Daniel Pulko
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Pulko
- Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023
Consultant Digital Transformation
ETAS GmbH
- 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2021 - Apr. 2023ETAS GmbH
Agile Master Logistics Innovation, IT & Process Management
- 2 Monate, Mai 2021 - Juni 2021Bosch Gruppe
Supplier Key Account Manager Taskforce Global Semi-Conductors
- 2 Monate, März 2021 - Apr. 2021Robert Bosch Power Tools GmbH
Customer Distribution & Project Manager eCommerce
- 9 Monate, Juni 2020 - Feb. 2021
Sales Operations Manager & Digital Sales Excellence Consultant
Bosch Connected Industry
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2020
Process Manager Order-to-Cash, Purchasing & Logistics
Bosch Connected Industry
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 2017 - Apr. 2019
Product Manager IoT Nexeed Track&Trace, Connected Logistics (i4.0)
Bosch Connected Industry
- 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2016
Business Development Manager Digital Supply Chain
Robert Bosch GmbH
- 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016
Freelance Consultant/Start-up Manager
Think Tanks & Accelerators for Logistics 4.0
- 2011 - 2016
Technology Evangelist
House of Logistics & Mobility (HOLM) e.V.
Mitglied in den interdisziplinären HOLM-Expertenkreisen "Regions of Knowledge", "Digital Supply Chain" und "Wirtschaftsverkehr Frankfurt". Themenorientierte Cross-Industry Diskussion gesellschaftsrelevanter Herausforderungen der Logistik und des Verkehrswesens zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, mit dem Ziel der kooperativen Lösungsentwicklung. Erarbeitung von Fokusthemen, Innovationen und Anbahnung von angewandten regionalen Pilotprojekten in Rhein-Main.
- 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2015
Senior Innovation Manager, Offer Innovation - Product Management & Innovation
Lufthansa Cargo AG
Produkt- und Sales orientiertes Innovationsmanagement, Kundenzentrierte Weiterentwicklung des Lufthansa Cargo Produktportfolios, Business Development durch angebotsseitige Innovationen, Zukunftsorientierte Produkt- und Serviceangebote für die Luftfrachtbranche designen, Lufthansa Cargo Produktpalette zukunftsrobust machen
- 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2013 - Mai 2015
Stellvertretender Leiter "DB Schenker & TU Dresden Center for Rail Logistics"
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
Entwicklung und Betreuung der entsprechenden Hochschulkooperation (Vertrag) und Erarbeitung der Forschungsagenda (Forschungsprojekte, Aus- und Weiterbildung, Nachwuchsgewinnung) in strategischer Partnerschaft mit der TU Dresden
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2015
Projektleiter Research & Innovation, Corporate Development Strategy DB Schenker
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
Strategie Transport und Logistik, Business Excellence, Visioning, Zukunftsmanagement, Forschungskooperationen, Ideenmanagement, Innovationsmanagement
- 2009 - 2015
Project Consultant Cluster Development & Innovation Management
EffizienzCluster LogistikRuhr
Innovationsmanagement und Forschungsförderung im EffizienzCluster LogistikRuhr. Thematische Entwicklung des Leitthemas "Aktivierung von Clusterpotenzialen"; Mitarbeit im Verbundprojekt "Competitiveness Monitor" (innovativer IT-gestützter Methodenbaukasten zur strategischen Zukunftsplanung).
- 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2013Schenker Deutschland AG
Business Analyst Vertical Market Consumer, Portfolio Integration DB Schenker
Strategisches Projekt "Vertical Markets" der Schenker Deutschland AG im Bereich Market & Sales Excellence: Geschäftsfeld- bzw. verkehrsträgerübergreifende Neuausrichtung des Business Developments/Vertriebs und Entwicklung integrierter anforderungsgerechter Supply Chain Lösungen und Kundenberatung in ausgewählten Zielbranchen. Branchenfokus: Konsumgüter. Zentrale Logistics Development & Strategy, Region Central Europe (D/BE/NL/CH) - DB SCHENKER. Delivering solutions
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2011EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Corporate Foresight Expert Logistics & Supply Chain Management, Futures Studies
Zukunftsforschung, Strategic Foresight und Wissensmanagement im Bereich Transport und Logistik/SCM am Center for Futures Studies (CEFU) der EBS Business School, Wiesbaden. Auftragsforschung (Delphi-Studien): u. A. Erstellung der Zukunftsstudie "Warenverfügbarkeit 2.0 – Szenarien für die Konsumgüterbranche 2030" für P&G.
- 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010
Projektmanager Strategie und Projektentwicklung
House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH
Clustermanagement im Bereich Logistik/SCM und Mobilität am Frankfurt HOLM (House of Logistics and Mobility), Bereich "Forschungsstrategien und Kooperationen"; Aufbau eines neutralen Forschungs- und Innovationszentrums am Frankfurter Flughafen durch die Gründungsinitiative Frankfurt HOLM e.V.; Mitarbeit beim Forschungsförderantrag des EffizienzClusters LogistikRuhr für den bundesweiten BMBF-Spitzenclusterwettbewerb; Erstellung eines White Paper zum Thema EUROHUB "Airport City Frankfurt".
- 7 Monate, März 2009 - Sep. 2009EBS Universität für Wirtschaft und Recht
Clustermanager "Logistik RheinMain. Die Wissensinitiative", Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung für die Logistikbranche in der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Standortprofil- und Clusteranalysen bei der Clusterinitiative "Logistik RheinMain"; Master-Thesis
- 1 Jahr, Jan. 2008 - Dez. 2008
Internship, Genehmigungsplanung und fachliche Steuerung Infrastrukturprojekte
INFRASTRUKTUR & UMWELT, Professor Böhm und Partner
Raum- und Umweltplanung, Genehmigungsverfahren, Computer-Kartographie, GIS-Analysen; Projektarbeit: Raumverträglichkeitsprüfung und Fernwärmestudie für ein Kraftwerksprojekt der E.ON Kraftwerke GmbH.
- 11 Monate, Feb. 2007 - Dez. 2007ivm - Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain
Internship, Projektierung innovativer Verkehrs- und Mobilitätskonzepte
Verkehrsmanagement, Mobilitätsmanagement, Infrastrukturmanagement, Datenmanagement; Mitarbeit bei innovativen und integrierten regionalen Verkehrs- und Mobilitätskonzepten für die Metropolregion Frankfurt Rhein-Main; Bachelor-Thesis
Ausbildung von Daniel Pulko
- 2 Jahre und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2011
Supply Chain Management Institute (SMI): Lehrstuhl für Einkauf, Logistik und SCM
EBS Universität für Wirtschaft und Recht, EBS Business School, Wiesbaden
Logistikmanagement, SCM, Logistics and Clusters, Logistics and Innovation, Futures Studies in Logistics, Supply Chain Analytics, Dokumentenlogistik, Online Real-Time Delphi, wissenschaftliche Zukunftsstudie (für P&G): "Warenverfügbarkeit 2.0 - Szenarien für die Konsumgüterbranche 2030"
- 2 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2009
Umweltmanagement und Infrastrukturplanung in Ballungsräumen
Hochschule RheinMain (ehemals FH Wiesbaden) - University of Applied Sciences
Verkehr und städtische Infrastruktur, Ressourcen und städtische Infrastruktur, Wasser und Umwelt, Stadtplanung/Städtebau, Master-Thesis: "Anforderungen und Wirkungen von Logistikzentren und ihre städtebauliche Integrierbarkeit"
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007
Geoinformation und Kommunaltechnik
FH Frankfurt am Main - University of Applied Sciences
Geoinformation, Vermessungstechnik, Facility Management, Landmanagement, Technische Infrastruktur, Bachelor-Thesis: "GIS und Verkehrsmanagement bei Großveranstaltungen - Dargestellt am Beispiel des Hessentags 2009 in Langenselbold"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Slowenisch fließend
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.