David Bloch

is looking to socialise. 👋

Angestellt, Head of Robotics - Factory Rastatt, SIEMENS

Bis 2020, Mechatronik, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Rastatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Generalist
Embedded
Softwareentwicklung
Python
C
Simulink
MatLab
ROS
Simulation
Model-Based System Development
SPS-Technik
3D-Druck
Additive Manufacturing
MS Office

Werdegang

Berufserfahrung von David Bloch

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Head of Robotics - Factory Rastatt

    SIEMENS
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2020 - Aug. 2022

    Entwicklungsingenieur

    Zimmer Group
  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2019 - Nov. 2020

    Werkstudent

    Zimmer Group
  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Zimmer Group

    Mikrocontroller Softwareentwicklung für STM32 Mikrocontroller. Softwareentwicklung für einen Industriegreifer mit Kommunikationsschnittstelle. Einführung neuer Produkte in die Produktion. Programmierung von Robotern (Universal Robots, Drag&Bot).

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Dualer Student

    Zimmer Group

    Mikrocontroller Softwareentwicklung. (STM32) Planung und Aufbau eines SPS-Labors. Systemtests von Produkten. SPS-Programmierung. Optimierung der Konstruktion eines Spritzguss-Entnahme Werkzeugs. Kundensupport.

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    Schüler - Fachhochschulreife

    Gewerbliche Technische Schulen Offenburg

    Schüler im "Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife"

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Australien

    Zwischenzeit

    Work and Travel Gap Year in Australien, Aushilfsarbeiten auf Farmen, Traktorjobs, Fahrerjobs.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2012

    Auszubildender Mechatroniker

    Presscontrol Elektrotechnik GmbH

    Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und Verteileranlagen. Aufbau und Wartung von 20kV Transformatoren und Schaltanlagen. Montageeinsätze beim Kunden vor Ort.

Ausbildung von David Bloch

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2019 - Nov. 2020

    Mechatronik

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Mechatronische Systeme Elektrische u. elektronische Systeme Funktionsentwicklung Mikromechatronik

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Mechatronik

    DHBW Karlsruhe

    Mathematik und naturwissenschaftliche Grundlagen. Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Technische Konstruktion, Automatisierungs-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Computersimulation, Mikrosystemtechnik, Robotik, Sensorik, Aktorik. BWL und Projektmanagement.

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    Berufskolleg

    Gewerblich Technische Schulen Offenburg

    Technische Physik, Chemie, Mathematik,

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2008 - März 2012

    Mechatronik

    Gewerblich Technische Schulen Offenburg

    Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Metallbearbeitung, SPS-Programmierung, Arbeitssicherheit,

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Segeln
Snowboarden
Oldtimer
Modellbau
Fotografie
Gitarre
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z