Daniel Dessibourg

Angestellt, Projektleiter, Centris AG
Solothurn, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung im Bereich Projektmanagement
solides Fachwissen in der Technik sowie Betriebswi
Marketing mit Spezialisierung als Product Manager
Erfahrung im Bereich Branchenanalyse
Softwareentwicklung mittels Scrum
Wasserfallmodell
Jira
Confluence
Hybris
SAP
Softwareentwicklung
HTML
Certified Scrum Master
Erstellen von Webseiten

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Dessibourg

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019

    Projektleiter

    Centris AG
  • 10 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2022

    Nachhilfelehrer

    Learning Institute
  • 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2021

    Kurier

    notime AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2019

    Release Manager

    Centris AG
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2017

    Business Analyst

    Interdiscount, Division der Coop

    Business Analyst im Bereich Online-Shop Entwicklung.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Nachhilfelehrer

    Interlink Olten

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Projektmitarbeiter Logistik Projekt

    Interdiscount, Division der Coop

  • 9 Monate, Jan. 2015 - Sep. 2015

    Support Projektleitung IT Projekt

    Interdiscount, Division der Coop

  • 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2014

    Trainee

    Interdiscount, Division der Coop

    Trainee Programm in den Bereichen Online Produktmanagement, Kundendienst, Verkauf und Beschaffung

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    Werkstudent

    Siemens Schweiz AG
  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Tutor Chemie und Physik

    FHNW Brugg/Windisch

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2010

    Praktikant

    Swiss Aviation Training

    KV

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Praktikant

    Müller Martini Zofingen

Ausbildung von Daniel Dessibourg

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2017 - März 2021

    Master of Science in Business Administration

    Fernfachhochschule Schweiz

    Digitalisierung, Globalisierung, Wandel und ökonomische Resilienz gehören zu den Herausforderungen unserer Zeit. Dieser Master-Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, das kritische Denken und die entscheidenden Vorgehensweisen, um die Phasen des Wandels erfolgreich bewältigen zu können. Sie lernen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und Technologie strategische Erfolgspotenziale zu nutzen, um als Vorreiter in Ihrer Branche Wirkung zu zeigen.

  • 1 Jahr, Aug. 2016 - Juli 2017

    Wirtschaftsinformatik

    Fernfachhochschule Schweiz

    - Software Engineering - Web Grundlagen (XML, HTML, CSS,...) - Datenbanken - Objektorientierte Programmierung (Java)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FHNW Brugg/Windisch

    Die Wirtschaft sucht zunehmend Mitarbeitende mit Blick fürs Ganze. Dementsprechend haben Sie mit dem Bachelor of Science FHNW in Wirtschaftsingenieurwesen glänzende Berufsaussichten. Als Wirtschaftsingenieurin oder Wirtschaftsingenieur sind Sie vielseitig einsetzbar und nicht auf einzelne Branchen fixiert.

  • 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2009

    Maschinenbau

    ETH Zürich

  • 10 Monate, Nov. 2007 - Aug. 2008

    Englisch

    Sprachaufenthalt Australien

  • 5 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2007

    Wirtschaft und Recht

    Kantonsschule Olten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z