Dhruvkumar Patel

Bis 2021, Doktorand, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Jülich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Infrared Thermography
Building envelope
Emissivity
Dymola
OpenModelica
Temperature measurement
FEM-Berechnungen
CAE
Betriebsfestigkeitrechnung
ANSYS
Abaqus
elektrische Antriebstechnik
Maschinenbau
Mechanik
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Programming
FKM Richtlinie

Werdegang

Berufserfahrung von Dhruvkumar Patel

  • 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2021

    Doktorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • 8 Monate, Juli 2014 - Feb. 2015

    Masterand (Note:1,2)

    Siemens AG

    Thema: „Parameterized simulation model for strain and stress calculation of squirrel cage rotors using non-linear material properties“. Dabei gehörten zu meinen Aufgaben sowohl die Aufbau des Rotors eines Drehstrommotors mit ANSYS-Workbench, als auch die Durchführung von FEM Simulationen für dessen mechanische Komponenten. Darüber hinaus lag ein Schwerpunkt auf der Durchführung von Spannungsbewertungen und der folgenden Bestimmung der Betriebsfestigkeit mittels ANSYS APDL-Makros.

  • 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014

    Werkstudent

    Siemens AG

    Als Werksstudent bei der Siemens AG habe ich zudem Erfahrung im Bereich elektrische Antriebstechnik für Bahnfahrzeuge gesammelt. Da habe ich Geometrieerstellung eines Kurzschlussläufers von Asynchronmotoren in ANSYS Workbench gelernt.

  • 10 Monate, Juni 2011 - März 2012

    Konstrukteur

    Chaudhary Designers & Fabricator

    - 2-D Windmühle Modell Erstellung nach Kunden Spezification - 3-D modellierung und Entwicklung von mechanische Montagen - Detaillierung und Stückliste erstellen

  • 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2011

    Bachelorarbeit

    Chaudhary Designers & Fabricators

    Thema: „Working model of water pumping Windmill“ • Erarbeitung und Entwicklung eines Windmühle Designs • Entwicklung eines funktionalen Models für niedrige Windgeschwindigkeiten

  • 2 Monate, Juni 2010 - Juli 2010

    Praktikumsstelle

    INDO GERMAN TOOL ROOM

    Einarbeitung in die Bearbeitungsverfahren mit CNC-Fräse, Drehmaschine und Rapid Prototying

Ausbildung von Dhruvkumar Patel

  • 4 Jahre, Apr. 2012 - März 2016

    Computational Mechanics

    University of Duisburg-Essen

    Finite-Element Methods (Linear & Non-linear), Tensor Calculus, Continuum Mechanics, Thermodynamics, Fatigue lifetime of machine element

  • 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2011

    Mechanical Engineer

    Ganpat University

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Hindi Fluent

    -

  • Gujarati Mothertongue

    -

Interessen

Cricket
Tischtennis
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z