Daniel Kleimann

Angestellt, Functional Safety Manager/ Expert, CARIAD SE - a Volkswagen Group Company
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Matlab / Simulink
ein fundiertes und breites Fachwissen im Bereich
sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
µC Programmierung in C/C++
Elektronik / Schaltungsentwicklung
Bildverarbeitung
Bachmann SPS / MPLC
Siemens S7 / Step 7
Software
Automotive SPICE
Functional safety (ISO 26262)
Agile Entwicklung
Softwareentwicklung
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Genauigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Kleimann

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Apr. 2024

    Functional Safety Manager/ Expert

    CARIAD SE - a Volkswagen Group Company

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2021 - März 2024

    Embedded Software Engineer

    CARIAD SE - a Volkswagen Group Company

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2020 - Juni 2021

    Senior Softwareentwickler

    Carmeq GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2020

    Softwareentwickler für Batteriemanagementsysteme

    Hella Aglaia Mobile Vision GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2015 - März 2017

    Resident-Ingenieur, Hardware-in-the-Loop-Simulation für Volkswagen

    dSPACE GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    Studentischer Mitarbeiter

    HTW Berlin

    Studentischer Mitarbeiter im Forschungsprojekt "Fehlertolerante Regelung von Windkraftanlagen". Meinen Aufgeben: Mathematische Modellbildung im Zustandsraum mit anschließendem Reglerentwurf für Pitchsysteme von Windkraftanlagen. SPS Programmierung(Bachmann SPS) zur Ansteuerung eines Motor über einen Frequenzumrichter. Dazu gehörten die Kommunikation über CANopen, unterschiedliche Betriebsmodi, Aufteilung in priorisierte Tasks und der Entwurf, sowie die Umsetzung des Sicherheitskonzepts.

  • 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2011

    Planung von Schaltschränken und PV Anlagen/ Installateur

    MCM Industries, Broome, Western Australia

    Während meines Auslandsaufenthalts war ich für die Firma MCM Industries tätig. Dabei war es meine Aufgabe Solaranlagen zu Planen und bei der Installation zu helfen. Des weiteren war ich an der Planung und Installation der Schaltschranke einer Notstromversorgung für die Aborigine Communities beteiligt. Somit hatte ich die Möglichkeit die indigenen Völker Australiens im Buschland erleben zu können, was sonst für Besucher gesperrt ist.

  • 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2010

    Planung von PV Anlagen/ Technischer Vertrieb

    SOLEOS Solar GmbH

    Bei Soleos Solar war ich für die Planung von PV Anlagen, sowie das Erstellen von Angeboten zuständig. Dabei betreute ich nationale und internationale Kunden. Auch die telefonische Beratung mit technischem Fachwissen gehörte zu meinen Aufgaben.

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Als studentischer Mitarbeiter beim DFKI war ich im Labor für Weltraum- und Unterwasserrobotik tätig. Meine Aufgabe war es Platinen mittels des Reflow Verfahrens zu bestücken. Diese Prüfte ich im Anschluss auf Funktion und musste ggf. auch Fehler detektieren.

  • 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009

    Praktikant

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz

    Während des Industriepraktikums im Elektroniklabor des DFKI war es meine Aufgabe Spannungswandler zu entwerfen, welche in der Lage sind Kleinstspannungen für die Versorgung von Robotern nutzbar zu machen.

  • 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2005

    Facharbeiter für Betriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik

    Regel- und Elektroanlagenbau Dresden GmbH

    Bei der Firma RED war ich als Installateur für Sensoren und Aktoren im Großindustriebereich tätig.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2001 - Jan. 2005

    Ausbildung zum Prozessleitelektroniker

    Vattenfall Europe

    Im Rahmen meiner Ausbildung bei Vattenfall Europe erlernte ich den Umgang mit Sensoren, Aktoren und Steuereinheiten von Kraftwerken. Des weiteren wurde ich im Bereich Halbleiterelektronik, Regelung, Schaltungsaufbau, VDE-Vorschriften und Schutzmaßnahmen geschult.

Ausbildung von Daniel Kleimann

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Elektrotechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre, Apr. 2012 - März 2015

    Angewandte Automation

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2009

    Elektrotechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z