Dr. Dieter Groche

Angestellt, Head of Operations, ESfEQA European Society for External Quality Assessment

Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrung als Führungskraft in untersc
hohe Kundenorientierung
Arbeiten im internationalen Umfeld
zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise
Qualitätsmanagement- und GMP Erfahrung
Projektleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Groche

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Head of Operations

    ESfEQA European Society for External Quality Assessment

    Aufbau, Planung und Durchführung von internationalen Ringversuchen für medizinische Laboratorien

  • 5 Jahre und 6 Monate, 2009 - Juni 2014

    Leitung Kundenservice Center

    Roche Diagnostics Deutschland

    Diziplinarische Führung von Mitarbeitern, Sicherstellung eines excellenten telefonischen Service für Kunden und Außendienstmitarbeiter, Durchführung von Tainings an Analysesystemen, Initiierung und Steuerung von Projekten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit, Vorbereitung und Vertretung der Serviceorganisation bei internen und externen Audits, Aufbau eines internationalen Kundenservice Centers

  • 2003 - 2009

    Abteilungsleiter für das globale Reklamationsmanagment

    Roche Diagnostics GmbH

    Bearbeitung und Untersuchung von Reklamationen aus den globalen Vertriebsorganisationen von Roche Diagnostics

  • 1998 - 2003

    Gruppenleiter in der Qualitätskontrolle

    Roche Diagnostics

    Freigabeuntersuchungen und Freigabe von diagnostischen Produkten, Arbeiten unter GMP Bedingungen, Durchführung von internen und externen Audits

  • 1997 - 1998

    Laborleiter

    Roche Diagnostics

    Laborleiter in der Forschung & Entwicklung eines automatisierten Immunoassays

Ausbildung von Dieter Groche

  • 1995 - 1996

    Biochemie

    Harvard Medical School

    Post-Doc Studium an der Harvard Medical School Proteinchemie, Metallproteine

  • 1992 - 1995

    Biochemie

    Universität Heidelberg

    Isolierung und Charakterisierung eines Metallproteins aus E. coli

  • 1991 - 1992

    Chemie

    Universität Stellenbosch Südafrika

    Forschungsaufenthalt in Südafrika zu Insektenpheromonen

  • 1985 - 1991

    Chemie

    Universität Heidelberg und Köln

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z