Dr. Daniel Warkentin

Angestellt, Leiter Versuch und Infrastruktur Prozessautomation, Festo AG und Co. KG
Esslingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Branchenexpertise in der Automatisierungstechnik i
Kompetenz im Bereich Mechanik/Elektronik und Softw
Führung interdisziplinärer und internationaler Te

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Warkentin

  • Bis heute 11 Jahre, seit Aug. 2014

    Leiter Versuch und Infrastruktur Prozessautomation

    Festo AG und Co. KG

    - Durchführung von Wettbewerbsanalysen, entwicklungsbegleitenden Tests und Produktqualifizierungen für die Business Unit PA - Restrukturierung und strategische Neuausrichtung der Abteilung - Effektivitätssteigerung durch Erweiterung und Verbesserung von Versuchsinfrastruktur, -methoden und -technologien im Bereich Mechanik, Elektronik, Software, Industrie 4.0 und Digitalisierung - Schwerpunkte: Automatisiertes Testen, Software Test, Hardware in the Loop (HiL), Hardwaretest

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2014

    Leiter Technologie Zentrum Bangalore, Indien

    Festo AG und Co. KG

    - Gründung und Aufbau eines neuen Produkt-Entwicklungsstandorts - Rekrutierung und Einarbeitung des 22 Mitarbeiter starken Teams mit Projektleitung, Produktmanagement, Entwicklung und Versuch - Aufbau der Infrastruktur mit Büro, Testfeld, IT-Infrastruktur - Verkaufsfreigabe erster einfacher Produkte und erfolgreiche Demonstration von ersten Funktionsmustern bei komplexeren Produkten in nur 2 ½ Jahren - Schwerpunkte: Armaturen, elektrische Dreh- und Schwenkantriebe

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Projektleiter

    Festo AG und Co. KG

    - Projekt- und Programm-Management von Neuentwicklungen im Bereich elektrischer Antriebe und Systeme - Schwerpunkte: Steuerungen, Motor-Controller, Elektromotoren, Linear-Achsen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2006 - Okt. 2008

    Spezialist Mikrotechnologie

    Festo AG und Co. KG

    - Entwicklung von Sensoren mit erweiterten Funktionen - Schwerpunkte: magnetische Näherungsschalter, Drehwinkelsensorik

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2006

    Leiter Abteilung Bauelemente

    Hahn-Schickard-Gesellschaft

    - Forschung und Entwicklung von miniaturisierten mechatronischen Baugruppen für den Medizin-, Automobil- und Consumer-Bereich - Leitung eines Technikums mit Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss für die Herstellung von Prototypen und Kleinserien in kürzester Zeit (< 4 Wochen) - Schwerpunkte: Molded Interconnect Device Technologie, Miniaturventile, Aufbautechnik von Druck und Intertialsensoren

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Teamleiter Sensorik

    Universtität Stuttgart

    - Forschung und Entwicklung von kunststoffbasierten Sensoren und Aktoren - Schwerpunkte: Druck-, Neigung- und Drehwinkelsensoren

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2002

    Wissenschaftlicher Assistent

    Universität Stuttgart

    - Entwicklung eines kunststoffbasierten Beschleunigungssensors

Ausbildung von Daniel Warkentin

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2000 - Okt. 2005

    Maschinenwesen

    Universität Stuttgart

    Sensorik, Aufbau- und Verbindungstechnik

  • 6 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 2000

    Maschinenwesen

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z