
David Kranz
Suchst Du einen anderen David Kranz?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Kranz
- Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2015
Technical Assistant (M.Sc.) in der Bioprozessentwicklung, Schwerpunkt Analytik
Bayer AG
- 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014
Auslandspraktikum
Manchester Institute of Biotechnology
Forschungspraktikum im Bereich der Biokatalyse. Durchführung von Zufallsmutagenesen von P450 Chimären (bakteriell/human) und Etablierung eines entsprechenden High-throughput Screenings. Anwendung molekularbiologischer Techniken sowie Klonierung, PCR und epPCR.
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2014
Hilfswissenschaftler in der Glykobiologie
Helmholtz-Institut für Biomedizinische Technik
Selbständige Durchführung mikrobiologischer, molekularbiologischer und biochemischer Arbeiten, wie Klonierung, Kultivierung von Bakterien im Labormaßstab, Proteinexpression, Proteinaufreinigung mittels Affinitätschromatographie, Enzymcharakterisierung und Optimierung, sowie Entwicklung von Enzymtests. Unter anderem mitwirkend bei der Etablierung einer CE - Parallelanalytik mittels Multiplexed-Kapillarelektrophorese zur Enzymcharakterisierung bzw. Optimierung.
- 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012
Praxissemester mit daran anschließender Bachelorarbeit
German Cancer Research Center, dkfz
Selbständige Anwendung von Techniken der Molekularbiologie (Phagen – Display Technik, Durchführung verschiedener ELISA-Ansätze, ssDNA-Extraktion und Sequenzanalysen), Standardmethoden der Zellkulturtechnik eukaryotischer Zellen sowie Anzucht und Kultivierung rekombinanter E. coli–Stämme im Labormaßstab. Präsentation der eigenen Ergebnisse in Arbeitsgruppenseminaren, Diskussion im Team internationaler Wissenschaftler, Erweiterung der eigenen Sprachkenntnisse (Englisch)
- 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011
Hilfswissenschaftler in der Zellkulturtechnik
Fachhochschule Aachen, Institut für Nano- und Biotechnologie (INB)
Neben Labortätigkeiten im Rahmen der Zellkulturtechnik und der Betreuung des Praktikums „Zellkulturtechnik“ Gewinnung erster Einblicke in die Kultivierung von CHO- und Hybridoma-Zelllinien im Fermenter
- 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009
Praktikant
Forschungszentrum Jülich, Institut für Biotechnologie II
Orientierungspraktikum im Rahmen des Projektes Hochdurchsatzkultivierung und Optimierung der heterologen Proteinexpression Gewinnung erster Kenntnisse in der Hochdurchsatzkultivierung von C. glutamicum und E. coli im Mikrotitermaßstab mittels des BioLector-Systems, sowie Vertiefung der Kenntnisse im Umgang mit Bioreaktoren (DASGIP)
- 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2008MACHEREY-NAGEL GmbH & Co. KG
Betriebspraktikant im Rahmen der BTA-Ausbildung
Mitwirkend bei der Entwicklung und Optimierung von Affinitätschromatographiesäulen zur Aufreinigung rekombinanter Polyhistidin- und GST- Fusionsproteinen
Ausbildung von David Kranz
- 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015
Molekulare und Angewandte Biotechnologie
RWTH Aachen
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012
Biotechnologie mit Praxissemester
Fachhochschule Aachen
Bachelorarbeit am DKFZ: „Characterization of an epitope mimic for the HLA-A01-specific human antibody GV2D5 in the context of the development of a therapeutic HPV-16 vaccine“ Betreuer: PD. Dr. Dr. Angelika Riemer, Prof. Dr. Harald zur Hausen (Nobelpreisträger 2008)
- 2 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2008
Biotechnologie
Rheinische Akademie Köln
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.