Daniela Malsch

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Umweltbundesamt, Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

EU Emission Trading System (EU-ETS)
Climate Change Mitigation and Adaptation
Öffentlicher Dienst
Capacity Building EU-ETS
Chemie- und Verfahrenstechnik
Umwelt- und Ressourcenökonomie
Nationaler Emissionshandel (nEHS)
Carbon Boarder Adjustment Mechnaism (CBAM)
Dekarbonisierung energieintensiver Industrien

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Malsch

  • Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit März 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Umweltbundesamt, Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)

    Bereich: Mineralverarbeitende Industrie, Papier-, Zellstoff-, Nichteisenmetall-, Rußindustrie

  • 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022

    Nationale Sachverständige zur beruflichen Weiterbildung

    Europäische Kommission

    Bereich: DG Climate Action, Weiterentwicklung EU ETS und Auktionierung

  • 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2014

    Diplomandin am Institut für Energie- und Klimaforschung

    Forschungszentrum Jülich
  • 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2010

    Praktikantin in der Abteilung Business Technology Team Semiconductor

    Atotech Deutschland GmbH

    Untersuchung und Auswertung des Themas: Einfluss von Zusätzen auf die Morphologie galvanisch abgeschiedener Zinnschichten

  • 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2010

    Studentische Hilfskraft der Berichtsabteilung

    RöverBrönner GmbH & Co. KG

    Korrekturlesen/-Rechnen und Produktion von Prüfungs-/Erstellungsberichten und Jahresabschlüssen, Ablage und Archivierung von Arbeitsunterlagen

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin in der Produktion

    Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

    Durchführung von Versuchsreihen; Erstellung von Fließbildern für die Herstellung eines Sonderpigments, Vorbereitung auf Zertifizierung nach "DIN ISO 9001:2000" und "14001:2005"

Ausbildung von Daniela Malsch

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2014

    Climate Change Innovation, Mitigation and Adaptation

    European Institute of Innovation and Technology

    Inhalt: Vorlesungen, Workshops, Abschlussarbeit und Studienreise (TU Berlin, Imperial College London, Universität Pierre und Marie Curie Paris) zum Thema Klimawandel und Entrepreneurship

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Technology & Engineering

    Corvinus University of Budapest

    Schwerpunkte: Corporate Governance, Corporate Environmental Management and Social Responsibility

  • 7 Jahre und 10 Monate, Sep. 2006 - Juni 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Berlin

    Diplomarbeit: CO₂ als Rohstoff in der chemischen Industrie am Beispiel der Acrylsäureherstellung - Verfahrensentwicklung und Bewertung des Energie- und CO₂-Einsparungspotenzials im Vergleich zum konventionellen Prozess

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z