Dipl.-Ing. Diana Müller

Angestellt, Standardization Engineer, J.M. Voith SE & Co. KG

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

DIN EN ISO 9001:2015
Nachhaltigkeit
Gefahrstoffmanagement
IATF 16949:2016
DIN EN ISO 14001:2015
Sustainability
VDA 6.3
Project Management
Microsoft Office 365
Nachhaltige Chemische Technologien
Abfallaufbereitung
Energetische Nutzung von Biomasse
Umweltverfahrenstechnik
Anlagenprojektierung
Reinraumtechnik
Rheologie
Industrielles Produktdesign
Produktanalyse
Chemische Energiespeicherung
Umweltthermodynamik

Werdegang

Berufserfahrung von Diana Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Standardization Engineer

    J.M. Voith SE & Co. KG

    - Group Standardization / Konzernnormung - Legal requirements of working materials and hazardous substances / Rechtsvorgaben von Arbeits- und Gefahrstoffen - Company standards, process and working instructions / Werksnormen, Prozess- und Arbeitsanweisungen

  • 4 Jahre und 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2022

    Global Quality Management

    Peter-Lacke Holding GmbH

    - Global Management Systems & Internal Auditor: ISO 9001, ISO 14001, IATF 16949, VDA 6.3 (used daily) - Process & Document Management (used daily) - Sustainability/Environmental Management Officer (good skills) - Sustainability Report - Core/Quality tools: Moderator for FMEA (good skills) - Trainer for Office 365 - Responsible for legal register - Technical leadership of 2 asian, 5 european and 3 US-american subsidiaries

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2018

    Nachhilfe Lehrkraft für Schüler

    Studentenring

    Naturwissenschaften

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Environmental & Quality Management Officer

    Peter-Lacke GmbH

    - Management Systems & Internal Auditor: ISO 9001, ISO 14001 - Support of Customer, Supplier and Certification Audits - Hazardous Materials Management: REACh/SVHC, RoHS, FDA, VOC balance, CA Prop 65, TSCA, PAH - Documentation: MSDS, EDS, IMDS, CMRT, CRT, MRT, PPAP, product evaluation acc. hazardous materials

  • 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2017

    Trainee Hazardous Materials Management

    Peter-Lacke GmbH

    - Hazardous Materials Management: REACh/SVHC, RoHS, FDA, VOC balance, CA Prop 65, TSCA, PAH - Documentation: MSDS, EDS, IMDS, CMRT, CRT, MRT, PPAP, product evaluation acc. hazardous materials

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Hochschul-Praktikantin

    promeos GmbH

    Grundlagen Verbrennungstechnik, Messtechnik zur Qualifizierung der Verbrennung, Unterstützung von Ingenieuren in Vorversuchen, Inventur, Logistik, Strategischer Einkauf

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2014

    Promoterin

    cityaktiv Fitness- und Gesundheitsanlage

    Anwerben von Kunden auf Events, Beratungsgespräche, Aufnahme von Kundendaten

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik

    Halbleitermaterialien, Synthese von dotiertem ZnO aus der Gasphase, Charakterisierung von Nanopartikeln

  • 2 Monate, Jan. 2008 - Feb. 2008

    Praktikantin

    Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg

    Arbeiten mit AutoCAD

Ausbildung von Diana Müller

  • 1 Monat, Okt. 2015 - Okt. 2015

    Projektierungskurs

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Auslegung des Rohrleitungssystems und Aufstellungsplans innerhalb der Projektierung einer Anlage zur Herstellung von Astaxanthin in Zusammenarbeit mit Wacker.

  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Chemical Engineering-Nachhaltige Chemische Technologien

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    1. Nachhaltige Chemische Technologien: Abfallaufbereitung, Energetische Nutzung von Biomasse, Umweltverfahrenstechnik 2. Prozessmaschinen und Anlagentechnik: Anlagenprojektierung, Reinraumtechnik, Rheologie 3. Mechanische Verfahrenstechnik: Industrielles Produktdesign, Produktanalyse 4. Thermische Verfahrenstechnik: Chemische Energiespeicherung, Umweltthermodynamik

  • 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2014

    Chemical Engineering-Nachhaltige Chemische Technologien

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Nachhaltige Chemische Technologien (Rohstoffe, Verfahren, Katalysatoren und Funktionsmaterialien) / Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik

  • 8 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2011

    sprachlich und naturwissenschaftlich-technologisch

    Marie-Therese-Gymnasium Erlangen

    Englisch, Biologie, Mathematik, Religion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Phytopharmazie
Psychology
Sustainability
Self-improvement
Structure
Deutsche Gebärdensprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z