
Dierk Sandner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dierk Sandner
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Change und Project Manager
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
• Future State Workflow Design & RfP für externen Dienstleister für eines der wichtigsten konzernweiten Transformations- und Wachstumsprogramme, einschließlich der Implementierung einer marktführenden Alternativen Investment Plattform.
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2023 - Sep. 2024
Program Management Berater
DWS Beteiligungs GmbH
- Planung und Umsetzung der Migration von über 90 SaaS und hybriden Applikationen in die Google Cloud Plattform - Leitung des Programms zur Stilllegung von mehr als 200 Anwendungen, die aus der Legacy-Umgebung entfernt werden - Projekt- und technischer Leiter für Audit-Behebungen in IT Asset-Management und Informationssicherheit - Erstellung eines Key Operating Dokumentes fürs IT Vendor Management inklusive differenzierte Mindestanforderungen
- Erstellung eines Fachkonzepts für die Implementierung von Power BI Dashboards für UIG’s Projektportfolios. - Durchführung eines RfP für das Outsourcing von Prozessen im Zusammenhang mit regulatorischen Anforderungen. - Leitung eines strategischen Programmes zur Evaluierung der Nachhaltigkeit der IT-Landschaft durch Planung anhand einer marktführenden Investmentplattform unter Einbeziehung von mehr als 100 Fachexperten aus allen betroffenen Fachbereichen.
- 6 Jahre und 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2019
Managing Partner
Gold Sand Associates, LLC
• Produkt-, Marketing- und Programmmanagement für IT- und Finanzdienstleistungen. • Kundenorientierte Lösungen mit Fokus auf Wachstum, Effizienz oder Kundenbindung • Strategie, Business Transformation & Change Programme, Product Lifecycle Management, B2B-Marketing, Customer Experience Management & Business Operations.
- 1 Jahr, März 2018 - Feb. 2019
Business Transformation Consultant
DWS Group
• Operations & IT Workstream Lead eines strategischen Transformationsprogramms für die Auslagerung von Backoffice-Services und die Vereinfachung der IT-Infrastruktur innerhalb eines €500 Mio Kostensparprogramms. • Sicherstellung der Datentrennung, Benutzerrechte & Systemzugriffe für 200+ Personen im Einklang mit Richtlinien der Bank.