Dipl.-Ing. Dietmar A.Wodtke
Freiberuflich, Gewerbeaufsichtsangestellter a.D. neu: Ltr. Sachverständiger uABZ, Arbeitsunfall-Beratungs-Zentrum
Peine, Germany
About me
Senior für ganzheitlichen Arbeitsschutz. Berater, Sicherheitsingenieur, Sachverständiger für Arbeitsunfälle. Manager, rechtssichere Aufarbeitung von Arbeitsunfällen zum Schutz vor Forderungen der Arbeitsschutzbehörden/Berufsgenossenschaft und Staatsanwaltschaft. Zero Arbeitsunfälle durch Weiterbildung zu Arbeitsunfallanalysen. Seminarleiter - Untersuchung von Arbeitsunfällen als Inhouse Veranstaltung in den Produktionsanlagen/Verwaltungen der Teilnehmer. Teambildung durch gemeinsame praktische Unfalluntersuchung, von der Beweissicherung/Ortsbefund bis zur Auswertung. Visionär zur perfekten Anwendung der Root cause analysis. Medizinproduktberater, Projektleiter Bau/Tiefbau/Chemie-Abstellungen,...
Timeline
Professional experience for Dietmar A.Wodtke
Current 36 years, since Jan 1988
Gewerbeaufsichtsangestellter a.D. neu: Ltr. Sachverständiger uABZ
Arbeitsunfall-Beratungs-Zentrum
Senior für ganzheitlichen Arbeitsschutz. Berater, Sicherheitsingenieur, Sachverständiger für Arbeitsunfälle. Manager, rechtssichere Aufarbeitung von Arbeitsunfällen zum Schutz vor Forderungen der Arbeitsschutzbehörden/BG und Staatsanwaltschaft. Zero Arbeitsunfälle durch Weiterbildung zu Arbeitsunfallanalysen. Seminarleiter - Untersuchung von Arbeitsunfällen als Inhouse Veranstaltung in den Produktionsanlagen/Verwaltungen der Teilnehmer. Teambildung durch gemeinsame praktische Unfalluntersuchung
17 years and 4 months, Sep 1972 - Dec 1989
Hauer, Sicherheitsfahrsteiger, Arbeitsschutzinsp. Bergbau Energie Wasserw.-1989
Werk Kupferbergbau Sangerhausen
Educational background for Dietmar A.Wodtke
1 month, Sep 2018 - Sep 2018
Erkennen psychischer Fehlbelastungen/Seelische Behinderungen im Arbeitsleben
Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt Integrationsamt
Psychische Fehlbelastungen/Gefärdungen erkennen, analysieren und notwendige Maßnahmen zu deren Vermeidung ableiten. Handlungsmöglichkeiten zur Minimierung psychischer Fehlbelastungen.
1 month, Oct 2017 - Oct 2017
"Burnaut: Risiken reduzieren und Handlungsmöglichkeiten erlernen
Landesverwaltungsamt Intergrationsamt Sachsen Anhalt
Burnout Prävention - Risiken reduzieren und Handlungsmöglichkeiten ableiten - Burnout Vermeidung durch gezielte Maßnahmen , Verhaltensstrategien in der Burnout Prävention Oktober 2017
1992 - 1992
Pyrotechnik / Sprengstoffrecht
Katastrophenschutzschule des Bundes Ahrweiler
Katastrophenschutz / Umgang und Lagerung Pyrotechnik
1991 - 1991
Umgang mit Sprengtechnik
Sprengschule Dresden Heidenschanze
Grundlagen der Sprengtechnik ; Sprengstoffrecht
1983 - 1988
Bergbau/Tiefbau
Ingenieurschule Senftenberg
Bergbautechnologie/Tiefbau Wetterführung Untertage/Brandschutz
Languages
German
First language
Russian
Basic
Spanish
Basic