Navigation überspringen

Dipl.-Ing. Daniel Schnier

forscht zu einem Thema.

Gesellschafter, Crew Member, ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen
Bis 2005, Kulturwissenschaft und Kunstwissenschaft, Universität Bremen | University of Bremen
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Netzwerke
Zwischennutzung
Zwischennutzungskonzepte im innerstädtischen Berei
Stadterforschung
Social Design
Urbane Spaziergänge
Raumnutzungskonzepte
Räumliche Bedarfsanalysen
Lösung
Community Building
Revitalisierung (Städtebau)
Räume
Orte
Stadterlebnisse
Inszenierung
Raum (Architektur)
Partizipation
temporäre Architektur
Unorte
Design
Schnittstelle
Projektmanagement
Beratung
Projekt
Englische Sprache
Kontakt
Prozesse
Planung
Idee
Kunst
Management
Unternehmensführung
Engineering
Veranstaltungen
Informationstechnologie
Deutsch
Stadtplanung
Kulturwissenschaften
Kunstwissenschaft
Projektplanung
Interimsmanagement
Plattform
Marketing
Umgang mit verschiedenen Kulturen
Kreativität
Teamfähigkeit
Erfahrung
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Reisebereitschaft
innovativ
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Offenheit
Soziale Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Neugier
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Schnier

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Mitglied des Aufsichtsrates

    RAUM UNION eG

    Aufsichtsrat in der Raum Union eG

  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020

    Galop de Porc

    AAA GmbH / ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2015

    Caretaker

    WURST CASE: Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2012

    Chief Executive Officer (CEO)

    AAA GmbH

    AAA organisiert Projekte und Aktionen an der Schnittstelle von Kunst und Stadtentwicklung. > Urbane Spaziergänge > Inszenierung öffentlicher Räume. > Temporäre Nutzungen. Wir freuen uns auf Kontakt in der echten Welt und hoffen auf viele gute Ideen und Kooperationen!

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2012

    Board Member

    Leerstandsmelder Bremen

    Die Situation : In vielen Städten suchen Menschen bezahlbare Wohnungen und Arbeitsräume. Gleichzeitig stehen unzählige Flächen leer - ob alt oder neu, ob Wohn- oder Gewerberäume, ob zentral oder ausserhalb gelegen, ob privat oder in städtischer Hand. Doch einen Überblick darüber gibt es nicht. Die Lösung : Mit dem Leerstandsmelder können wir gemeinsam Informationen austauschen. Leerstände können auf der Leerstandskarte von allen NutzerInnen direkt und unkompliziert eingetragen werden.

  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2009

    Crew Member

    ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen

    ZZZ ZwischenZeitZentrale Bremen - umgesetzt von AAA GmbH in Bremen.

  • Bis heute 18 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2007

    TEAM N.

    SPROUTBAU - living and art experiment

    Das Wohnexperiment vom 3. August bis 2. September 2007. Einen Monat lang haben 80 Menschen aus den verschiedensten Ländern und mit unterschiedlichem Hintergrund ein leerstehendes Hochhaus in Bremen Tenever bewohnt und sich in dem fremden Umfeld gemäß ihrer individuellen Wohnutopien neu organisiert.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2022 - Apr. 2023

    Dozent - Lehrauftrag im Bachelorstudiengang Architektur B.A. (Bachelor of Arts)

    Hochschule Bremen

    Tutor

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Membership Coordinator

    HULSBERG CROWD - Das Stadtlabor am Schwarzen Meer

    Hulsberg Crowd ist ein Labor der Möglichkeiten und Experimente. Für den begrenzten Zeitraum von neun Monaten kommen hier Menschen und Ideen zusammen, tauschen sich aus, arbeiten zusammen, lernen voneinander, lassen Dinge entstehen und übergeben den Raum nach dieser Zeit wieder leer für eine neue Nutzung und neue Möglichkeiten.

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2018

    Chief Executive Officer (CEO)

    Second Hand Spaces GbR

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2018

    Board Member

    REFILL: Reuse of vacant spaces as driving Force for Innovation on Local Level

    As a result of the global financial and economic crisis it is important that new forms of solidarity and commitment can grow in the laboratory a city is. Trendsetters, pioneers, and bottom-up civic initiatives nourish the transitions in our society and co-create the solutions. In that respect temporary use is a powerful tool to make our cities future fit.

  • 7 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2017

    Vorstandsmitglied

    Kindergruppe Quakbüdel e.V.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2016

    Lloydhof - Teile eines Einkaufscenters in der Innenstadt zwischennutzen.

    ZZZ - ZwischenZeitZentrale Bremen

    Von März 2013 bis Ende April 2016 führte die ZZZ im Lloydhof unter dem Thema "DIY-Maker-lokale Ökonomien-Nachhaltigkeit-Bildung" unterschiedliche Zwischennutzungen im Auftrag der Objektgesellschaft Ansgaritor Grundstücksverwaltungs-GmbH durch.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2015

    Project Partner

    TUTUR - Temporary Use as a Tool for Urban Regeneration / Urbact II Project

  • 6 Jahre und 11 Monate, Mai 2008 - März 2015

    Caretaker

    ABFERTIGUNG - Wir machen das schön.

    In der ABFERTIGUNG im ehemaligen Zollamt Hansator arbeiten 16 Menschen unterschiedlichster Professionen in sieben Räumen seit Anfang September 2008 als temporäre Nutzerinnen und Nutzer.

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Researcher

    RATATOUILLE - Räumliche Bedarfsanalyse in Bremerhaven 2014

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2012

    Curator, Art and Culture

    Freunde und Förderer der Villa Ichon in Bremen e.V.

  • 9 Monate, Dez. 2011 - Aug. 2012

    Board Member

    PdP - Palast der Produktion

    Internationales Arbeitsprojekt mit 90 Arbeiterinnen und Arbeitern auf dem ehem. BWK-Areal in Bremen Blumenthal. http://www.palast-der-produktion.de

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2012

    Chief Executive Officer (CEO)

    AAA Autonomes Architektur Atelier GbR

    AAA organisiert Projekte und Aktionen an der Schnittstelle von Kunst und Stadtentwicklung. > Urbane Spaziergänge > Inszenierung öffentlicher Räume. > Temporäre Nutzungen. Wir freuen uns auf Kontakt in der echten Welt und hoffen auf viele gute Ideen und Kooperationen!

  • 2 Jahre, Mai 2010 - Apr. 2012

    Developer

    Bricolage Plantage (Plantage 9 e.V.)

Ausbildung von Daniel Schnier

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2005

    Kulturwissenschaft und Kunstwissenschaft

    Universität Bremen | University of Bremen

    Stadtplanung, Kunst im öffentlichen Raum, Geschichte, Kunst- und Kulturvermittlung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1997 - März 2002

    Architektur

    Hochschule Bremen | University of Applied Sciences Bremen

    Stadtplanung, Bauen im Bestand, Denkmalschutz, Baugeschichte, Architekturtheorie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z