Navigation überspringen

Daniel Plomteux

Angestellt, Program Planning Manager, Sport1 GmbH
Abschluss: Master of Arts (M.A.), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Ismaning, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programmplanung
Sendeplanung
TV-Planung
Medienmanagement
Fernsehen
TV
Microsoft Dynamics
Microsoft Excel
strategische Programmplanung
Content-Management
Programm-Management
Broadcast Management
Content-Strategie
Livestream-Planung
DigitalMedia
Digital Content

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Plomteux

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    Program Planning Manager

    Sport1 GmbH

    Program Planning Manager / Programmplaner: - Programmplanung für den Free TV Sender SPORT1 - Programmplanung Livestreaming: für die Plattformen SPORT1.de, Youtube, Facebook und SPORT1 Extra - bis 2023: Programmplanung für den paneuropäischen Pay TV Sender eSportsONE und den deutschsprachigen Pay TV Sender eSports1 - bis September 2021: zusätzliche Tätigkeit als Scheduling Manager / Sendeplaner: für die Pay-TV Sender SPORT1+, eSports1 und eSportsONE

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2020

    Sendeplaner

    Sport1 GmbH

    Berufseinstieg als Junior Sendeplaner: Sendeplanung für die Pay TV Sender SPORT1+ und eSports1

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Marketing und PR

    TRANSPOREON GmbH

    Mitarbeit in den Bereichen Social-Media-Kommunikation, Pressearbeit, E-Marketing & Event-Marketing

  • 3 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2012

    Freie Mitarbeit als Journalist

    Augsburger Allgemeine

    Selbstständige Erstellung von Berichten und Reportagen sowie von Pressefotos

  • 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2010

    Redaktionspraktikum

    Augsburger Allgemeine

    Einarbeitung in die Grundlagen des journalistischen Arbeitens

Ausbildung von Daniel Plomteux

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2018

    Medien, Kommunikation und Kultur

    Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

    Abschlussnote 1,0 --- Thema der Abschlussarbeit: „Fixierung auf Sichtbarkeit. Forschen in der digitalisierten Wissenschaft“

  • 4 Jahre, März 2011 - Feb. 2015

    Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation

    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm

    Abschlussnote 2,2 --- Thema der Abschlussarbeit: „Kommunikative Pannenhilfe oder Image-Totalschaden? Die Krisenkommunikation des ADAC rund um die Manipulation der Wahl zum Gelben Engel 2014“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z