
Dagmar Palaschewski
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dagmar Palaschewski
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2023
Strategischer Einkäuferin Castings incl. Machining und Casting Aluminum
Innomotics GmbH (SIEMENS AG)
Lieferantenmanagement (Lieferantenauswahl; Bewertung, Betreuung bis zur Vertragsvergabe global) Vorbereitung und Durchführung von Vertrags- und Preisverhandlungen unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen Definition Beschaffungs- und Materialfeldstrategien Nationale und internationale Markbeobachtung Ausbau von Mehr-Lieferanten-Strategie, Global Value Sourcing Mitwirkung interdisziplinärer Arbeitskreis/Projektarbeit Kick-off Meetings; Technical Reviews Erstellung Preisprognosen, Produktivität
- 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG
technische Einkäuferin für Edelstahlkomponenten
Lieferantenmanagement (Lieferantenauswahl; Bewertung, Betreuung bis zur Vertragsvergabe) Operativer und strategischer Einkauf von Dienstleistungen, Rohmaterial und Komponenten für Projekte im Internationalen Maschinen- und Anagenbau (Wasseraufbereitung) Pflege der Einkaufsstammdaten im ERP-System MS Dynamics NAVISION Reklamationsbearbeitung C-Teile Management Durchführung von Preis-, Konditions-Liefer- und Vertragsverhandlungen
- 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2022
Strategische Einkäuferin
AGCO GmbH
Durchführung von Preis-, Konditions-Liefer- und Vertragsverhandlungen mit Auftragsvergabe und Vertragsüberwachung Gestaltung und Umsetzung der Einkaufsstrategie im globalen Umfeld (Lieferantenmagement, Vertrags- und Vergabestrategien, Vertragsrecht, Mitwirkung bei Make-or-Buy) Beschaffung und Disposition der Commodities innerhalb des globalen Lieferantenumfeldes Koordination und Umsetzung des Einkaufs bei Neuprojekten NPI Tracking des Lieferantenportfolios mit europaweiter Reisetätigkeit
- 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2019Bock 1 GmbH & Co. KG
Strategische Einkäuferin/operative Einkäuferin Mechanikkomponenten
Beschaffung und Disposition bei nationalen und internationalen Lieferanten von Zukaufteilen (Dreh und Frästeile,Normteile,div. Federn, Hilfs- und Betriebsstoffe) Bestellabwicklung und Terminüberwachung Abwicklung von Reklamationsvorgängen Lagerbestandsmanagement für Produktionsmaterial Durchführung von Preis-, Konditionen- und Vertragsverhandlungen Mitwirken bei Ausbau und Implementierung des Lieferantenmanagements Hinwirkung auf die Erreichung der Einkaufsziele innerhalb der zugeordneten Warengruppe
- 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2017
Logistikplanerin (Dispostion/Beschaffung), Logistikauditorin
ZF Gusstechnologie GmbH, Nürnberg
Bedarfsplanung /Abstimmung der Lieferplanung mit internen Stellen Koordination der Materialflüsse von/zu Auswärtsbearbeitern (Best Practice Lieferkette) Lieferantenbetreuung in Engpasssituationen Disposition von Kauf und Montageteilen, Hilfs und Betriebsstoffe Optimierung und Reduzierung der Lagerbestände sowie Prozessabläufe Unterstützung bei Lieferantenreklamationen Durchführung von Logistikaudits (GMMOG) cross-funktionale Tätigkeit innerhalb der Logistikbereiche
- 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014
technische Einkäuferin Stahlbau
TADANO FAUN GmbH, Lauf a.d. Pegnitz
Einkauf von Stahlkaufteilen Angebotsanalyse und Angebotsbewertung Bestellabwicklung und Terminüberwachung Analyse von Beschaffungsmärkten Gestaltung und Verhandlung von Rahmenverträgen Verhandlung von Preisen,Liefer- und Zahlungsbedingungen Erschließung und Realisierung von Kostensenkungspotenzialen enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Konstruktionsabteilung und Qualitätssicherung
- 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2013
Einkäuferin für Halbzeuge
Atotech Deutschland GmbH
Einkäuferin für Halbzeuge -modern time work Personaldienstleistungen, Nürnberg Einsatzort: Atotech Deutschland GmbH, Feucht Beschaffung von Halbzeugen und chemischen Rohstoffen (Stahl, Edelstahl, Titan, Hastelloy, Kupferfolie) Beschaffung von elektro- und mechanischen Komponenten (Magnete, Befestigungselemente, Kugellager) Bestellabwicklung und Terminüberwachung Verhandlung und Pflege von Jahresabschlüssen, Abwicklung von Reklamationsvorgängen Zusammenarbeit mit technischen Fachabteilungen
Bedarfsermittlung von Rohstoffen, Flach- und Langprodukte Edelstahl (und Aluminium) mengen und termingerechte Bereitstellung der Rohstoffe unter Berücksichtigung der Absatzpläne Einkaufscontrolling, Bestandsmanagement kontinuierliche Sortimentsabstimmung und enge Zusammenarbeit mit dem Vertrieb sowie Materialgruppenmanagement Anfrageerstellung, Angebotsauswertung, Bestellwesen, Prüfung der Auftragsbestätigung sowie Reporting für das Bestandsmanageme
- 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2007
Einkaufssachbearbeiterin
Schmitt+Sohn Aufzüge
Beschaffungsmarktforschung, Lieferantenauswahl,Verhandlung von Einkaufskonditionen und Bewertung von Lieferantenleistungen verantwortlich für die Produktgruppen Hilfs- und Betriebsstoffe, Verpackung Elektromechanische Bauteile, E-commerce, Verwaltungsbedarf, Betriebs- und Geschäftseinrichtung Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung bei der Planung von neuen Substitutionsgütern zusätzliche Projekte: verschiedene Kostensenkungsprojekte
Ausbildung von Dagmar Palaschewski
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2008
Fachkauffrau für Einkauf und Logistik
DIHK
Materialwirtschaft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Polnisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.