
Dr. David Heider
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Heider
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2022
Referent
Bayerischer Oberster Rechnungshof
Referent im Prüfungsgebiet für Informations- und Kommunikationstechnik und Organisation
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2020 - Juli 2022Bayerisches Landesamt für Steuern
Stellvertretender Referatsleiter
- 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2020 - Juli 2022Bayerisches Landesamt für Steuern
Referent Big Data Engineering, IuK Stabsstelle & ZOE ARC
- Operational and tactical IT management of and lead for the system administration, software engineering and data engineering teams in the section DIANA (IuK 44). - Contributions to the corporate strategy of the section and department ("Konsens", IuK 4) in the Bavarian Tax Office (BayLfSt).
- Operationelles und strategisches Risikomanagement (Passiva) - Aktuarielle Softwareentwicklung unter Verwendung von VB.NET, VBA, R, SQL
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020
Tutor & Korrektor, Skripterstellung (Studentische Hilfskraft)
Mathematisches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München
Winter 2018/2019: Tutor und Korrektor für die Veranstaltungen "Algebra für Lehramt Gymnasium" und "Zahlentheorie für Lehramt Gymnasium". Sommer 2019: Tutor für die Veranstaltung "Lineare Algebra für Lehramt Gymnasium". Winter 2018/2019, Sommer 2019 und Winter 2019/2020: Erstellung von Kursmaterialien für die Staatsexamenskurse "Algebra" & "Analysis" für den Lehramtsstudiengang Mathematik an Gymnasien. (Freiwilliges Projekt).
- Konzeption eines Datenmodells für den Export von Daten aus verschachtelten Strukturen in flat-file Format - Konzeption, Teilimplementierung und Review eines ETL-Tools in Java - Anomaliedetektion in R zur Fehlererkennung in Produktbausteinen und zur Findung von Heuristiken für die Fehlersuche in Testfällen. - Copula-Methoden - Dokumentation und Präsentation - Review Tutorial für Bestandsverwaltungssoftware
- 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2019Munich Re (Group)
Praktikum im Corporate Underwriting: Softwareentwicklung
Praktikum im Corporate Underwriting, Section Pricing Methods & Tools - Entwicklung eines Automatisierungstools für eine in-house Pricing Softwarelösung und eines dazugehörigen Analysetools zu Analyticszwecken.
- 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2019Ludwig-Maximilians-Universität München
Studentische Hilfskraft: Webapplikationsentwicklung E-Learning
Entwicklung einer E-Learning Sequenz und Mitentwicklung an der dazugehörigen Web Applikation in PHP und JS für Lehramtskandidaten zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fach "Theoretische Physik (vertieft studiert)". DSGVO.
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2019TU München
Doktorand (Theoretische Biophysik neuronaler Informationsverarbeitung)
Analytische mathematische Modellbildung und Simulation im Bereich der Kontinuumsmechanik (Fluiddynamik, Akustik, Elastizitätstheorie) an Lehrstuhlinternen Projekten. März 2016 - September 2016: Vorarbeiten zur Aufnahme eines Promotionsvorahbens (Projektdefinition und -plan) Oktober 2016 - Juni 2019: Doktorand am Lehrstuhl für Theoretische Biophysik neuronaler Informationsverarbeitung in Raum und Zeit (T35) in Theoretischer Physik/Angewandte Mathematik.
- 5 Monate, Okt. 2018 - Feb. 2019
Lehramtspraktikant
Rupprecht Gymnasium München
Studienbegleitendes Praktikum im Zuge des Lehramtstudiums Mathematik/Physik (Gymnasium Bayern) im Fach Physik.
- 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2018
Lehramtspraktikant
Thomas Mann Gymnasium München
Zweiter Teil des fachdidaktisch-pädagogischen Praktikums im Zuge des Lehramtsstudiums Mathematik/Physik (Gymnasium).
- 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2018
Lehramtspraktikant
Thomas Mann Gymnasium München
Pädagogisch-didaktisches Praktikum im Rahmen des promotionsbegleitenden Lehramtsstudiums.
- 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018
Tutor & Korrektor
Technische Universität München
Tutor und Korrektor für zwei Arbeitsgemeinschaften vorlesungsbegleitend zum Modul "Theoretische Physik 4A: Statistische Physik" im Bachelorstudiengang Physik an der Technischen Universität München im WiSe 17/18.
Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums: Lehramt an Gymnasien.
- 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017Ludwig-Maximilians-Universität München
Tutor & Korrektor (Studentische Hilfskraft)
Tutor und Korrektor zur Veranstaltung: Theoretische Physik 3 - Elektrodynamik PLUS an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2 Monate, Sep. 2016 - Okt. 2016
Lehramtspraktikant
Feodor-Lynen-Gymnasium Planegg
Praktikum zu Beginn des Lehramtsstudiums.
- 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft für Softwareentwicklung und Datenanalyse
Medizinische Fakultät LMU
Softwareentwicklung und Datenanalyse im Bereich Spektroskopie und Mikroskopie. Teilzeit Juli 2016 bis September 2016
- 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016Ludwig-Maximilians-Universität München
Forschungspraktikum Stringtheorie: Softwareentwicklung
Modellbildung und Softwareentwicklung im Rahmen der AdS/CFT Korrespondenz.
- 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015TU München
Masterand (Theoretische Biophysik neuronaler Informationsverarbeitung)
-Mitentwicklung am Modell der Intern gekoppelten Ohren. -Entwicklung einer störungstheorischen Methode zur Lösung dynamisch gekoppelter Differentialgleichungen der Vibrationsakustik, Anwendung selbiger auf das Modell. - Untersuchung der Störungstheorischen Approximation mittels Simulation in Python. - Simulation des Einschwingverhaltens des Modells der Intern gekoppelten Ohren in Zeit mittels Python, Ableitung von Relaxationszeitkriterien. - Numerische Untersuchung der "Kolbenapproximation" in Python.
- 4 Monate, März 2014 - Juni 2014Ludwig-Maximilians-Universität München
Bachelorand (Mathematische Physik)
-Einarbeitung in den Formalismus der Allgemeinen Relativitätstheorie rotierender schwarzer Löcher (Kerr-Geometrie) -Herleitung des Lense-Thirring-Effekts zur Untersuchung des Auswirkung der Rotation der Erde auf Satellitenbahnen. Diese sind wegen Störungen marcsec Bereich nicht mehr geschlossen. - Recherchearbeiten zu experimentellen Arbeiten hierzu, zB Lagos.
Ausbildung von David Heider
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2020
Mathematik, Physik, Erziehungswissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München
Lehramt Mathematik/Physik mit Abschlussziel. 1. Staatsexamen. Gesamtnote 1.38 (mit Auszeichnung bestanden) Uni + Staatsexamen Mathe 1.12, Uni + Staatsexamen Physik 1.83, Uni+ Staatsexamen Psychologie 1.26, Abschlussarbeit (Physik), 1.00.
- 3 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2019
Theoretische Physik und Angewandte Mathematik
Technische Universität München
(A) Tsunamiortung und seismische Wellen, (B) Tonerzeugung und Wirbelphänomene in der Orgelpfeife, (C) Geometrische Störungstheorie für akustische Wellenleiter, (D) Auditorik von Archosauriern. Tag der Einreichung: 07.01.2019, Tag der Verteidigung: 14.06.2019. "Mit Erfolg bestanden"
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2015
Physik, Medizinische Physik, Biophysik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Schwerpunkt Kurse: Medizinische Physik, Biophysik u. Statistische Physik, Schwerpunkt Masterarbeit: Numerische und mathematische Akustik, Hydrodynamik und Elastizitätstheorie. Abschlussarbeit: Perturbative Behandlung zeitabhängiger Randwertaufgaben aus der Akustik (1.3) Note: 1.41 (Sehr Gut)
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014
Physik
Ludwig-Maximilians-Universität München
Grundstudium Physik, Nebenfach Astro- und Hochenergiephysik, Mikrobiologie Abschlussarbeit: Lense-Thirring-Effekt und Kerr-Geometrie (1.0) Note: 2.02 (Gut)
- 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2011
Gymnasium Fürstenried-West
Note: 1.2 (Sehr Gut) Model United Nations Konferenzen (2009-2011) HTML-Arbeitsgruppe (2007-2011)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.