Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. (FH) LL.M. (Oec.) Klaus Schavan

Beamtet, Betriebsleiter, Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH), Stadt Oldenburg (Oldb)
Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuhören können
Innehalten
Sinn erzeugen
mit Werten führen
Einschlägige Erfahrungen als technische Führungskr
Mindful Leadership-Kompetenzen als Trainer für ach
Orientierung geben

Werdegang

Berufserfahrung von Dipl.-Kfm. (FH) LL.M. (Oec.) Klaus Schavan

  • Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024

    Betriebsleiter

    Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH), Stadt Oldenburg (Oldb)

  • 11 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2024

    Technischer Geschäftsführer, Leitender Baudirektor

    Gebäudemanagement Stadt Aachen, eigenbetriebsähnliche Einrichtung gem. GO NRW

    "Neues Bauen", Bauen im Klimawandel: klimaangepasst, CO²-reduzierend, gesundheitsverträglich, ressourcenschonend.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2012

    Leiter Zentrales Gebäudemanagement, Leitender Baudirektor

    Stadtverwaltung Krefeld

  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2010 - Juli 2011

    GB Bundesbau, Leiter FB Baudurchführung Schleswig-Holstein, Baudirektor

    Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)
  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2005 - Apr. 2010

    Leiter Hochbaudienststellen "Hamburg-Mitte" und "Planen + Bauen HH", Baudirektor

    Hamburg, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Landesbauabteilung

    s.u. , zusätzlich (01/09-12/09): Mitglied der Projektgruppe "Einrichtung eines Sondervermögens Schulbau" nach § 26 (2) LHO, dort Leiter des Teams "Organisation" mit dem Ziel, für den hamburgischen Schulbau ein mit betriebswirtschaftlichen Instrumenten arbeitendes, ganzheitliches, lebenszyklusorientiertes, zentrales Objekt- und Baumanagement zu gründen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2002 - Dez. 2004

    Referent Grundsatz- und Querschnittsfragen der Bauherrenleistungen, Reg. Dir.

    Rechnungshof der Freien und Hansestadt Hamburg, Prüfungsgebiet Bau

    Arbeitsschwerpunkt: Öffentliches Gebäudemanagement und Public Privat Partnership

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2002

    Stellv. Leiter Fachbereich "Planung und Entwurf"

    Freie und Hansestadt Hamburg, Bundesbau, Oberfinanzdirektion, Finanzbauabteilung

    Projektleiter Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Leiter der Organisationsprojekte "Finanzbauverwaltung 2000" (Zusammenlegung Orts- und Mittelinstanz) und "Einführung eines Controllingverfahrens", Mitarbeit im Projekt "Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung"

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 1997

    Bauherrenvertreter, Technischer Angestellter, Sachbearbeiter Hochbau Schulen

    Freie und Hansestadt Hamburg, Schulbehörde, Bauabteilung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 1994 - Sep. 1996

    Baurefendariat FR Hochbau, Große Staatsprüfung, Bauassessor

    Freie und Hansestadt Hamburg, Baubehörde

    Vorbereitungsdienst für den höheren technischen Verwaltungsdienst, Abschluss: Große Staatsprüfung zum Bauassessor

  • 4 Jahre, Juli 1982 - Juni 1986

    Offizier, Fallschirmjäger/ Fernspäher, Fernspähkompanie 100, Braunschweig

    Bundeswehr, Heer, Fernspähtruppe, jetzt: Major d. Res.

    Offizieranwärter-Lehrgang 1982-83 Kampftruppenschule II Munster, Zugführer-Lehrgang (Res) 1984 KTS II Munster, Fallschirmspringer-Lehrgang 1985 Luftlandeschule Altenstadt, Einzelkämpfer-Lehrgang 1985 Luftlandeschule Altenstadt, Patrol-Course (Fernspähaufklärung) 1985 Intern. Fernspäh-Schule der NATO, Kompaniechef-Lehrgang 1992 KTS II Munster, Stabsoffizier-Lehrgang (Res) 2004 Schule für Stabsdienst Sonthofen, z.Zt.: Major d. Res.

Ausbildung von Dipl.-Kfm. (FH) LL.M. (Oec.) Klaus Schavan

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    z. Zt. berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium "Public Policy"

    NRW School of Governance/ Universität Duisburg-Essen

    SS 2017: Modul "Politische Rationalität und Politikmanagement", SS 2018: Modul "Strategie und Wissen", WS 2018/19: Modul " Öffentlichkeit und Politische Kommunikation" WS 2019/20: Modul "Politische Willensbildung und Bürgerbeteiligung"

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2017 - Nov. 2018

    Ausbildung zum zertifizierten Trainer für Mindful Leadership

    Priv. Universität Witten/Herdecke u. Dt. Achtsamkeitszentrum Benediktushof

    Gestaltung von wissenschaftlich vertieften, achtsamkeitsbasierten Trainings - zur Stressbewältigung in Organisationen, - zur Kommunikations- und Konfliktdynamik, - für Beratungs- und Entscheidungsprozessen in Teammeetings, - zu Changemanagement und Kulturtransformation in Organisationen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2017

    Ausbildung zum Leiter für Systemische Aufstellungen

    INKONSTELLATION Köln , Akademie für Coaching, System. Aufstellungen, NLP

    Organisationsaufstellungen/ Strukturaufstellungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2006 - Mai 2007

    Ausbildung zum Systemischen Coach und Berater

    Deutsche Angestellten-Akademie (Augsburg)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008

    Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis (Fernstudium)

    Universität des Saarlandes/ TU Kaiserslautern

    Masterthesis: "Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben in Rechts- und Betriebsformen des öffentlichen und privaten Rechts"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2005

    Public Management (berufsbegleitend)

    Fachhochschule Osnabrück

    Controlling, Öffentliches Immobilienmanagement, Diplomarbeit: "Neuorganisation des Managements öffentlicher Gebäude am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg" (1,3)

  • 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2002

    Ausbildung zum Fachwirt Facility Management

    Technische Akademie Wuppertal

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 1996

    Ausb. z. Immobilienwirt i.d. Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

    Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1986 - Juni 1994

    Architektur

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Hochbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z