Dagmar Roth

Angestellt, Leiterin der Kindertagesstätte "Zur Klaster", Stadtverwaltung Bad Kreuznach

Abschluss: Bachelor of Arts, Hochschule Koblenz

Bad Kreuznach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Sozialpädagogik
Sozialmanagement
Gesprächsführung
Erziehungsberatung
Soziale Arbeit
Loyalität
Teambuilding
Qualitätsmanagement
KITA
Fachberatung
Teamfortbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Dagmar Roth

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Referentin

    INCONTRO

    Referentin für pädagogische Themen, Schwerpunkt reggioinspirierte Kultur des Lebens und Lernens, Teamfortbildungen

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Referentin

    KVHS Mainz- Bingen

    Referentin für pädagogische Themen

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Leiterin der Kindertagesstätte "Zur Klaster"

    Stadtverwaltung Bad Kreuznach

    Leiterin der städtischen Kindertagesstätte "Zur Klaster" der Stadtverwaltung Bad Kreuznach

  • 2 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2015

    Leiterin der Kita Daxweiler

    Kita gGmbH

    Leiterin der Kindertagesstätte "Maria Geburt" der Kita GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2013

    päd. Gruppenleitung

    Kita St. Wolfgang, Kita gGmbH

    päd. Gruppenleitung in der Kita St. Wolfgang der Kita gGmbH

Ausbildung von Dagmar Roth

  • 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2019

    Reggiopädagogik

    KVHS/INCONTRO

    Das Bild vom Kind, Forschergeist in Windeln, Projektarbeit, Atelierarbeit, Theater und die 100 Sprachen des Kindes, der Raum als dritter Erzieher

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2018

    Bildungsmanagement

    Hochschule Koblenz

    Bildungs- & Sozialmanagement mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2018

    Sozialpädagogik

    Hochschule Koblenz

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2012

    Frauen in Führungspositionen

    Kita gGmbH Koblenz, ESF, Projekt Rückenwind

    Buchhaltung, Organisation und Führung, Qualitätsmanagement, betr. Gesundheitsmanagement, soft skills

  • Bis heute

    Sozialpädagogik

    höhere Berufsfachschule für Sozialwesen

  • Bis heute

    Sozialpädagogik

    Fachschule für Sozialwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Bogenschießen
Journaling & Schriftstellerei
Das reggioinspirierte Bild vom Kind
Familie
Kunstprojekte
gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z