
Dr. DirBPol a.D. Markus Hellenthal
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von DirBPol a.D. Markus Hellenthal
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021
SVP Strategic Development Public Sector & Geschäftsführer Infora
Materna Information & Communications SE / Infora GmbH
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2019 - Nov. 2021
Geschäftsführer
RSBG Information and Communications GmbH
- 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2019Capgemini
Executive Vice President | Geschäftsleiter Öffentlicher Sektor
Geschäftsbereichsleiter Öffentlicher Sektor
- 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015
Eigentümer Geschäftsführer
Results Consulting
Entwicklung und wirksame Implementierung markt- und kundenorientierter Unternehmens-und Vertriebsstrategien, einschließlich Internationalisierung, sowie sich daraus ergebenden Folgerungen für Organisation und Personal; Beratung bei Unternehmenskäufen und Unternehmensnachfolgen; Vertretung strategischer Interessen gegenüber Politik, herausgehobenen Kunden und relevanten Netzwerken; Interim Management, Coaching und Compliance-Beratung für C-Level-Führungskräfte
- 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2012 - Juni 2015IBM
VP - Geschäftsleiter Öffentlicher Sektor Deutschland, Österreich, Schweiz
Um die vielen Chancen im öffentlichen Sektor zu heben kommt es neben fachlicher Kompetenz darauf an, alle im Team vorhandenen Fähigkeiten konsequent zu nutzen. Die Basis dessen sind Grundwerte der Zusammenarbeit von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf allen Verantwortungsebenen, insb. Offenheit, Verlässlichkeit, Vertrauen, Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme sowie die nachhaltige Kunden- und Serviceorientierung. Ich habe mehrfach bewiesen, dass eine solche Vorgehensweise sehr erfolgreich sein kann.
- 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2012
Eigentümer Geschäftsführer
Results Consulting
Entwicklung und wirksame Implementierung markt- und kundenorientierter Unternehmens-und Vertriebsstrategien, einschließlich Internationalisierung, sowie sich daraus ergebenden Folgerungen für Organisation und Personal; Beratung bei Unternehmenskäufen und Unternehmensnachfolgen; Vertretung strategischer Interessen gegenüber Politik, herausgehobenen Kunden und relevanten Netzwerken; Interim Management, Coaching und Compliance-Beratung für C-Level-Führungskräfte
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2012
Senior Vice President & CEO Deutschland
Thales
Senior Vice President der Thales-Gruppe und, bis Juli 2012, Vorsitzender der Geschäftsführung von Thales Deutschland mit voller P&L, insgesamt 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 1,4 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland und im Export; Mitglied in den Aufsichtsräten der ESG GmbH, der Diehl AirCabin GmbH und der Diehl Aerospace GmbH
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2007
Senior Vice President Global Security
Airbus Group
Gründung, Aufbau und, mit voller Geschäftsverantwortung, Leitung des seinerzeit neuen EADS-Geschäftsbereichs „Global Security“ mit Geschäftssitzen in Frankreich und Deutschland; auf Konzernebene zusätzlich verantwortlich für das Business Development komplexer ziviler Sicherheitssysteme über Divisionsgrenzen hinweg.
Kundenprojekte in Deutschland, in anderen europ. Ländern, den USA (u.a. Mitglied im erfolgreichen Accenture-Angebotsteam für das 10 Mrd USD große US Visit Programm), in Asien und im Nahen Osten (Entwicklung und Einführung von Lösungen für den öffentlichen Sektor, basierend auf Informations- und Kommunikationstechnologien; SAP-Einführung bei der deutschen Zollverwaltung); 2002 bis 2004 Leitung des Geschäftsbereichs Public Safety in Middle East (alle arabischen Länder) mit Sitz und wohnhaft in Riad
- 14 Jahre und 4 Monate, Mai 1983 - Aug. 1997
Leiter Grenzpolizei und Luftsicherheit im BMI
Öffentlicher Dienst Bundesrepublik Deutschland
Verwaltungs- und Polizeivollzugsbeamter in NRW und im Bund, zuletzt Direktor BGS (heute Bundespolizei) u. Referatsleiter für Grenzpolizei und Luftsicherheit im Bundesministerium des Innern, zuvor Direktor der Grenzschutzdirektion in Koblenz, der zentralen Führungsbehörde des BGS (heute Bundespolizeipräsidium in Potsdam); Einstellung von Frauen in den BGS (erstmalig 1987); Mitwirkung am Einigungsvertrag; erstes RZ für BGS
Ausbildung von DirBPol a.D. Markus Hellenthal
- 1984 - 1984
Verwaltungswissenschaften
Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
Aufbaustudium Public Management
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1978 - Sep. 1982
Rechtswissenschaften, Soziologie
Universitäten Köln
Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.