Navigation überspringen

Dieter Poller

Angestellt, CEO / Geschäftsführer, SENS
Wien, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Dieter Poller

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2019

    CEO / Geschäftsführer

    SENS

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2018

    Geschäftsführer

    UPC Business Austria GmbH

    VP B2B in Österreich, P&L Gesamtverantwortung, Sales Fokus über alle Kundensegmente inkl. Bauträgerbetreuung und Geschäftsführung UPC Wien

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2016

    International Executive Program Manager

    Deutsche Telekom AG

    B2B Europa Organisation im headquarter der DT AG Direct Report zum Europaleiter B2B mit 3 Schwerpunkten: 1) Programmleitung Post Merger Integration eines B2B ICT Operators in 4 Ländern 2) Customer Experience für B2B europaweit entwickeln und ausrollen 3) Big Data Initiative aus Sicht von B2B begleiten und mitgestalten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Bereichsleiter B2B Marketing & Multi Channel für Small Enterprises & Wholesale

    T-Mobile Austria

    Verantwortlich für ~160 Mio. Revenues, 4 Abteilungen mit ca 30 Experten, Stv. vom B2B Chief Commercial Officier, strategische Neuausrichtung von B2B, Team Auf- und Umbau • End2End Prozess Verantwortung • Aufbau Multi Channel Management für VSE & Wholesale Unit • Strategische Ausrichtung & strat. Partnering von M2M (Maschine to Maschine) und Cloud Solutions • Fix the Basics bei den klassischen Marketing Themen (neuer B2B Kommunikationsauftritt, Life Cycle Management, Launch All In Communication)

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2009 - Sep. 2012

    Bereichsleiter Customer Service

    T-Mobile Austria

    Verantwortlich für ~430 Mitarbeiter, Restrukturierung/Sanierung des Bereiches, Steuerung Outsourcing Partner und Aufbau CS als Retention & Sales Channel, Projektleitung Sales Channel Optimierung in int. Taskforce, Erfolgreiche Umsetzung des von mir initialisierten 3-Phasen Changes (Kosten -40%), Best in class in internationalem Benchmarking, Aufbau einer effektiven Retention- („Save Desk“) und Sales Organisation, Besetzen neuer Geschäftsfelder, zB e-health

  • 6 Jahre und 6 Monate, Aug. 2002 - Jan. 2009

    Hauptabteilungsleiter Contact Center

    A1 Telekom Austria AG

    Verantwortlich für >1000 Mitarbeiter, ~48 Mio. OPEX und das größte Kundenportal der TA mit ~14 Mio. Kundenkontakte p.a. auf 20 Standorten, Stellvertreter CS-Managers mit ~3.500 Mitarbeitern, Entwicklung von Customer Contact Strategien, Entwicklung von einem Call Center mit veralteten Strukturen zu einem hoch effizienten “state of the art” Contact Center (bestätigt von Czipin&Partner und McKinsey), Aufbau und Ausbau von einem der stärksten Verkaufskanäle der TA (+ 26% p.a.)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2001 - Aug. 2002

    Bereichsleiter Programme Management Sales & Marketing

    A1 Telekom Austria AG

    Mitarbeiterführung von 3 Experten; Führen von Change Prozessen und Projektleitung von Sparten spin-offs, Projektleitung für die € 300 Mio. Bundesausschreibung “ADONIS” (TETRA – Security Network für Blaulichtorganisationen) inkl. Vertriebsverantwortung, artnerverhandlungen auf Eigentümer/CEO Ebene, Abstimmung mit dem Aufsichtsrat, uvm., Leitung Konzernmarketing & Programmleitung zur Einführung der neuen Marke, Erteilung der Prokura

  • 8 Monate, Juni 2000 - Jan. 2001

    Vorstandsassistent CMO

    A1 Telekom Austria AG

    • Selbständiges Managen marktrelevanter kurz- und mittelfristiger Projekte • Koordination der Produkt Road Map der TA Group • Unterstützen des CMO bei der Entwicklung, Implementierung und Umsetzung der Sales & Marketing Strategie • Erfolgreiche Projektleitung der Re-Positionierung der Key Account Vertriebskanäle

  • 9 Monate, Okt. 1999 - Juni 2000

    Mitarbeiter im Corporate Strategy Support Bereich

    A1 Telekom Austria AG

    • Unterstützen des Bereichsleiters in der Ausarbeitung der Unternehmensstrategie • Projektteammitglied bei strategischen und internationalen Projekten • Persönliche Weiterentwicklung in Bezug auf strategische “Werkzeuge”

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 1998 - Okt. 1999

    06/1998 - 10/1999 Junior Controller im Konzerncontrolling

    A1 Telekom Austria AG

    • Mitarbeit und teilweise Aufbau eines Strategie-, Beteiligungs- und Regulierungscontrolling • Erfolgreiche Mitarbeit bei großen marktrelevanten Projekten nach der Liberalisierung

  • 7 Monate, Dez. 1997 - Juni 1998

    Free-lancing Sales Representative

    Medlin Tailormade Print Products Gmbh

    • Akquisition von Neukunden und Bestandskundenbetreuung (Werbeagenturen) • Reduktion der wirtschaftlichen Abhängigkeit von einem Großkunden

  • 5 Monate, Aug. 1997 - Dez. 1997

    Geschäftskundenbetreuer

    Volksbank in Wien

    • Allgemeine Schalteraufgaben & erste Verkaufserfolge bei Aktienfonds in der Filiale

Ausbildung von Dieter Poller

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2006

    International Strategic Management Executive MBA

    LIMAK / BOSTON COLLEGE

    Leadership Internationales Mgmt. (Unterrichtssprache großteils engl. + 2 Woche in Boston) strategisches Mgmt.

  • 1990 - 1997

    Betriebswirtschaftslehre (BWL)

    Wirtschaftsuniversität Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z