Dieter Hoß

Angestellt, Chef vom Dienst, ZEIT ONLINE
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Blattmacher (Online und Tageszeitung)
hohe Nachrichtenkompetenz (Auswahl/Gewichtung/News
Chef vom Dienst
Nachrichtenchef
langjährige Print- und Online-Erfahrung (Tagesztg.
Führungserfahrung (Redaktion)
Wissenschaftsjournalismus (Schwerpunkt: Astronomie
Kommentar und Glosse

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Hoß

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2022

    Chef vom Dienst

    ZEIT ONLINE

    Leitung von Nachrichtenschichten, Management der Homepage, Betreuung von Volontären und Hospitanten

  • 13 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2022

    Sitemacher und Nachrichtenredakteur

    stern.de

    Steuerung der Homepage von stern.de in der Funktion eines Tages-CvD im Schichtdienst, Steuerung des Auftritts in Eigenverantwortung; vor allem in Randzeiten (frühmorgens, spätabends), Anleitung des Nachrichtenteams im aktuellen Dienst; Nachrichten auswählen, gewichten und verfassen. Verfassen eigener Beiträge.

  • 6 Monate, Juli 2014 - Dez. 2014

    Crossmedia-Koordinator

    stern.de

    Koordination der Zusammenarbeit von Print- und Online-Redaktion. Verzahnung beider Redaktionen, Entwicklung gemeinsamer Darstellungsformen

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    stellvertretender Nachrichtenchef (Vertretung)

    stern.de

    Vertretung des Nachrichtenchefs. Inhaltliche und organisatorische Leitung des Nachrichtenressorts. Planung und Verantwortung der tagesaktuellen und hintergründigen Inhalte sowie der entsprechenden Gewichtung. Tages-CvD-Dienste im Schichtbetrieb.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2005 - Sep. 2009

    stellvertretender CvD

    FAZ.NET

    Vertretung des Redaktionsleiters, Leitung des Tagesgeschäfts und der Redaktionsabläufe (Dienstpläne/Workflow), Personalführung, konzeptionelle Arbeit, Fortentwicklung des Webauftritts

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2004 - Apr. 2005

    Redakteur vom Dienst und Redakteur für Vermischtes/Wissenschaft

    FAZ.NET

    Tages-CvD im Schichtdienst, eigenverantwortliche Steuerung der Homepage und des gesamten Webauftritts, Nachrichtenauswahl und -gewichtung, Verfassen von Nachrichten, Redakteur für Wissenschaft und Vermischtes; Verfassen eigener Beiträge, konzeptionelle Arbeit

  • 11 Monate, Apr. 2003 - Feb. 2004

    Freier Journalist

    Selbstständig

    Freier Redakteur, T-Online (Ressort Wissen/Gesundheit/Karriere & Schlussredaktion), Beiträge für Magazine (u.a. Ökotest), Pauschalist, FAZ.NET (Feuilleton), PR für Interessenverbände

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2001 - März 2003

    Redakteur vom Dienst und Redakteur für Vermischtes/Wissenschaft

    FAZ.NET

    Tages-CvD im Schichtdienst, eigenverantwortliche Steuerung der Homepage und des gesamten Webauftritts, Nachrichtenauswahl und -gewichtung, Verfassen von Nachrichten, Redakteur für Wissenschaft und Vermischtes; Verfassen eigener Beiträge, konzeptionelle Arbeit

  • 6 Jahre, März 1995 - Feb. 2001

    Blattmacher/Nachrichtenredakteur Vermischtes und Wissenschaftsredakteur

    Stuttgarter Nachrichten

    Layout der vermischten Seiten, Nachrichten auswählen, gewichten und verfassen. Texte redigieren. Verfassen von Glossen, Kommentaren und Leitartikeln. Verfassen eigener Beiträge. Konzeptionelle Arbeit (u.a. Verknüpfung von Print- und Online-Inhalten)

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 1997 - Aug. 1998

    Projekt-Redakteur Einführung eines neuen Redaktionssystems und Online-Redakteur

    Stuttgarter Nachrichten

    Konzeption der Einführung und Anpassung des Hermes-Redaktionssystems in Zusammenarbeit mit Projektmitarbeitern des Herstellers und der Verlagstechnik. Verfassen einer spezifischen Bedienungsanleitung und von Schulungsunterlagen. Konzeption und Durchführung von Mitarbeiter-Schulungen. Auswahl und Realisation von Inhalten für den Online-Auftritt. Ideenentwicklung und Fortentwicklung des Webauftritts in Zusammenarbeit mit der verlagsweiten Online-Redaktion

  • 8 Monate, Juli 1994 - Feb. 1995

    Freier Journalist

    Selbstständig

    Freier Redakteur für das Arbeitsmarktmagazin Jobplanning, Eigene Beiträge u.a. für Frankfurter Rundschau

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1993 - Juni 1994

    Lokalredakteur und Blattmacher

    Westfalen-Blatt

    Konzeption und Layout des Lokalteils der Stadtredaktion Bielefeld. Verfassen eigener Beiträge. Betreuung des Themenfeldes Stadtwerke/öffentlicher Nahverkehr. Polizeireporter.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 1991 - Feb. 1993

    Volontär

    Westfalen-Blatt

    Ausbildung in diversen Außenredaktionen, Redakteursausbildung, Fotografie-Kenntnisse, außerbetriebliche Ausbildung

  • 9 Jahre und 11 Monate, Aug. 1981 - Juni 1991

    Freier Lokaljournalist

    Westdeutsche Zeitung u.a.

    Lokalreporter. Kontinuierliche Berichterstattung und Begleitung aller Ereignisse aus meiner Heimatgemeinde inklusive kontinuierliche Berichterstattung und Kommentierung der Kommunalpolitik. Diverse Beiträge aus anderen Themenfeldern. Mitarbeit auch bei der Erkelenzer Volkszeitung (Aachener Zeitung) und der lokalen Abonnements-Wochenzeitung Grenzland-Nachrichten. Beteiligung an Konzeption und Mitarbeit lokales Kulturmagazin Dätsch.

Ausbildung von Dieter Hoß

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1985 - Okt. 1990

    Publizistik

    Westfälische Wilhelms-Universität, Münster

    Nachrichtenproduktion und-distribution, Nebenfächer: Germanistik, Politologie

  • 2 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1985

    Kommunikationswissenschaft

    Universität Essen - Gesamthochschule

    Journalismus. Nebenfächer: Sprachwissenschaft, Politologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    -

  • Spanisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z