Daniela Tews

Angestellt, Projektleitung Regionale Koordination, Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kinder- und Jugendbeteiligung
kindheitswissenschaftliche Positionen
Gesundes Aufwachsen
Kommunikation
Präsentation
Familie
Reflexion
Beratung
Projektplanung
Veranstaltungen
Moderation
MS Office
Partizipation
Jugendhilfe
Marketing
Projektmanagement
BWL
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Soziale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Beratungskompetenz für Kinderrechte
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Erfahrung
Kreativität
Zuverlässigkeit
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Tews

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Kinderkrankenhausbesuchsdienst des DRK Berlin-Zentrum Mitte

    Deutsches Rotes Kreuz Bezirksverband Berlin-Zentrum Mitte

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2022

    Projektleitung Regionale Koordination

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Fachkräfteaustausch und Vernetzung der Kontaktstellen des Deutschen Kinderhilfswerkes

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Projektmitarbeit Kinder- und Jugendbeteiligung

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Projektmitarbeit Starke Kinder- und Jugendparlamente

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2015

    ext. Lehrbeauftragte Familie und Soziale Netzwerke

    Evangelische Hochschule Berlin

    Durchführung eines Seminares "Beziehungen und Soziale Netzwerke in Familien" im Studiengang "Kindheitspädagogik" (B.A., 4. Semester)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2020

    Referentin Medienpolitik und Kinderrechte

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Koordinierungsstelle Kinderrechte

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2017 - Okt. 2019

    Dozentin

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg

    "Gesunde Kinder - starke Kinder! Möglichkeiten zur Förderung psychosozialer Gesundheit in der Kita"

  • 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2018

    Referentin für Kinderrechte

    freiberuflich

  • 1 Jahr, Jan. 2017 - Dez. 2017

    Stadtteilmanagement Stendal-Stadtsee

    KinderStärken e.V.

    Erstellung und Herausgabe einer vierteljährlichen Stadtteil-Zeitung "STADTSE(E)HER", Betreuung des Stadtteilbüros, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zur Aktivierung und Stärkung ehrenamtlichen Engagements im Stadtteil: "MACHBARSCHAFT - Aktiv in meinem Stadtsee" (www.kinderstaerken-ev.de/machbarschaft.html)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2017

    Jugendhilfeunterauschuss "Jugendhilfeplanung"

    KinderStärken e.V.

    Mitglied im Jugendhilfeunterausschuss "Jugendhilfeplanung" des Jugendamtes Landkreis Stendal, stellv. Mitglied im Jugendhilfeausschuss

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2013 - Dez. 2017

    Projektkoordination "Ehrenamtliche Familienpatenschaften"

    KinderStärken e.V.

    Organisation und Koordination von Aus- und Weiterbildungen für ehrenamtliche Familienpat*innen, fachliche und individuell beratende Begleitung aktiver Familienpat*innen, Vermittlung von Familienpat*innen in Patenfamilien, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkaufbau und -pflege mit hauptamtlichen Fachkräften der lokalen Verwaltungseinrichtungen, Ämter sowie öffentlichen und privaten Trägereinrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie Bildungseinrichtungen, Organisation von Fachtagungen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2017

    Chefin

    Bürodienstleistungen Daniela Tews

    Bürodientsleistungen aller Art, Aufbereitung von Belegen und Unterlagen und Hilfe bei der Steuererklärung, Einnahme-Überschuss-Rechnung, Liquiditätsplanung, behördliche und fachliche Korrespondenzen, uvm.

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2016

    Koordinatorin "Frühe Hilfen / Netzwerk Kinderschutz

    KinderStärken e.V.

    Netzwerkkoordination für die lokalen Netzwerke der Altmark-Landkreise Stendal und Salzwedel: Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bzw. der Frühen Hilfen, Beratung der Jugendämter

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    ext. Lehrbeauftragte Frühe Hilfen

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Durchführung eines Übungsseminars "Kinderleben - Frühe Hilfen" im Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften (B.A. 4. Semester)

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    ext. Lehrbeauftragte Partizipation in Theorie und Praxis

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Durchführung des Seminars "Politik IV: Partizipation: Theorie und Praxis in außerschulischen Kinder- und Jugendeinrichtungen - Übung" im Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften (B.A. 4. Semester) - Durchführung eines landkreisweiten Beteiligungsprozesses für eine Vielzahl von Schulen, Berufsschulen und Jugendeinrichtungen Im Rahmen der Jugendhilfeplanung des Landkreises Stendal (siehe: http://www.landkreis-stendal.de/de/datei/anzeigen/id/8730,1037/Jugendhilfeplan-LK-Stendal.pdf; S. 75 ff.)

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    ext. Lehrbeauftragte Kindheitsforschung

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Durchführung eines Übungsseminars "Methoden der Kinder- und Kindheitsforschung" im Studiengang Angewandte Kindheitswissenschaften (B.A. 5. Semester)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2011 - März 2014

    Alumni-Beauftragte des Studiengangs "Angewandte Kindheitswissenschaften"

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Studentische / Wissenschaftliche Mitarbeit, Netzwerkarbeit

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Bachelorstudium der Angewandten Kindheitswissenschaften

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    interdisziplinärer Studiengang mit staatlicher Anerkennung, Spezialisierung auf Kindheiten und Jugend von 0 bis unter 18 Jahren (gem. UN-KRK); Fachdisziplinen: Soziologie der Kindheit, Entwicklungspsychologie, Kinderpolitik, Jugendpolitik, Diversity Studies, Gesundheitswissenschaften, Pädagogik und Sozialpädagogik;

  • 1 Monat, März 2013 - März 2013

    Kinderlobbyistin / Netzwerkerin

    Lobby4Kids - Kinderlobby

    Interessenvertretung für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen und deren Familien

  • 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin im Deutschen Bundestag

    Büro Diana Golze, MdB

    Praktikum im Rahmen des Studiums Angewandte Kindheitswissenschaften: Mitarbeit in der Vorbereitung auf Öffentliche Anhörung zum Gesetztentwurf der Bundesregierung über ein Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG), Hospitation im Bundestagsausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kinderkommission des Deutschen Bundestages

  • 6 Jahre und 2 Monate, Feb. 2004 - März 2010

    Assistentin des Vorstands

    Pricap Venture Partners AG

Ausbildung von Daniela Tews

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2017

    Childhood Studies and Children's Rights

    Freie Universität Berlin

    Kinderrechte, Kindheitsforschung, Kindheitswissenschaften, "Children out of Place", Childhood and Media, Childhood Studies international and intercultural Thema der Master-Thesis: Jugendliche in Deutschland = Children out of place?"

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Angewandte Kindheitswissenschaften

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Kindheitssoziologie, Sozial-/Pädagogik, Entwicklungs-/Psychologie, Kinderpolitik/Kinderrechte, Gesundheit., Diversity Studies; Bachelor-Thesis: Berufswünsche und reale Handlungsfelder von Absolvent*innen der Angewandten Kindheitswissenschaften

  • 6 Jahre, Sep. 1993 - Aug. 1999

    Betriebswirtschaftslehre

    FH Wismar, Hochschule für Technik Wirtschaft und Gestaltung

    Marketing, Controlling, Finanzwirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z