Navigation überspringen

Daniel Hard

Angestellt, Geschäftsführer, pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz
Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Führung
Management
Abteilungsleitung
Personalentwicklung
Organisationsentwicklung
Politische Kommunikation
Politische Prozesse verstehen
Politische Verbandsarbeit und Interessenvertretung
Ausbildereignung (AEVO)
Personalverantwortung
Projektmanagement
Pädagogik
Berufspädagogik
Trainer-Ausbildung
Konzepte entwickeln
Bildungsprogramme planen
Bildungsangebote entwicken
Lehrgänge planen
Didaktik
Mit Freiberufler:innen arbeiten
Blended learning
E-Learning
Lernplattform
Kommunale Bildungsdienstleistungen
Bildungsangebote für Stadt- und Landesverwaltung
Bildungsangebote an Schulen
AZAV
Qualitätsmanagement
LQW
Politische Bildung
Demokratiebildung
Qualitätssicherung
Prüfungsvorbereitung
Bildungsangebote für Unternehmen
Zusammenarbeit mit Kammern
Zusammenarbeit mit Wirtschaftsförderung
Sprachmittler:innen-Qualifizierung
Externenprüfung Berufsausbildung
Digitale Schlüsselkompetenzen
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Aufstiegsfortbildung
Azubi-Training
Arbeitsprozesse weiterentwickeln
Migration und Integration
Pressearbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Führungserfahrung
Reflexion
Moderation
Bildungsberatung
Beratung
Souveränes Agieren in Netzwerken
Offenheit
Selbstständigkeit
kooperativ
ideenreich
zielorientiert
verantwortungsbewusst
Freie Rede
Repräsentation

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Hard

  • Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025

    Geschäftsführer

    pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz

  • 5 Monate, Juni 2024 - Okt. 2024

    Pressesprecher, Abteilungsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Rheinland-Pfalz/Saarland

    (In Vertretung des Stelleninhabers während seiner Abwesenheit)

  • 6 Monate, Okt. 2023 - März 2024

    Teamleiter "Zentrale Personalentwicklung"

    Stadt Frankfurt am Main

    Leitung eines Teams (4 Mitarbeitende) im Sachgebiet "Zentrale Personalentwicklung" des Personal- und Organisationsamts der Stadt Frankfurt. Management des Fortbildungsprogramms und von Personalentwicklungsmaßnahmen. Mitwirkung an der Entwicklung des Strategischen Personalmanagements.

  • 11 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2023

    Pädagogischer Abteilungsleiter (Berufliche Weiterbildung)

    Volkshochschule Mainz e.V.

    Verantwortung für die Fachbereiche „Beruf und IT“, Schulabschlüsse u. Lernangebote an Schulen, Personalverantwortung für zwei Mitarbeitende, ca. 70 freiberufliche Trainer:innen, Programmplanung und -Entwicklung inkl. Bildungsangebote für Unternehmen/Verwaltungen (Personalentwicklung), kommunale Bildungsdienstleistungen, AZAV, Qualitätssicherung, Wirtschaftlichkeit, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung (Vollzeit, unbefristet)

  • 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2012

    Politischer Referent

    Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Hauptvorstand

    Als Referent beim GEW-Bundesvorstand schwerpunktmäßig zuständig für Tarifpolitik im Weiterbildungssektor (Haustarifverträge, Branchentarifvertrag berufliche Weiterbildung) sowie betriebliche Mitbestimmung nach BetrVG und PersVG'en.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2011

    Politischer Referent

    Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Rheinland-Pfalz/Saarland

    Als Referent beim DGB auf Landesebene zuständig für das Jugendbildungsprogramm (u.a. Durchführung von rund 100 Tagesseminaren pro Jahr mit Auszubildenden an Berufsschulen), Jugendpolitik und Jugendverbandsarbeit, Berufliche Bildung (u.a. Landesausschuss für Berufsbildung) und Migration (u.a. Landesbeirat für Migration und Integration).

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2006

    Geschäftsführer

    Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) Rheinland-Pfalz

    Als Geschäftsführer des landesweiten NDC e.V. u.a. zuständig für Finanzen, Abrechnung von Fördermitteln, Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit für die demokratiefördernde, antirassistische Bildungsarbeit mit Schüler/innen, sowie für die Ausbildung und Betreuung von Referent/innen.

  • 2 Jahre, Feb. 2004 - Jan. 2006

    Geschäftsführer

    Landesverband der Jusos in der SPD Rheinland-Pfalz

    Als Geschäftsführer der SPD-Jugendorganisation auf Landesebene u.a. zuständig für Finanzen, Abrechnung öffentlicher Mittel, Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen, Beratung der Gliederungen, Veranstaltungsmanagement für Konferenzen, Tagungen und Seminare.

  • 1996 - 1997

    Zivildienstleistender in der Altenpflege

    Caritas Altenzentrum St. Wendelinus

Ausbildung von Daniel Hard

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2017

    Geprüfter Berufspädagoge (Master Professional of Vocational Training)

    IHK Bonn/Rhein-Sieg

    Lernprozesse und Lernbegleitung; Planungsprozesse; Managementprozesse; Berufsausbildung; Weiterbildung; Personalentwicklung und -beratung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2009 - Feb. 2011

    Betriebswirt (IWW)

    Fernuniversität Hagen, IWW

    (Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung an der FU Hagen)

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 1997 - Okt. 2004

    Politikwissenschaft/ Soziologie/ Geschichte (M.A.)

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Im Jahr 2000 Auslandsaufenthalt an der Universität Umeå (Schweden); Senior Thesis (englischsprachig) über die Entwicklungspolitik Schwedens und Deutschlands; Publikation der Abschlussarbeit 2008 im VDM-Verlag: "SPD-Programmdebatte vom Schröder-Blair-Papier bis zur Agenda 2010 ".

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z