Dagmar Penzlin

Angestellt, Referentin für Kommunikation, Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Brackel bei Hamburg, Germany

Skills

Storytelling
Wissenschaftskommunikation
Digitale Kommunikation
Social Media
Sinn für Multimedia
Podcast
TYPO3
Radio-Beiträge und Sendungen
Interview-Training
Klassik
Musik
Hörfunk
Radio
Aufnahmeleitung
Feature
Porträt
Kultur
klassische Musik
Oper
Musiktheater
Musikwissenschaft
Training
Moderationstraining
Begeistern-Können

Timeline

Professional experience for Dagmar Penzlin

  • Current 5 months, since Jan 2023

    Referentin für Kommunikation

    Akademie der Wissenschaften in Hamburg

  • Current 16 years and 5 months, since Jan 2007

    Aufnahmeleiterin

    Deutschlandfunk

    Ich betreue als Aufnahmeleiterin die Sendung "Klassik-Pop-et cetera", in der Prominente am Mikro über ihre Lieblingsmusik plaudern. Vom Einladen der prominenten Gäste über die Aufnahme bis hin zur Endproduktion der Sendung reichen meine Aufgaben hier.

  • Current 22 years and 5 months, since 2001

    Journalistin, Klassik- und Storytelling-Spezialistin, zertifizierte Trainerin

    Medienbüro Penzlin: Musikjournalismus | Storytelling | Training

  • Current 22 years and 5 months, since 2001

    Journalistin, Feature-Autorin, Trainerin

    Deutschlandfunk, DLF Kultur, ARD-Hörfunk, Hochschulen, NGOs

    Inhaltstiefe und Vergnügen schließen sich nicht aus. Gut aufbereitet, lassen sich selbst komplexe Zusammenhänge packend erzählen. Das leitet mich in meiner Arbeit als Journalistin und Storytelling-Spezialistin, als crossmedial denkende Audio-Macherin, Rednerin und Medien-Trainerin (Storytelling, Social Media u.a.). Offline wie online. Seit 2019 beziehe ich zunehmend ökologische Aspekte in meine Arbeit ein und bin auch unterwegs als Plastikfrei-Trainerin.

  • 1 year and 8 months, May 2021 - Dec 2022

    Referentin für digitale Kommunikation

    Akademie der Wissenschaften in Hamburg

Educational background for Dagmar Penzlin

  • 1 year and 1 month, Nov 2016 - Nov 2017

    Train the Trainer

    Osterberg Institut

    Interaktionspädagogik nach Claus Nowak und Manfred Gührs; TZI; Visualisierung; Präsentationstraining

  • 2 years, Oct 2007 - Sep 2009

    VINGS - Virtual International Gender Studies

    Fernuniversität Hagen

  • Historische und Systematische Musikwissenschaft, Neuere deutsche Literatur

    Universität Hamburg

Languages

  • German

    First language

  • English

    Fluent

  • French

    Basic

  • Italian

    Basic

Wants

Austausch zu multimedialer Wissenschaftskommunikation

Interests

Meine Familie
gesellschaftliche Entwicklungen
Singen
Ehrenamtliches Engagement
Mitgründerin klimafair leben e.V.

Browse over 20 million XING members