Dr. Daniel Körner

Angestellt, Head of Software Development, HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG

Weimar, Germany

Skills

eHealth
Medizintechnik
Praxisverwaltungs-Software
Projektmanagement
Programmierung
Objective-C
C
C++
iOS Entwicklung
Mac OS Entwicklung
Promotion
Physik
Mathematik
Monte Carlo Simulation
Informationstechnologie
Softwareentwicklung

Timeline

Professional experience for Daniel Körner

  • Current 4 years and 10 months, since Jan 2019

    Head of Software Development

    HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
  • 2 years and 1 month, Dec 2016 - Dec 2018

    Technology & Innovation - Software Project Manager

    HEINE Optotechnik GmbH & Co. KG
  • 2 years and 3 months, Sep 2014 - Nov 2016

    Softwareentwickler

    zollsoft GmbH

    * Weiterentwicklung der Patientenverwaltungssoftware tomedo (http://www.tomedo.de/) * Umsetzung der KBV-Zertifizierung eDMP für tomedo * Projektleitung und Implementierung der iOS-Software für das digitale Dermatoskop HEINE iC1 (https://ic1.heine.com/) * Projektleitung und Implementierung der iOS-Software für die digitale Dokumentationslösung HEINE Cube (https://www.heineorange.com)

  • 3 years and 8 months, Jan 2011 - Aug 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Theoretisch-Physikalisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Promotion im Bereich der Gitterquantenfeldtheorie (Simulation komplexer Modelle von Elementarteilchen auf den HPC-Clustern der Universität Jena), Kollegiat im Graduiertenkolleg 1523/1 "Quanten- und Gravitationsfelder", Pflege und Weiterentwicklung der Instituts-IT (linuxbasiert)

  • 11 months, Feb 2010 - Dec 2010

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Theoretisch-Physikalisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Betreuung der IT-Ressourcen am Theoretisch-Physikalischen Institut, Vorbereitung und Durchführung von Übungsveranstaltungen für Studenten

Educational background for Daniel Körner

  • 3 years and 8 months, Jan 2011 - Aug 2014

    Physik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Modellierung komplexer Systeme, theoretische Elementarteilchenphysik, Gitterquantenfeldtheorie, Renormierung stark-wechselwirkender Systeme, Supersymmetrie

  • 6 years and 3 months, Oct 2004 - Dec 2010

    Physik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Themen der Diplomarbeit umfassen Elementarteilchenphysik, Quantenfeldtheorie, Supersymmetrie, Gitterquantenfeldtheorie (Hauptteil)

Languages

  • English

    Fluent

  • German

    First language

Wants

Kontakte
neue Kollegen

Browse over 20 million XING members