Dipl.-Ing. Daniela Scharrenbach

Angestellt, Werkleitung AWB Mayen, Stadtverwaltung Mayen
RLP, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abwasserentsorgung
Verwaltungsrecht
Führungserfahrung
Abwassertechnik
Gewässerschutz
Umweltrecht
Umweltmanagement
Umweltschutz-Audits
ISO14001-Audits
Projektmanagement
Genehmigungen
Öffentliche Verwaltung
Strategieentwicklung
Unternehmerisches Denken
Verhandlungsgeschick
Konfliktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Scharrenbach

  • Bis heute 9 Monate, seit Nov. 2024

    Werkleitung AWB Mayen

    Stadtverwaltung Mayen

    Werkleitung Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung Stadt Mayen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Feb. 2019 - Okt. 2024

    Stv. Bereichsleitung Umwelt

    Moritz J. Weig GmbH & Co. KG

    Leitung der Abteilung Genehmigungsmanagement und Behörden, Einhaltung von Vorgaben des Umweltrechts (Abfall, Immissionsschutz, Gewässerschutz). Kommunikation mit Behörden und Anwohnern, Managementsysteme, Umweltaudits ISO 14001. Zertifizierungen als Abfallbeauftragte, Gewässerschutzbeauftragte und Immissionsschutzbeauftragte

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2017

    Unternehmens-Beraterin Umwelt

    Sweco GmbH

    Machbarkeitsstudien, Konzepte, Gutachten Wirtschaftlichkeitsanalysen und Due-Dilligence Kosten-Nutzen-Analysen Betriebswirtschaftliche Auswertung technischer Daten Marktstudien, Standort- und Bedarfsanalysen Technisches Betriebsmanagement Themen: Ressourceneffizienz, Mikroschadstoff-Elimination, dezentrale Systeme, FuE-Vorhaben, Neue Technologien, Abwassertechnik, Industrieabwasser

  • 2 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2014

    Leiterin SGE Negawatt (nachhaltige Energie)

    Regio Energie Solothurn (Schweiz)

    Ausbau der strategischen Geschäftseinheit für erneuerbare Energien. Strategie- und Produktentwicklung. Mitarbeiterführung. Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung. Beratung / Consulting zu Energiethemen kommunaler und industrieller Kunden: - gesetzliche Anforderungen und zukünftige Entwicklungen, - Energiemasterplan, Energiekonzepte, - Monitoring Energieverbräuche, CO2 und Treibhausgase, - Energiestadt-Label, - 2000-Watt-Gesellschaft, - Nachhaltigkeit Energie und Bau.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2012

    Leiterin Bereich Industrieabwasser

    HOLINGER AG Luzern (Schweiz)

    Mitarbeiterführung. Kosten-, Termin- und Qualitätsverantwortung. Akquisition. Aufbau Abteilung und Stärkung Beziehungsnetz. Betreuung von Stammkunden. Produktentwicklung. Wirtschaftliche und technische Beratung / Consulting unter ganzheitlicher Betrachtung: Kundenwünsche, Wirtschaftlichkeit, Technik und Gesetzgebung. Projektmanagement und Projektleitungen. Mikroverunreinigungen/Spurenstoffe, Siloxane, Filtration, Flotation, Deponiesickerwasser, Industrieabwasser. Auslandserfahrung (China).

Ausbildung von Daniela Scharrenbach

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2012

    MBA Luzern

    Hochschule Luzern

    Unternehmensführung, Strategisches Management, Finanz- und Kostenmanagement, Wirtschaftswissenschaften

  • 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 2001 - Feb. 2008

    Entsorgungsingenieurwesen

    RWTH Aachen

    Abwasseraufbereitung, Verfahrenstechnik, Abfallwirtschaft, Umweltgesetzgebung, Umweltmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z