
Dieter Riegelein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dieter Riegelein
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Geschäftsführer
Deurohr Handels GmbH
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2020
Stellv. Geschäftsführer
Deurohr Handels GmbH
- 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2020
Mitglied der Geschäftsführung
Hoberg & Driesch Röhrenhandel GmbH
PMI (Post Merger Integration), insbesondere der ehemaligen Knauf Interfer Vertriebsmitarbeiter in die Hoberg & Driesch Organisation Budget- und Ergebnisverantwortung für die Kundensegmente Verbraucher Nord, Verbraucher Export und Regionalhandel Nord (Umsatzvolumen ca. 75 Mio. Euro) Anpassung der Ressourcen (Mitarbeiter und Produkte) an die neu geschaffene Aufbauorganisation Kundenanalyse zur Steigerung der Profitabilität Key-Account-Management Regelmäßiges Pricing einzelner Produktbereiche
- 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2018
Übernahme Knauf Interfer Rohraktivitäten durch Hoberg & Driesch
Interfer Rohrunion / Interfer Präzisrohr Gmbh
- 2 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2017
Sprecher der Geschäftsführung
Interfer Rohrunion GmbH / Interfer Präzisrohr GmbH
Erweiterung der Verantwortung auf die Bereiche Beschaffung und Logistik für die Unternehmen Knauf Interfer Rohrunion und Knauf Interfer Präzis Rohr Übergreifende Reorganisation des Produkt- und Bestandsmanagements (signifikante Reduzierung der Non- und Slow-Mover) Ausweitung der Sourcing - Quellen Optimierung der internen und externen Logistik Initialisierung des Projekts Integration (Zusammenlegung der Lagerstandorte Düsseldorf/Voerde) bis zur Präsentation vor dem Vorstand Knauf Interfer Stahl
- 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015
Geschäftsleitung/Spartenleitung Rohre
Interfer Rohrunion GmbH
Budget- und Ergebnisveranwortung für den Produktbereich Rohre innerhalb des Geschäftsbereichs Stahldistribution (Umsatz ca. 85 Mio. Euro) für die Standorte Voerde, Düsseldorf, Bremen, Frankfurt und Eindhoven (NL) Optimierung der Aufbauorganisation (Einführung Kundenverantwortlichkeit, Key-Account-Management, Eröffnung eines Vertriebsbüros in Nürnberg, Einführung Produktmanagement, Restrukturierung Vertrieb) Kontinuierliche Steigerung der Kundenprofitabiltät Turn-Around-Management
- 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2014
Geschäftsführer
Stahlrohr GmbH, Duisburg
Definition der strategischen Unternehmensziele, Budget- und Ergebnisverantwortung (Umsatz 55 Mio. Euro) Erweiterung des Produktsortiments um nahtlose Stahlrohre, damit verbundene Investition in vollautomatisches Hochregallager und Global Sourcing neuer Lieferanten Eröffnung eines dezentralen Vertriebsbüros am Standort München inkl. Logistikkonzept für Süddeutschland Restrukturierung Vertrieb mit Einführung Key-Account-Mangement (CRM und KV)
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2009
Regionalleiter Region Nord
Klöckner Stahl- und Metallhandel, Duisburg
Ergebnisverantwortung für die Region Nord (Duisburg, Köln, Hagen, Osnabrück, Bremen, Hamburg, Kassel, Landsberg) Umsatzvolumen ca. 730 Mio. Euro Reorganisation der Region (Redimensionierung Hamburg und Köln, Ausbau der Kapazitäten Landsberg, Eröffnung Verkaufsbüro in Berlin und Hannover) Restrukturierung, Prozessoptimierung, Kostenmanagement, Implementierung logistischer Sternverkehrslösungen Interimsleitung Standort Landsberg Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den AG-Vertretern
- 4 Jahre, Apr. 2003 - März 2007
Bereichsleiter Region Süd
Klöckner Stahl- und Metallhandel, Nürnberg
Ergebnisverantwortung für die Region Süd (Nürnberg, Regensburg, München, Bamberg, Würzburg, Zwickau, Frankfurt, Mannheim, Stuttgart und Prag) Umsatzvolumen ca. 550 Mio. Euro Reorganisation der Region (Integration Frankfurt/ Mannheim, Schließung Abcoilcenter, Trennung Automotive und Stahlhandel, M&A Carl Coburg u. Zweygart Ehingen. Integration Prag in Region Süd) Restrukturierung, Prozessoptimierung, Kostenmanagement, Implementierung logistischer Sternverkehrslösungen
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2003
Vertriebsleiter/stellvertr. Leiter Region Süd
Salzgitter Stahlhandel, Mannheim
Vertriebsleiter mit Budget- und Ergebnisverantwortung für die Standorte Mannheim und Straßburg Stellvertretender Leiter der Vertriebsregion Süd (Plochingen, München, Fürth, Mannheim, Straßburg) Umsatzvolumen ca. 200 Mio. Euro Turn-Around-Managemt Sicherstellung einer effizienten Aufbau- und Ablauforganisation Steuerung sämtlicher Vertriebsaktivitäten (inkl. Key-Account-Management)
- 6 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 2001
Geschäftsführer
Röhren-Kühnlein, Nürnberg
Überregionale Verantwortung für den Einkauf und den Vertrieb für die Standorte Nürnberg/München/Stuttgart und Dresden Budget- und Ergebnisverantwortung 250 Mio. DM (ca. 250 MA) ab 1999 Mitglied der Geschäftsführung Optimierung der Aufbau- und Ablauforganisation (Prozessmanagement) Restrukturierungs-Maßnahmen Key-Account-Management
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 1991 - Dez. 1995
Niederlassungsleiter
Röhren-Kühnlein Dresdner Röhrenhandel, Dresden
Aufbau und Führung einer Niederlassung (inkl. Lager) für den Handel mit Stahlrohren und Fittings Budget- und Ergebnisverantwortung (30 Mio. DM Umsatz anno/1996 ca. 40 MA) Operative Kundenbetreuung und Key-Account-Management Stetige Anpassung der Kapazitäten an den Marktgegebenheiten Eröffnung eines Verkaufsbüros in Berlin
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.