
Dieter Fakesch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dieter Fakesch
- 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2020
Projektingenieur
MAHLE Ventiltrieb GmbH, Gaildorf
- Unterstützung bei der Übernahme von Produkten und Produktionsmitteln für Nockenwellen aus dem Werk Wustermark - Neubeschaffung von Sondermaschinen für div. Prozesse der Nockenwellenfert. in Zusammenarbeit mit Abt. "GTC Camshafts" und den Werken in Wustermark und Leibertingen - trouble-shooting, laufende Optimierungen, Mitarbeit im Tagesgeschäft - Sonderaufgaben (Pflege des Werkslayouts, Erstellung von Layoutvorschl., Umbau einer Waschanlage nach Systemumstellung, Nachrüsten von Automatisierungselem.)
- 4 Jahre und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2014
Projektingenieur "Process Technology"
MAHLE GmbH
Projektingenieur "Processtechnology" bei Fa. Mahle GmbH, Stuttgart (Konzernzentrale); - Oktober 2010 gab es diverse Umstrukturierungen in Mahle-Konzern; Tätigkeitsinhalte und Arbeitsplatz unverändert seit Mai 2005
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2010
Projektingenieur "Prozesstechnologie Ventile"
Mahle Ventiltrieb GmbH, Stuttgart
Projektingenieur "Prozesstechnologie Ventile" bei Fa. Mahle Ventiltrieb GmbH, Stuttgart (Konzernzentrale); - Planung und Beschaffung von Sondermaschine und -anlagen im In- und Ausland für div. Prozesse in der Ventilfertigung - Planen von Logistikabläufen, Maschinenverlagerungen, Aufstellungen mit Periferie und Betriebsausstattungen -Technologietransfer und -koordination zwischen den Standorten Wölfersheim (D), Krotoszyn (PL), Macheng (CN) und Rafaela (RA) zur Standardisierung der Prozesse und Maschinen
- 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2007
Sachbearbeiter "Werksplanung Maschinen und Anlagen"
Mahle Filtersysteme GmbH, Stuttgart
Sachbearbeiter "Werksplanung Maschinen und Anlagen“ bei Fa. Mahle Filtersysteme GmbH, Stuttgart (Konzernzentrale); Prozessschwerpunkte Messen, Prüfen, Montieren, Verbinden, Bedrucken, Verpacken - Selbsständiges Durchführen weltweiter Maschinenplanungen; Beschaffungen gemeinsam mit dem Einkauf - Planen von Logistikabläufen, Maschinenverlagerungen, Aufstellungen mit Periferie und Betriebsausstattungen -Technologie und Prozessvarianten entwickeln und einführen
- 6 Jahre und 7 Monate, Nov. 1998 - Mai 2005
Sachbearbeiter "Prozesstechnik"
Mahle Ventiltrieb GmbH, Bad Homburg
- Sachbearbeiter „Betreuung ausländische Ventilfertigungswerke“, Abteilung „Internationaler Know-How-Transfer“; Betreuung der Werke in I und YU; - nach Umstrukturierungen 2000 - 2002 Mitarbeiter der Abteilung „Prozesstechnik“; u.a. Entwicklung und Beschaffung von Schleifmaschinen (HSG-Schleiftechnologie) sowie deren Optimierung; Beschaffung von optimierten Maschinen, u.a. auch für Mahle Krotoszyn SA (Polen); kostenbewusste Weiterentwicklung der HSG-Technologie (Prozesse, Werkzeuge, Teilehandling usw.)
- 8 Monate, Aug. 1993 - März 1994
Fertigungsplaner
Robert Bosch South Africa (Pty) Ltd.
Ausbildung von Dieter Fakesch
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1991 - Juni 1995
Fertigungstechnik
Fachhochschule Aalen
Automatisierungstechnik / Produktionsinformatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Rumänisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.