
Dr. David Schug
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von David Schug
- Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019
Gründer und Geschäftsführer
Hyperion Hybrid Imaging Systems GmbH
Gründer und Geschäftsführer der Hyperion Hybrid Imaging Systems GmbH in Aachen.
- Bis heute 9 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016
Gruppenleiter PET Physik
Physics of Molecular Imaging, Experimental Molecular Imaging, RWTH Aachen
Leitung der PET Physik Gruppe. Entwicklung neuer PET Detektorkonzepte, Datenverarbeitungsmethoden und Bildrekonstruktionsmethoden.
Strahlenschutz (Umgangang mit offenen Stoffen, GG+GH+OG)
- 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
RWTH Aachen University
In enger Zusammenarbeit mit Philips Research Aachen. Promotion zum Dr.rer.nat. in der Gruppe "Physics of Molecular Imaging Systems" mit der Aufgabe der Kalibration und Charakterisierung eines PET/MRI Inserts welches auf digitalen SiPMs basiert.
Studentische Hilfskraft im Applikationslabor Philips Automotive Lighting. Entwicklung von Analysetools zur Auswertung von Autoscheinwerfersystemen. Durchführung und Auswertung von Messungen. Erstellung und Pflege einer Literaturdatenbank.
- 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011
Studentische Hilfskraft
RWTH Aachen University, I. Physikalisches Institut B
HiWi am I. Physikalisches Institut B der RWTH Aachen. Analyse der Daten des PERDaix Experiments (perdaix.de) . Lehre (Praktikum, Vorlesungsbetreuung).
- 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2006
Rettungssanitäter
Deutsches Rotes Kreuz and Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Aachen.
Dreimonatige Ausbildung zum Rettungssanitäter mit anschließender Tätigkeit im Rettungsdienst und Krankentransport.
Digitalisierung topografischen Kartenmaterials. Überprüfung und Pflege von Datenbanken sowie digitalen Bildbeständen.
Ausbildung von David Schug
- 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015
Physik
RWTH Aachen University
Kalibration und Charakterisierung eines PET/MRI Inserts welches auf digitalen SiPMs basiert. Entwicklung von Datenanalysietools auf Basis von C++/Qt/ROOT. Charakterisierung des Systems unter unterschiedlichen Betriebsmodi sowie Evaluierung der PET Performance unter MRI Einfluss.
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2011
Experimentalphysik
RWTH Aachen University
Instrumentierung in der Experimentellen Teilchenphysik. Datenanalyse der Flugdaten des PERDaix Experimentes (www.perdaix.de).
- 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009
Experimentalphysik
RWTH Aachen University
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.