
Daniel Mangold
Suchst Du einen anderen Daniel Mangold?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Mangold
Erstellen von umweltfachlichen Planungsbeiträgen (UVS, FFH-VS, saP, LBP, UVP-Screening etc.); Analyse, Verarbeitung und Auswertung von Geodaten mit Excel, ArcGIS/QGIS; Projektsteuerung; Literaturverwaltung; Umweltmanagementbeauftragter (EMAS)
- 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016
Studentische Hilfskraft
KIT, Inst. f. Wasser- und Gewässerentwicklung (Siedlungswasserwirtschaft)
Verarbeitung und Analyse von Abfluss-, Niederschlags- und Gewässergütedaten mit Excel und Geodaten mit ArcGIS, Mitarbeit und technische Entwicklung des Modellierungswerkzeugs MoRE (Modeling of Regionalized Emissions) sowie Recherche, Auswertung und Verwaltung von Literatur
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2016
Studentische Hilfskraft
KIT, Geodätisches Institut
Tutor und später Übungsleiter einer zur Vorlesung "Einführung in GIS" begleitenden Übung zur Vermittlung der Grundkenntnisse von ArcGIS und QGIS mit eigenverantwortlicher Konzeption und Durchführung
Felddatenerfassung und -bearbeitung mit der Cadenza Fachanwendung "Biotope und Schutzgebiete" (disy, LUBW), Verarbeitung und Analyse von Geodaten sowie Erstellung von Geländekarten mit ArcGIS/QGIS
- 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2011 - Apr. 2014
Studentische Hilfskraft
KIT, Inst. f. Wasser- und Gewässerentwicklung (Siedlungswasserwirtschaft)
Verarbeitung und Analyse von Abfluss-, Niederschlags- und Gewässergütedaten mit Excel und Geodaten mit ArcGIS, Mitarbeit und technische Entwicklung des Modellierungswerkzeugs MoRE (Modeling of Regionalized Emissions) sowie Recherche, Auswertung und Verwaltung von Literatur
Erstellen von Maßnahmenplänen mit ArcGIS und AutoDesk, Recherchen zum Thema Artenschutz und FFH-Schutzgebiete, Ökologische Baubegleitung, Durchführung ökologischer Ausgleichsmaßnahmen im Artenschutz (Fledermäuse, Amphibien)
Ausbildung von Daniel Mangold
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2013 - Apr. 2016
Geoökologie
Karlsruher Institut für Technologie
Masterarbeit: Abschätzung der oberirdischen Waldbiomasse anhand sehr hoch aufgelöster Stereo-Satellitenbilder; Schwerpunktfächer: Geoinformationssysteme, Geobotanik, Fluss- und Auenökologie, Stadtökologie
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Geoökologie
Karlsruher Institut für Technologie
Bachelorarbeit: Analysen zur Ausbreitung des Uhus (Bubo bubo) in die Flussauen des Oberrheingrabens
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.