
Dipl.-Betriebswirt (BA) Thomas Kupsch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dipl.-Betriebswirt (BA) Thomas Kupsch
IT Consultant intern, 1st Level Support, Steuerung IT-Dienstleister, Unterstützung des Management-Teams als Stabsstelle.
- 2 Jahre und 11 Monate, März 2022 - Jan. 2025
Senior Projektmanager
integrationWorks GmbH
Senior-Projektmanager mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement, Testmanagement und ISO-Zertifizierungen. Verantwortlich für die Beratung zur Weiterentwicklung von Qualitäts- und Qualitätssicherungssystemen sowie die Leitung von ISO-9001- und ISO-27001-Zertifizierungsprojekten. Förderung von Kooperationen zur Barrierefreiheit, Entwicklung und Implementierung von Teststrategien in der Softwareentwicklung sowie Beratung im Testmanagement und der Planung von Testumgebungen.
Optimierung des Projektmanagements. Steigerung der Prozesseffizienz und Integration neuer Lösungen. Eskalations- und Stakeholdermanagement in kritischen Projekten sowie Beratung des Kundensupports. Verantwortung für Projektanalysen, Workshops, Prozessoptimierung, Controlling, Monitoring und Reporting. Tätigkeit endete aufgrund von Marktveränderungen und rückläufiger Nachfrage, die die Wettbewerbsposition beeinflussten.
Verantwortlich für Projektsteuerung, Ressourcenmanagement und fristgerechte Umsetzung. Übernahme des Anforderungsmanagements und Entwicklung passender Lösungen mit den Fachbereichen. Führung und Weiterentwicklung der Projektteams sowie Sicherstellung optimaler Zusammenarbeit. Zuständig für Projektdokumentation, Kommunikation und strategische Beratung zur Einführung neuer Lösungen. Die Tätigkeit endete aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Auftragslage.
IT-Projektmanagement mit Fokus auf Interimslösungen, IT-Infrastruktur, Softwaretests und Projektassistenz. Beteiligung an der Planung von Breitband- und Glasfasernetzwerken. Beratung zu Datenschutz und Sensibilisierung für Datensicherheit. Unterstützung durch das PMO für eine effiziente Projektumsetzung. Die Tätigkeit endete infolge der wirtschaftlichen Auswirkungen der ersten Corona-Pandemie-Welle.
Projektmanagement in verschiedenen Flughafenprojekten in Deutschland und anderen europäischen Ländern: Implementierungen und Software-Aktualisierung von Gepäckfördersystemen (Baggage Handling Systems, BHS) oder Gepäckabgleichsystemen (Baggage Reconciliation Systems, BRS). Zusätzlich von August bis Oktober 2017 Tätigkeit als Projektkoordinator für ein Partnerunternehmen am Flughafen Hamburg.
- 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017
Expert Solution Management - Montabaur, DE
1&1 Telecommunication SE (United Internet AG)
Examination and continuous optimization of the ability of IT systems to obtain decision-related data, to summarize it in a problem-related manner and to transform it into information for planning, control and monitoring processes. The goal was to continuously improve decision-making with a view to reducing time, reducing costs and increasing the quality of decision-making processes.
- 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2016SEVEN PRINCIPLES AG
Projektleiter, Senior Consultant - Dortmund / Düsseldorf / Köln
Project Management -- Business Consulting -- Business Areas: Charging, Billing, CRM, Revenue Assurance
- 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2011
Projektleiter, Consultant - Hamburg / Münster / Köln / Bonn
Steria Mummert Consulting AG
In dieser Position war ich u.a. als Prozessberater und in einem PMO am Aufbau eines BI Competence Centers beteiligt. Ich leitete ein Teilprojekt zur Entwicklung einer neuen Produkt- und Tarifstruktur, erstellte Konzepte für ein CRM-System und war in Projekten zum Kundenbindungsmanagement sowie zur Prozessdokumentation nach ITIL tätig. Zudem unterstützte ich bei Architekturentscheidungen und arbeitete mit Oracle und MySQL.
- 4 Jahre und 7 Monate, Juli 2003 - Jan. 2008
Operational System Support Engineer - Düsseldorf / Stockholm
Tele2 Communications & Services GmbH
In dieser Rolle war ich verantwortlich für die Instandhaltung und Pflege von Datentransfers die Sicherstellung der Systemintegrität, Programmfehlerfreiheit und Datensicherheit im Mediationbereich. Monitoring der Fehlerfreiheit der Mediationprozesse und der Software "CallGate", Visualisierung der Datenflüsse und aktive Reduktion von Datenverlusten. Zudem arbeitete ich eng mit technischen Abteilungen zusammen, entwickelte Qualitätskontrollprozesse und führte Produkttests sowie Fehlerbehebungen durch.
- 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2003
Billing Specialist Information Technology - Frankfurt a. Main
STAR21 Operations GmbH
In dieser Funktion war ich verantwortlich für die Fehleranalyse und -beschreibung bei Funktionsstörungen der Abrechnungssoftware Progressor von Ericsson. Ich führte das Einspielen und Testen von Fehlerkorrekturen durch und arbeitete eng mit dem schwedischen Softwarelieferanten zusammen. Zudem administrierte ich Progressor unter HP-Unix und prüfte Rechnungen im Wholesale-Billing. Aufgrund der Stilllegung des Unternehmens erfolgte eine betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
- 11 Monate, Nov. 2001 - Sep. 2002
Mediation Specialist - Frankfurt a. Main
access Seven GmbH
Analyst im Projektteam für die Implementierung der Mediation-Software IUM von HP, Implementierung von IP-Netflow-Billruns, Vorbereitung von Netflow-Daten für monatliche Abrechnungen im Internet- und Netzwerkbereich. Das Unternehmen wurde im September 2002 im Rahmen einer geordneten Abwicklung umstrukturiert und unter neuem Namen weitergeführt, was zur Beendigung meiner Tätigkeit führte.
- 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 1997 - Nov. 2001First Telecom GmbH
Financial Controller Assistent, Fraud Officer, Billing Analyst
Zunächst war ich als Financial Controller Assistant für Buchhaltung, Kontierung und Zahlungsverkehr zuständig und unterstützte bei Monatsabschlüssen sowie Reporting. Zudem baute ich die Buchhaltungssoftware KHK aus und entwickelte den Bereich Betrugs- und Missbrauchsüberwachung. Als Sales Assistant und Fraud Officer erarbeitete ich ein Fraud-Management-System, analysierte Daten und überwachte Fraud-Bereiche. Zusätzlich implementierte ich als Pricing Analyst neue Tarife für Least Cost Routing (LCR).
Ausbildung von Dipl.-Betriebswirt (BA) Thomas Kupsch
- 3 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1997
BWL
Berufsakademie Mosbach/Baden
Fachrichtung Handel (H94)
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1997
Handel (H94)
Bernhard Kupsch GmbH, Würzburg
Fachrichtung Handel
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.