
Dennis Glüsenkamp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dennis Glüsenkamp
- Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Juli 2022
Lead Data Strategist
qdive
- Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit März 2020FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Nebenberuflicher Lehrbeauftragter
Vorlesungen: „Angewandte Programmierung in Python“ im Masterstudiengang Big Data & Business Analytics sowie „Informations- und Wissensmanagement“ im Masterstudiengang IT Management; Inhalte: Data Analysis Lifecycle, SQL, Programmierung in Python, Data Science und Machine Learning Methoden, Modelle des Informations- und Wissensmanagements
Entwicklung der Strategie und Prozesse zur Definition und Umsetzung von Data Science Projekten im Bereich der Lebensversicherung; Fachliche Führung der Data Science Teams mit fünf Personen sowie inhaltlicher Sparringspartner für Themen am Schnittpunkt von Analytik und Versicherung; Erster Ansprechpartner für alle Fachbereiche des Unternehmens zum Thema Data Use Cases; Gestaltung und Durchführung der wertorientierten Priorisierung für Use Cases; Entwicklung und Evaluierung von Erfolgsmetriken für Use Cases
- 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2019METRO AG
Head of Talent Pool and People Analytics, Data Scientist
Entwicklung einer Talent-Datenstrategie und fachliche Führung von Use Cases zur Verankerung von datengetriebenen Entscheidungsprozessen; Data Science Projekte zu verschiedenen Fragestellungen des Talent Managements und Recruitments (People Analytics) in Python und R; Unterstützung des HR-Bereichs bei der Umsetzung von analytischen Tools im Staffing-Prozess; Change Management in Bezug auf die Wahrnehmung und Verwendung von datengetriebenen, maschinell unterstützten Entscheidungsprozessen im HR Bereich
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2016 - März 2018AXA Konzern AG
Data Scientist, Spezialist Customer Data Intelligence
Data Mining von vertriebswegeübergreifenden Angebotsdaten mit dem Ziel der Modellierung von Kundeninteressen und Abschlussverhalten mit SQL, SAS und R; Entwicklung von Machine Learning Modellen in Python für die Vorhersage von Kundenverhalten; Initialisierung des Projekts zur Einführung eines interaktiven Dashboards für das Reporting von Kundenkennzahlen in R Shiny; Evaluierung von zukunftsfähigen Alternativen einer IT-Infrastruktur für den Bereich Customer Data Intelligence
Leitung der fachlichen Konzerninitiative zu Advanced Analytics, Data Mining und Machine Learning; Evaluation der dezentralen Konzernaktivitäten und Entwicklung der strategischen Ausrichtung der Datenanalytik in der Generali Deutschland Gruppe; Entwicklung und Umsetzung von Anwendungsfällen und Pilotaufträgen in Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen und externen Beratern in Python und R
- 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2015Generali Deutschland AG
Assistent des Vorstandsvorsitzenden
Projekttätigkeit und Konzeptentwicklungen zu Data Science, Machine Learning und Advanced Analytics; Projektunterstützung im Risikomanagement zu Simulationsverfahren (Least Squares Monte Carlo); Gremienvorbereitung und -organisation sowie Aufgaben der externen und internen Unternehmenskommunikation; Erfolgreiche Teilnahme am Potenzialträger-Entwicklungsprogramm „ProTalent“ der Generali Deutschland Gruppe
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2012Generali Deutschland AG
Strategische Anlageplanung, Financial Controlling
Generierung und Modellierung stochastischer Kapitalmarktszenarien sowie Analysen und Berichte zum Kapitalmarkt; Implementierung von Modellen sowie Datenaufbereitung zur Asset Allocation; Betreuung und Patenschaft von Abteilungsprojekten
- 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011
Trainee
Generali Deutschland Informatik Services GmbH
Assistenz im SAP-Projekt zu Zahlungsverkehrssystemen; Modellierung und Assistenz im Projekt zur Migration eines Lebensversicherungssystems; Aufgaben im Controlling und IT-Risikomanagement
- 11 Monate, Nov. 2009 - Sep. 2010
Projektleiter
Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V.
Leitung des Projekts zur Einführung des Mentoring-Programms in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft; Planung und Organisation der Auftaktveranstaltung
- 7 Monate, Sep. 2009 - März 2010
Technical Support
BIOTRONIK Vertriebs GmbH & CO. KG
Technische Unterstützung, Beratung und Programmierung von Implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) bei Implantationen und Nachsorgen
- 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2007
Referent
Deutscher Bundestag, Wissenschaftliche Dienste
Ausarbeitung von Gutachten und Analysen zu wissenschaftlichen Fragestellungen, Beantwortung von Anfragen der MdB, Publikation zur Quantenkryptographie
Ausbildung von Dennis Glüsenkamp
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Business Intelligence Systems and Data Mining
De Montfort University, Leicester (UK)
Data Mining, Applied Computational Intelligence, Artificial Neural Networks; Masterarbeit: "Prediction of customer churn with premium online calculation data in insurance business"
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2009
Physik
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Nichtlineare Zeitreihenanalyse, Neurophysik, Computational Physics, statistische Datenanalyse; Diplomarbeit: "Messung direktionaler Abhängigkeiten in dynamischen Systemen mit zellularen nichtlinearen Netzen"
- 2 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2005
Physik
Universität Osnabrück
Nebenfach: Informatik, Algorithmen, Objektorientierte Programmierung in Java
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.