Diego Maria Della Porta

Angestellt, Projektleiter OEM Partner Management, Lufthansa Technik AG
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Projektentwicklung
Projektplanung
Aerodynamik
Luft- und Raumfahrt
Belastbarkeit
Computational Fluid Dynamics
Cooling and Ventilation
Modellieren
Arbeitsplanung
Sprachkenntnisse
Freude an Teamarbeit
Bereitschaft zu Dienstreisen
Maschinenbau
Lieferantenmanagement
Systemintegration
Anforderungsmanagement
Testing
Testmanagement
Messtechnik
Flugzeugszulassung
R&D Engineering
Thermik
Wärmeaustausch
Teamleitung
Team-Motivation
Analyse
Excel
Visual Basic for Applications
Anpassungsfähigkeit
Wissenstransfer
Produktentwicklung
Budgetmanagement
Ressourcenmanagement
Kundenorientierung
Python

Werdegang

Berufserfahrung von Diego Maria Della Porta

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023

    Projektleiter OEM Partner Management

    Lufthansa Technik AG

    Leitung von strategischen Kooperationsprojekten mit Partnerunternehmen und von fachübergreifenden Projektteams.

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2019 - Aug. 2023

    Teamleiter, In-Service Support & Qualification

    ALTEN Technology GmbH

    Aufsicht und Koordinierung eines Teams (5-7 Mitglieder + Offshore), um On-Time/On-Quality Lieferungen zu sichern. Teil vom Projekt "ATA 21 - Environmental Control Systems" - Unterstützung beim Verkauf: Vorabschätzung vom Budget und Ressourcenverbrauch - Management von Arbeitspaketen (500k€/Jahr allgemein), monatlichen Reporting zum Kunden - Verstärkung des Off-Shore Teams in Projektaufgaben - Initiierung und Entwicklung neuer Kooperationsthemen, z.B. mit Big Data Analyse

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2017 - März 2019

    Consultant, In-Service Support and Qualification

    ALTEN Technology GmbH

    Teil vom Projekt "ATA 21 - Environmental Control Systems". Unterstützung des Airbus Design Office. - Troubleshooting und Lösungsfindung für Probleme auf Flugzeugen nach der Inbetriebnahme - Beschleunigung des Arbeitsverfahrens beim Antworten technischer Fragen - Definition von Systemänderungen bei neuen Kabinenausstattungen (neue Maschinen und Upgrades) - Thema erstmal an Kunden angeboten - Lieferantensteuerung bei der (Weiter-)Entwicklung und Qualifikation von Equipment

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Teilprojektleiter HVAC (Heat Ventilation and Air Conditioning)

    AERIUS Marine GmbH

    Mitarbeit an der Entwicklung vom Belüftungssystem auf einem Kreuzfahrtschiff - internationales Projekt (Werft in Frankreich) - Koordinierung der Systemanpassungen infolge kontinuierlicher Änderungen in Schiffsausstattung und -einrichtung (100+ Räume) - Verbesserung des internen Vorgangs zum Änderungstracking - Rechnung und Erfassung von Requirements für Systemleistung und Gerätendimensionierung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2016

    Projektkoordinator für die Triebwerkintegration (A330neo)

    Altran

    Aufsicht über die Integration von thermischer Schutzeinrichtung an Systeme und Equipment Ansprechpartner für Programmmanagement, internationalen Design Partnern und Lieferanten. - Verhandlung von Risikoverminderungsplänen für fachübergreifenden Themen (Testing im Voraus, um Weiterentwicklung nur bei Bedarf zu initiieren) - Planung und Validierung der technischen Lieferungen mit dem Triebwerkhersteller (Rolls-Royce) - Erfassung von Requirements, Prüfungsplanung und -verfahrensspezifikation

  • 3 Jahre, Juni 2011 - Mai 2014

    Consultant, Aero-Thermik

    Altran

    Durchführung von Simulationen und Methodenentwicklung für Kunden (Airbus, Liebherr, Snecma) - Auftrag als Experte, Dienstreise nach Malaysia: Endkunde wurde ermächtigt, ein technisches Angebot vorzustellen, für ein Projekt für eine Systemverbesserung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2011

    Consultant, Aero-Thermik

    CFD Engineering

    Mitarbeit an der Entwicklung einer neuen Gasturbine für Energieerzeugung (Ansaldo Energia, Leonardo Group).

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2009

    Aerodynamicist

    Ferrari S.p.A.

    Entwicklung äußerer Teilen für Formel-1 Rennwagen, um die aerodynamische Effizienz zu verbessern. Planung, Durchführung und Analyse von Tests im Windkanal

Ausbildung von Diego Maria Della Porta

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2005 - Juli 2008

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Università degli Studi di Napoli Federico II

    Aerdoynamik, Strömungsmechanik, Aeronautischer Entwurf. Masterarbeitsthema: "Aufschlüsselung des aerodynamischen Widerstandes bei Far-Field Methoden"

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2004

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Università degli Studi di Napoli Federico II

    Aerodynamik, Strömungsmechanik, Vertrieb. Bachelorsarbeitsthema: "Statische Leistungen im Vorentwurf für eine Großhoheluftschraube"

Sprachen

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z