Daniel Altengarten

Angestellt, Senior Manager/ Steuerberater, Deloitte
Abschluss: Master of Science (M.Sc.), Bergische Universität Wuppertal
Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Praxiserfahrung neben meinem Studium
mehrjährige Lehrerfahrung
Implementierung von Tax Software
AMANA GlobalTaxCenter (GTC)
AMANA SmartTaxBalance (STB)
fwsb DefTax
Loyalität
Zuverlässigkeit
Eigenständiges und motiviertes Handeln
Ehrgeiz
schnelles Auffassungsvermögen
Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
wissenschaftliches Arbeiten
unternehmerisches strukturiertes Denken
Mikroökonomie
team work

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Altengarten

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Juni 2024

    Senior Manager/ Steuerberater

    Deloitte

  • 2 Jahre, Juni 2020 - Mai 2022

    Consultant

    Deloitte

    Tax Management Consulting

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2020

    Professional

    Deloitte

  • 10 Monate, Juni 2018 - März 2019

    Werkstudent

    Deloitte

    Tax Management Consulting

  • 2 Jahre, Sep. 2015 - Aug. 2017

    Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerlehre

    Bergische Universität Wuppertal

    Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Steuerlehre am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft & Steuerlehre Prof. Dr. Schneider

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft - Tutor - Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie

    Bergische Universität Wuppertal

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „ Grundlagen der VWL II - Mikroökonomie“ am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft & Steuerlehre Prof. Dr. Schneider für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums; Betreuung von Studierenden im Grund- bzw. Bachelorstudium; Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft - Tutor - Grundlagen der VWL III-Wirtschaftspolitik

    Bergische Universität Wuppertal

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „ Grundlagen der VWL III - Wirtschaftspolitik“ am Lehrstuhl für Industrieökonomik & Innovation Prof. Dr. Bönte für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums; Betreuung von Studierenden im Grund- bzw. Bachelorstudium; Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft - Tutor - Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie

    Bergische Universität Wuppertal

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „ Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie“ am Arbeitsbereich Mikroökonomie und Geschichte des ökonomischen Denkens Prof. Dr. Frambach für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums; Betreuung von Studierenden im Grund- bzw. Bachelorstudium; Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft - Tutor - Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie

    Bergische Universität Wuppertal

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „ Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie“ am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft & Steuerlehre Prof. Dr. Schneider für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums; Betreuung von Studierenden im Grund- bzw. Bachelorstudium; Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Werkstudent Procurement

    Riedel Communications GmbH & Co. KG

    Werkstudent im Bereich Procurement

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft - Tutor - Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie

    Bergische Universität Wuppertal

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „ Grundlagen der VWL II-Mikroökonomie“ am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft & Steuerlehre Prof. Dr. Schneider für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums; Betreuung von Studierenden im Grund- bzw. Bachelorstudium; Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft - Tutor - Grundlagen der VWL III-Wirtschaftspolitik

    Bergische Universität Wuppertal

    Eigenverantwortliche Planung, Koordination und Durchführung von Tutorien im Fach „Grundlagen der VWL III-Wirtschaftspolitik“ am Lehrstuhl für Industrieökonomik & Innovation Prof. Dr. Bönte für Studierende des Grund- bzw. Bachelorstudiums; Betreuung von Studierenden im Grund- bzw. Bachelorstudium; Erstellung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien für Studierende

  • 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2014

    Aushilfskraft im Bereich Kundenservice

    Vorwerk Gruppe

    Aushilfskraft im Bereich Kundenservice

  • 4 Monate, Juli 2013 - Okt. 2013

    Werkstudent im Bereich Beraterservice/Direktvertrieb

    Vorwerk Gruppe

    Werkstudent im Bereich Beraterservice/Direktvertrieb

  • 3 Monate, Juni 2012 - Aug. 2012

    Aushilfskraft im Bereich Rental/Warehouse

    Riedel Communications GmbH & Co. KG

    Aushilfskraft im Bereich Rental/Warehouse

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Aushilfskraft im Bereich Rental/Testing

    Riedel Communications GmbH & Co. KG

    Aushilfskraft im Bereich Rental/Testing

  • 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2008

    Praktikant

    Stadtsparkasse Wuppertal

Ausbildung von Daniel Altengarten

  • 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018

    International Finance

    RISEBA - University of Business, Arts and Technology (Republic of Latvia)

    Erasmus-Auslandssemester

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2019

    Finanzen, Wirtschaftsprüfung, Controlling und Steuern (FACT)

    Bergische Universität Wuppertal

    Steuern und Accounting. Master-Thesis: "Tax Compliance Management Systeme (Tax CMS) - Eine Herausforderung für die Unternehmen?!" Abschlussnote: 1,8

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Wirtschaftswissenschaft

    Bergische Universität Wuppertal

    Steuern, Corporate Finance, Controlling, Organisation. Bachelor-Thesis: Lizenzbox-Modell - Anreiz zur Forschungs- und Entwicklungsinvestition oder Steuersparmodell? Abschlussnote: 1,8

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z