
Daniel Wernli
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Daniel Wernli
- Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2017
Business Analyst
UBS, IT OPS-CORESCD-CH SEC NOR
Migrationskoordination für den Bereich Operations Core Banking im Projekt "One Wealth Management Platform" (1WMP) sowie Mitarbeit im Subprojekt Internal Accounting
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017
Business Project Manager
UBS, Human Resources, HR Change CH
Mitglied des Projekt Management Teams für den HR Stream anlässlich der Gründung einer Business Solutions Company im Rahmen von „To Big To Fail“ anfangs Juni 2017 Unterstützung des HR Streams für das Projekt COBALT zur Gründung der UBS Europe SE
- 10 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2016
Business Project Manager und Businessanalyst
UBS AG, Securities Services CH, Zürich
Einführung eines integrierten Workflow- und Pendenzenmgmt. Tools Einführung eines browserbasierten Applikations-Portals Erstellung eines Strategiepapiers bezüglich dem Einsatz Workflowmgmt.-Tools Diverse weitere Businessprojektleitungsaufgaben wie z.B.: - Application Remediation - Asset Segregation - Regulatorische Projekte (z.B. UCITS V, MERCURY, Italian Financial Transaction Tax) Functional Mgmt. im Bereich Workflowmgmt. und Financial Messaging (SWIFT und SECOM)
- 2 Jahre und 9 Monate, Dez. 2002 - Aug. 2005
ICT Architect
UBS AG, Application Architecture Business Consulting, Zürich
Erarbeitung einer Zielarchitektur sowie der Roadmap für die Business Solution Domain Payments Processing Erarbeitung und Implementierung einer Zielarchitektur für die Auslagerung der belegbasierten Auftragsverarbeitung für das Bankfachgebiet Zahlungsverkehr Sicherstellung der Compliance der Business Applikationen und Business Komponenten mit den Architekturgrundsätzen und –prinzipien
- 1 Jahr und 9 Monate, März 2001 - Nov. 2002
Organisator
UBS AG, Process Management & Consulting, Zürich
Erstellung einer Businessanalyse für das „SSP“ (Strategic Solutions Program) Projekt Product- und Contract Directory Analyse von Business-Geschäftsfällen für eine Geschäftsfalldatenbank im SSP-Projekt BD/BTX Koordination der Sign-Off-Prozesse für die Projekte BD/BTX und Order Management Consulting im Projekt „Prozessunterstützung SSP“ mit der Aufgabe, einen Dokumentationsstandard zur Erfassung der Businessanforderungen für die IT-Entwicklung zu erarbeiten
- 3 Jahre und 8 Monate, Juli 1997 - Feb. 2001
Organisator
BALTOS Service AG, Zürich
Teilprojektleiter „Prozessregelung“ für den Bereich Corporate Actions Teilprojektleiter „Redenomination“ im Projekt „Einführung EURO“ Erstellung Contingency Plan für den Fachbereich Corporate Actions im Projekt „Year 2000“ Erhebung und Analyse von Arbeitsprozessen, deren konzeptionelle Optimierung und Umsetzung Projektleiter und Implementierung einer Internetseite Businessprojektleiter im Projekt „Common IT Platform for Private Banks“ für zwei Privatbanken
- 3 Jahre und 1 Monat, Juni 1994 - Juni 1997
Organisator
CANTRADE Privatbank AG, Zürich
Gesamtleitung des Projektes und erfolgreiche Einführung einer neuen Bankensoftware für die Vermögensverwaltungsbank Hyposwiss Verantwortung für Schulung, Tests und Betriebsorganisation im Projekt Einführung einer neuen Bankenapplikation für die Vermögensverwaltungsbank Cantrade Lugano Erarbeitung, Realisierung und Integration der Konzepte Outputsteuerung und Listenarchivierung Prozessorganisation für verschiedene Bereiche im Operations
- 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1992 - Mai 1994
Bankorganisator
IFA Unternehmensberatung, Zürich
Bankorganisator in folgenden Projekten: Rationalisierungsmassnahmen in der Autorisierung Einführung von Autorisierungsstandards (Musterprofilen) Einführung einer Autorisierungsverwaltungsanwendung
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 1991 - Juli 1992
Organisationsspezialist
Schweizerischer Bankverein, EDV und Organisation Ausland, Basel
Projekt „Neues CIF für das Ausland“ und „Neues Budgetprozedere für Sitze und Tochtergesellschaften“ Business Analyse, Entwicklung von Reports und Listen unter DBase 4, Tests von Applikationen sowie Erstellung von Benutzerdokumentationen
- 7 Jahre und 7 Monate, Nov. 1983 - Mai 1991
Organisator
Schweizerischer Bankverein, Aarau
Verantwortlich bzw. zuständig für Ablauf- und Betriebsorganisation, Materialverwaltung, Sachmittelevaluation/-Bewirtschaftung, Raum- und Büroplanung, Budgetwesen sowie Betriebsunterstützung und Information-Center
Ausbildung von Daniel Wernli
- 1992 - 1992
Organisation
SGO Zürich
- 1984 - 1986
IT Diplomkurs
Handelsschule KV Aarau
- 1980 - 1983
Berufslehre
Handelsschule KV Aarau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.