
Dennis Koller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dennis Koller
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Juni 2024
Gefahrgutbeauftragter
Bundeswehr
- Überwachung der Einhaltung der Vorschriften für die Gefahrgutbeförderung - Beratung des Unternehmens über geeignete Maßnahmen zur Einhaltung der Gefahrgutvorschriften - Erstellung eines Jahresberichts für die Unternehmensleitung über die Tätigkeiten des Unternehmens in Bezug auf die Beförderung gefährlicher Güter - Schulung der betreffenden Arbeitnehmer des Unternehmens - Erstellung von Berichten über Unfälle, Zwischenfälle oder schwere Verstöße im Hinblick auf die Beförderung gefährlicher Güter
- Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023
Staffelführer / Teamleiter / Gruppenleiter im Bereich Logistik
Bundeswehr
- Verantwortung für die Führung und Ausbildung von etwa 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 13 Führungskräfte - Planung, Organisation und Durchführung von Ausbildungen und Übungen - Materialverantwortung für etwa 40 Fahrzeuge und Systeme der Bundeswehr - Sicherstellen der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft der Staffel - Vetreter des Kompaniechefs / Abteilungsleiters bei Abwesenheiten - Projektverantwortlicher bei unterschiedlichen Ausbildungs- und Übungsvorhaben
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2023
Teileinheitsführer / Teamleiter / Gruppenleiter im Bereich Transportlogistik
Bundeswehr
- Verantwortung für die Führung und Ausbildung von etwa 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter 5 Führungskräfte - Planung, Organisation und Durchführung von Ausbildungen und Übungen - Materialverantwortung für etwa 30 Fahrzeuge und Systeme der Bundeswehr - Sicherstellen der personellen und materiellen Einsatzbereitschaft der Teileinheit - Vetreter des Kompaniechefs / Abteilungsleiters bei kurzfristigen Abwesenheiten - Projektverantwortlicher bei unterschiedlichen Ausbildungs- und Übungsvorhaben
- 6 Jahre und 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2020Bundeswehr
Offizieranwärter / Ausbildung zum Offizier / Offizier im Studium
- Ausbildung zur Führungskraft - Schulungen im Management- und Führungsprozess, der Personalführung sowie im Ausbildungsmanagement - Ausbildung zum Nachschuboffizier im Bereich der Logistik - Erste Führungsverwendungen im Rahmen von Praktika - Sprachausbildung Englisch - Akademische Ausbildung - Erwerb Führerscheinklasse C/CE - Militärische Grundlagenausbildungen
- 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2019Universität der Bundeswehr München
Studentische Hilfskraft (Institut für Öffentliches Recht und Völkerrecht)
Verwendung als Studentische Hilfskraft an der Professur für internationales Recht und internationaler Menschenrechtsschutz mit folgendem Aufgabengebiet: - Unterstützung bei der Planung und Durchführung von akademischen Exkursionen - Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung des Lehr- und Forschungsbetriebes - Wissenschaftliche Literaturrecherche - Korrekturlesen von wissenschaftlichen Publikationen - Erstellung von Bibliografien und Literaturlisten - Allgemeine Bürotätigkeiten
Praktikum in der Landesgeschäftsstelle München des Bayerischen Roten Kreuzes mit folgendem Aufgabengebiet: - Mitwirkung an einem Eintrag über das BRK in das Historische Lexikon Bayerns - Erstellung von Vorträgen zur Vermittlung von Grundlagen des Völkerrechts und des Humanitären Völkerrechts - Erstellung von Berichten - Durchführung von Recherchetätigkeiten / Datenanalyse Schwerpunkt: Unterstützung des Landeskonventionsbeauftragten in der Abteilung des Humanitären Völkerrechts und der Verbreitungsarbeit
- 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017
Praktikant Jugendamt
Stadt Amberg
Praktikum im Referat für Jugend, Senioren und Soziales mit folgendem Aufgabengebiet: - Projektarbeit und Projektplanung - Teilnahme an Gerichtsterminen - Unterstützung bei der Auswertung von Hausbesuchen, Gesprächen und Meldungen - Erstellung von Berichten - Teilnahme an Teamsitzungen - Allgemeine Verwaltungsaufgaben Schwerpunkt: Kommunales Jugendamt der Stadt Amberg
Verwendung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit bei Diehl BGT Defence GmbH & Co KG mit folgendem Aufgabengebiet: - Zugangs- und Zufahrtsregistrierung - Überwachungstätigkeiten - Verwaltungsaufgaben - Umwelt- und Arbeitsschutz - Durchführung von Erstmaßnahmen
Ausbildung von Dennis Koller
- 4 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2019
Studium der Staats- und Sozialwissenschaften
Universität der Bundeswehr München
Interdisziplinärer Studiengang mit Inhalten aus: Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Soziologie und Ethik sowie grundlegende Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden, vor allem Empirische Sozialforschung sowie Statistik. Vertiefungsrichtung: Internationales Recht und Politik Masterarbeit: Global Compact for Migration - die Bedeutung des UN-Migrationspaktes im Kontext des Internationalen Rechts
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014
Allgemeine Hochschulreife
Staatliche Berufsoberschule Amberg
Ausbildungsrichtung: Wirtschaft und Verwaltung
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Diehl Gruppe
Dreijährige Berufsausbildung mit Inhalten aus folgenden Ausbildungsbereichen: - Wach- und Streifendienst - Personen-, Objekt- und Veranstaltungsschutz - Geheimschutz - Automatisierte Gefahrenmeldeanlage - Arbeits-, Brand- und Umweltschutz Teilnahme an verschiedenen Seminaren zur Förderung der Sozial-, Methoden- und Handlungskompetenz. Schwerpunkt: Objekt- und Anlagenschutz
- 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2009
Mittlere Reife
Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule Amberg (Staatliche Realschule Amberg)
Wahlpflichtfächergruppe III
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.