erkennen von eigenen Stärken und Schwächen, Entwickeln des persönlichen Führungsweges, Coaching
- 2 Monate, Mai 2013 - Juni 2013
Advanced Strategic Management & Leadership
IMD Business School, Lausanne
3 Wochen Intensivprogramm auf dem IMD-Campus in Lausanne Programmschwerpunkte: Ausbau und Schärfung der der analytischen Fähigkeiten, der Effizienz und die Effektivität der strategischen Führung, Methoden und Modelle des strategischen Managements, Bearbeitung von internationalen Case Studies, Coaching. Leadership: Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen und Aufbau von erfolgreichen Teams, Arbeiten am eigenen Leadership-Entwicklungsplan
- 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011
Social Media
Deutsche Presseakademie/German Press Academy
Online-Studium: Social Media
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2004 - Apr. 2006
Communications Management
Universität Luzern
Inhalte Masterprogramm (berufsbegleitend): Corporate/Strategic Communications Marketing Communications Branding Masterarbeit zum Thema: Behavioral Branding für ein Unternehmen
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2004 - Apr. 2006
Master Communications Management
Universität Luzern
- 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2003
Management Kurs für Business Administration
St. Galler Business School
- 1 Jahr und 7 Monate, März 1999 - Sep. 2000
PR-Beratung, Unternehmenskommunikation
PR Akademie Berlin
Staatlich anerkannter Abschluss durch die Deutsche Akademie für Public Relations; Fernstudium
- 1 Jahr, Mai 1996 - Apr. 1997
Marketingplaner
KLZ Akademie Zürich
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.