Dr. David Kaspar Siebel

Angestellt, Research Engineer - Fluid Separations, BASF SE
Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fluidtrenntechnik
Prozessentwicklung
Gaswäsche
Wärme- und Stoffübertragung
Modellbildung
Projektmanagement
Qualifizierung von Anlagen
Teamfähigkeit
interdisziplinäres Denken
Auslandserfahrung
Beschichtungstechnik
Trocknungstechnik
Raman-Spektroskopie
Biosensorik
Rheologie
ISO 13485

Werdegang

Berufserfahrung von David Kaspar Siebel

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2018

    Research Engineer - Fluid Separations

    BASF SE

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2016 - Jan. 2018

    Fachprojektleiter (Project Manager)

    Roche Diabetes Care GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand

    Karlsruher Institut für Technologie

  • 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2010

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Thermische Verfahrenstechnik (KIT)

    Numerische Simulation des Wärmeübergangs an Pin-Fins und Literaturrecherche

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Studentische Hilfskraft

    Institut für BLT, Bereich IV: Molekulare Aufarbeitung von Bioprodukten (KIT)

    Planung und Durchführung der Übung zur Vorlesung "Organische Chemie für Verfahrenstechniker, Chemieinenieure und Bioingenieure"

  • 1 Jahr, Okt. 2006 - Sep. 2007

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Chemische Verfahrenstechnik (KIT)

    Bestimmung von Porengrößenverteilungen mittels Hg-Porosimetrie

Ausbildung von David Kaspar Siebel

  • 4 Jahre und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2016

    Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Mehrkomponentendiffusion in Polymer-Lösemittel-Systemen, Projektarbeit in verschiedenen Industriekooperationen, Betreuung studentischer Arbeiten und Praktika, Lehrtätigkeit, Ausarbeitung von Forschungsanträgen, Mitorganisation von Hochschulkursen zur Beschichtung und Trocknung dünner Schichten

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2011

    Chemieingenieurwesen/Verfahrenstrechnik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Diplomarbeit: Entwicklung eines validierten CFD-Modells zur Berechnung des Wärmeübergangs in luftdurchströmten Pin-Fin-Strukturen Hauptfächer: Technische Thermodynamik und chemische Verfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z