Denis Forca

Angestellt, Teamleiter Fertigungssteuerung, Storck
Halle, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sehr gute Kenntnisse in SAP R/3
Überdurchschnittliche Auffassungsgabe
Sehr gute Kenntnisse in MS Office
Produktionsplanung
Fertigungssteuerung
Rohstoffe und Nahrungsmittel
Überdurchschnittliche Belastbarkeit
Prozessoptimierung
Management von Projekten
Zielstrebigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Hohes Maß an Eigeninitiative
wirtschaftswissenschaftliches Verständnis
Quantitative Methods
Logistik
Supply Chain Management
Teamfähigkeit
Bestandsmanagement
Erstellung von Berichten
Abrechnungswesen
SAP Advanced Planner and Optimizer (SAP APO)
SAP Production Planning (SAP PP)
Production planning and control
BPM
Prozessmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Denis Forca

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Apr. 2019

    Teamleiter Fertigungssteuerung

    Storck

    Teamleiter Fertigungssteuerung - Team Schoko, Halbfabrikate und Samenkerne

  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    Fachkraft Logistik - Fertigungssteuerung und Planung (Fertigware/Halbfabrikate)

    Storck

    • Eigenständige Fertigungssteuerung und Produktionsplanung für diverse Marken (u.a. Toffifee) • Versorgung der Produktion mit Verpackungen/Rohstoffen nach kosten- und produktionsbedingten Gesichtspunkten Wiederkehrende Urlaubsvertretung: • Eigenständige Fertigungssteuerung für den Produktionsbereich der Halbfabrikate (Nüsse/Mandeln,Kakao-,Schokoladen- und Füllungsmassen) unter Versorgungs- und Auslastungskriterien • Selbstständige Disposition von Rohstoffen, insb. die Anlieferung in (Silo-)Tankzügen

  • 1 Jahr, Apr. 2015 - März 2016

    Fachkraft Logistik - Team Zentrale Materialwirtschaft

    Storck

    • Bearbeitung von Fehlerprotokollen im SAP mit Schnittstelle zur Betriebsdatenerfassung (BDE) • Kostenwirksame Buchung und Prüfung von Bestandsaufnahmen und (monatlichen und jährlichen) Inventuren für Rohstoffe, Verpackungen und Hilfs- u. Betriebsstoffe • Abrechnungswesen (u.a. Frachtabrechnung ,Co-Packing-Abrechnung für Dienstleister) • Standortübergreifende Erstellung und Auswertung von Materialwirtschaftsberichten

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Fachkraft Logistik in der Materialwirtschaft / Fertigungssteuerung

    standortübergreifend - August Storck KG, Ohrdruf (Thüringen) und Halle (Westf.)

    Standorteinsatz mit dem Projekt "Aufnahme der IST-Materialwirtschaftskonzeption mit der Intention der Optimierung und Vereinheitlichung standardisierter Materialwirtschaftsprozesse"

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Masterand / Hochschulpraktikant - Abt. Materialwirtschaft/Fertigungssteuerung

    Storck

    Tätigkeiten im Tagesgeschäft: Disposition, Koordination und Steuerung von Beschaffungslogistik (Anwendung von SAP/R3) -- Tätigkeit außerhalb des Tagesgeschäftes: Anfertigung der Master-Thesis zum Thema "Analyse und Entwicklung eines Materialwirtschaftskonzepts zur zeitnahen Versorgung der Produktionsabteilungen aus den Vorlägern bei der August Storck KG"

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2014

    Studentischer Studienberater

    Universität Bielefeld

    Haupttätigkeiten: umfassende Beratung der Studierenden bei Studienortwahl, -planung und -organisation -- Lehr- und Raumplanung für die gesamte Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Bielefeld -- Nebentätigkeit: Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Studienanfänger und -interessierte

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2012

    Verkäufer im Einzelhandel in der Abteilung Elektronik

    Marktkauf Holding GmbH

    Nebenjob zur Finanzierung des parallel ausgeführten Studiums (Tätigkeiten: Verkaufsunterstützung und -beratung von Kunden bei Einkaufsentscheidungen unter Anwendung vielseitig erlangter Fachkenntnisse im Gebiet Elektro/Technik)

Ausbildung von Denis Forca

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2014

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bielefeld

    Profil-Schwerpunkt "Management Science": • Modul "Production and Operations Management" -- Logistik, Termin- und Ablaufplanung und excelbasierten Simulationen zum Produktmanagement • Modul "Accounting" -- Produktionsplanung, Controlling – Verrechnungspreise, Kostenallokation, und Budgets

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Bielefeld

    Profil-Schwerpunkt "Quantitative Methods": Themengebiete: Statistik, Käuferverhalten und Marktforschung, Zeitreihenanalyse, Generalisierte lineare Modelle und Ökonometrie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Serbisch

    -

  • Kroatisch

    -

  • Montenegrinisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z