
Dieter Macher
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dieter Macher
- Bis heute 24 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2001
Senior Consultant / Trainer / General Manager
Macher Software GmbH
Spezialisiert auf BI und die Produkte von SAP Business Objects agiere ich seit >15 Jahren in diesem Bereich. Bei vielfältigen Einsätzen in verschiedensten Branchen und Technologien konnte ich mir ein breites Wissen aneignen. Mein ausgeprägtes analytisches Denken, meine extrem schnelle Auffassungsgabe, das Talent zur Mediation sowie mein Geschick mit den verschiedensten Persönlichkeiten umzugehen ermöglichen mir die Welt der Fachbereiche mit der der IT in Einklang zu bringen.
Unterstützung des zentralen Releasemanagement Teams bei der Planung, Steuerung und Kontrolle der 4 jährlichen bankweiten Release. Weitere Aufgabe umfasst die Prozessanalyse und Konzeption von Vorgehensoptimierungen
Planung, Koordination, Steuerung und Kontrolle der im Datawarehouse durchzuführenden Minor und Major Release. Weiterentwicklung sowie Optimierung der vorhandenen Prozesse um alle Anpssungen transparent nachvollziehbar zu machen.
Unterstützung bei der Koordination des gesamten Operation Teams Planung aller Platformen (Entwicklung, Test, Produktion) Taskmanagement uvm.
Koordination aller DWH Belange (Neue Projekte, Incidents, Releaseplanung, strategische Ausrichtung, ...) Koordination und Führung des gesamten DWH Teams Kostenstellenverantwortung
Koordination aller DWH Belange (Neue Projekte, Incidents, Releaseplanung, strategische Ausrichtung, ...) Koordination und Führung des gesamten DWH Teams
DWH Release-Testing 16C - Planung sowie Koordination der Durchführung in Bezug auf das DWH, Defect Management, Überwachung der Arbeiten sowie der Ein- und Ausgangsschnittstellen, Teilnahme an den regelmässigen Release-Management-Meetings, Tracking und Dokumentation / Kommunikation des jeweiligen Fortschrittes
Releaseeinführung 16C - Planung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung aller Arbeiten die mit der Releaseeinführung einher gehen. Die Arbeiten müssen sowohl für das Produktionssystem als auch das Test- und Integrationssystem durchgeführt werden. Arbeiten im Detail - Erstellung des Druchführungsplanes (granulare Taskplanung) - Resourcenplanung (benötigte Mitarbeiter) - Koordination aller beteiligten Parteien (Umsysteme, DBAs, ...) - Überwachung und Steuerung der Durchführung (Releaseeinführung)
- 10 Jahre und 10 Monate, Jan. 2006 - Okt. 2016
Senior Consultant / Trainer / General Manager
Macher Solutions GmbH
DWH Release-Testing 16A - Planung sowie Koordination der Durchführung in Bezug auf das DWH, Defect Management, Überwachung der Arbeiten sowie der Ein- und Ausgangsschnittstellen, Teilnahme an den regelmässigen Release-Management-Meetings, Tracking und Dokumentation / Kommunikation des jeweiligen Fortschrittes, Gesamtkoordination des E2E Testings
Releaseeinführung 16A - Planung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung aller Arbeiten die mit der Releaseeinführung einher gehen. Die Arbeiten müssen sowohl für das Produktionssystem als auch das Test- und Integrationssystem durchgeführt werden. Arbeiten im Detail - Erstellung des Druchführungsplanes (granulare Taskplanung) - Resourcenplanung (benötigte Mitarbeiter) - Koordination aller beteiligten Parteien (Umsysteme, DBAs, ...) - Überwachung und Steuerung der Durchführung (Releaseeinführung)
DWH Release-Testing 15C - Planung sowie Koordination der Durchführung in Bezug auf das DWH, Defect Management, Überwachung der Arbeiten sowie der Ein- und Ausgangsschnittstellen, Teilnahme an den regelmässigen Release-Management-Meetings, Tracking und Dokumentation / Kommunikation des jeweiligen Fortschrittes
Releaseeinführung 15C - Planung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung aller Arbeiten die mit der Releaseeinführung einher gehen. Die Arbeiten müssen sowohl für das Produktionssystem als auch das Test- und Integrationssystem durchgeführt werden. Arbeiten im Detail - Erstellung des Druchführungsplanes (granulare Taskplanung) - Resourcenplanung (benötigte Mitarbeiter) - Koordination aller beteiligten Parteien (Umsysteme, DBAs, ...) - Überwachung und Steuerung der Durchführung (Releaseeinführung)
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2015PostFinance AG
Prozessanalyse, Prozessdokumentation, Projektkoordination
Im Zuge des Outsourcing des gesamten DWH Bereiches an die NTT Data Switzerland AG, arbeite ich sehr eng mit dem Applikationsverantwortlichen zusammen. Ich analysiere und dokumentiere die existierenden Prozesse, dispatche die zentrale Mailbox des DWH, koordiniere die einlaufenden Tickets und Vorhaben die in den künftigen Versionen umgesetzt werden sollen. Ebenso koordiniere ich das gesamte Team und bin für den reibungslosen Ablauf der Arbeiten verantwortlich.
Planung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung aller Arbeiten die mit der Releaseeinführung einher gehen. Die Arbeiten müssen sowohl für das Produktionssystem als auch das Test- und Integrationssystem durchgeführt werden. Arbeiten im Detail - Erstellung des Druchführungsplanes (granulare Taskplanung) - Resourcenplanung (benötigte Mitarbeiter) - Koordination aller beteiligten Parteien (Umsysteme, DBAs, ...) - Überwachung und Steuerung der Durchführung (Releaseeinführung)
- 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014
Oracle / SAP BO Consultant
BASF- IT Service GmbH
- 3 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2013
Leiter Vertrieb
Macher Solutions Deutschland GmbH
Verantwortlich für den gesamten Vertrieb. Damit werden die Kompetenzen gebündelt und die Resourcenvermittlung im gesamten D-A-CH Raum optimiert.
Es sollte im Rahmen der Machbarkeitsstudie ein Prototyp erstellt werden in dem Daten aus 2 SAP BW Systemen innerhalb von SAP Business Objects zusammengeführt, verschiedene teilweise sehr komplexe Kennzahlen errechnet und in Form eines Berichtes darzustellen. Die Berichtsvorlage wurde von der Fachabteilung in Excel erstellt. Dem entsprechend war die optische Umsetzung eine Herausforderung. Technologie: • SAP Netweaver 7 • SAP BW • SAP Query Designer • SAP BEX Analyzer • SAP Business Objects Enterprise XI3.1
- 3 Monate, Mai 2011 - Juli 2011
Senior Consultant - SAP Business Objects
Salzburg AG
Ziel dieses Projektes war es das existierende, bei der Erstellung sehr Aufwendige Reporting auf neue Beine zu stellen. Dabei sollten die existierenden Tool SAP BW und SAP Business Objects eingesetzt werden. Kennzahlen aus insgesamt 5 Systemen mussten zusammen geführt und in 5 unterschiedlichen Berichtsmappen dargestellt werden. Technologie: • SAP Netweaver 7 • SAP BW • SAP Query Designer • SAP BEX Analyzer • SAP Business Objects Enterprise XI 3.1 SP3 FP3.5 • Universe Designer • Web Intelligence • MS SQL
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.