
Daniel Knop (B. Sc.)
Suchst Du einen anderen Daniel Knop (B. Sc.)?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Knop (B. Sc.)
- Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023Bosch Sensortec GmbH
Project Manager Purchasing / Purchasing Process Responsible
Purchasing Processes + Audits, Project and Material Field Purchasing Assembly Sensors
- 3 Jahre und 9 Monate, März 2019 - Nov. 2022Wafios AG
Vertriebsmanager – Technischer Vertrieb Rohrbiegefertigungsanlagen bei WAFIOS AG
- Machbarkeitsprüfung & -bewertung von Kundenprodukten - Pflichtenheft des Kunden prüfen, ggf. konkretisieren - Technische Klärung mit angrenzenden Fachbereichen - Auf Basis der Kundenanforderungen optimale Fertigungsanlage & Fertigungskonfiguration prüfen - Vorabnahme der Fertigungsanlagen planen & mit Kunden durchführen. Bei Bedarf Endabnahme im Kundenwerk. - Marktbetreuung mit Tochter (Mexiko), Vertretern & Kunden - Onlinevorführungen für In- und Ausländische Kunden - Schulen & Betreuen von Vertretern
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2017 - Feb. 2019
Customer Service - Vertrieb Serviceprodukte
WAFIOS AG
-Vertrieb von Serviceprodukten (Serviceverträge, Retrofits, Nachrüstungen, Schulungen etc.) -Durchführung von Kundenbesuchen weltweit in Zusammenarbeit mit Vertretern und dem Vertriebs- Außendienst -Präsentation unserer Serviceprodukte beim Kunden und auf Messen -Planung und Durchführung von Vertriebs- und Marketingaktionen -Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Serviceprodukte -Betreuung von Kunden im Haus -Durchführung der kommerziellen und technischen Abwicklung von Aufträgen
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2017
Customer Service - Vertrieb Mitarbeiter (Vertriebsinnendienst)
Wafios AG
-Kundenbetreuung im Haus -Vorbereiten von Kundenbesuchen, Auswertungen etc. -Mitwirken bei der Optimierung von Abläufen (auch im Bereich Disposition) -Eigenständiges Erstellen und Ausarbeiten von Angeboten (Serviceverträge, Retrofit, Nachrüstungen, Schulungen etc.) -Klären von Aufträgen intern (z.B. technische Klärung, Liefertermin-Klärung) -Klären mit Kunden (z.B. Umfang des Auftrags, Preis-Nennung) -Klären von Terminen mit Kunden und den entsprechenden Bereichen im Haus
- 4 Monate, Feb. 2015 - Mai 2015
Bachelorand im Einkauf
Robert Bosch GmbH
Prozessoptimierung der Lieferantenumstellung im ERP-System durch Anwendung von Methoden des Geschäftsprozessmanagements -Terminplanung, Konzepterstellung und Prozessanalyse (Ist-Analyse), Durchführen von Workshops, Dokumentation der Beschaffungs- und Umstellungsprozesse, Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen und des Soll-Konzepts, Erstellung eines EPK-Modells mit RASIC und Gantt-Diagramm
- 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014
Praktikant im Einkauf
Robert Bosch GmbH
Erstellung, Bewertung und Darstellung von Analysen und Berichten für das Management im Einkauf (z. B. Analyse des Einkaufsvolumen in Asia Pacific, Erstellung von Trendanalysen zu Rohstoffen und Währungen etc.), Dokumentation und nachhaltige Verbesserung des Vorgehens für eine richtige Ablage der Qualitäts- und Umweltzertifikate im SRM-System (Wöchentliche WebEx Meetings und Reporting an das Management, Erstellen von Auswertungen aus dem SRM etc.), Management Präsentationen - Datenauswertung & Aufbereitung
- 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013
Praktikant im Einkauf
Robert Bosch GmbH
-Tägliche Anwendung von SAP R/3 im Einkaufsumfeld, Koordination der wöchentlichen Sourcing Meetings mit dem Management im Zentraleinkauf Elektronik, Koordination des Vertragsmanagements im Einkauf, Organisation und Koordination der Robert Bosch Management Meetings mit japanischen Lieferanten, Unterstützung und Teilnahme bei Meetings mit Elektroniklieferanten, Unterstützung während der Wirtschaftsplanung (Business Plan)
Leitung von Umbauten an der Produktionsstraße
Erstellen und lesen technischer Zeichnungen, Abläufe von Produktionsprozessen nachvollziehen, Umgang mit CATIA
Ausbildung von Daniel Knop (B. Sc.)
- 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014
International Logistics Management
Haaga-Helia University of Applied Sciences
Sustainable Logistics and Supply-Chain-Management Purchasing Strategies International Business International Economics Excel in Business Cross Cultural Management Finnish for Exchange Students
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2015
International Logistics Management (Wirtschaftsingenieurwesen)
ESB Business School
Beschaffungs- und Produktionslogistik, Supply Chain Management, Handhabungs-, Transport- und Fördertechnik, CAD Layoutplanung, Standort-, Fabrik- und Lagerplanung + Virtual Reality Engineering, Qualitätsmanagement, Projektmanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Finnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.