Dirk Alexander Schmidt

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Suppy Chain Management / Produktionsplanung und Steuerung, Krewel Meuselbach GmbH
Abschluss: Diplom - Kaufmann, Philipps Universität Marburg
Hennef (Sieg), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Serialisierung mit der Software von ARVATO
Infor - ERP - Blending
Pharmaindustrie
Suppy Chain Management
Informationssysteme
IT-Projektmanagement
Produktionsplanung und -steuerung
Logistik
Prozesse
Organisation
Unternehmerisches Denken
Studium
Contolling
Betriebswirtschaftslehre
Materialwirtschaft
Beschaffung
Arbeitsvorbereitung
SAP R/3 Materialwirtschaft
SAP R/3 PP (Produktion)
ERP - Enterprise Ressource Planning
Planung
Disposition
Supply Chain
Erfahrung
SAP S/4HANA Foundation Level

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Alexander Schmidt

  • Bis heute 23 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2001

    Supply Chain Management / Produktionsplanung- und Steuerung / Disposition

    Krewel Meuselbach GmbH, Pharmazeutische Industrie, Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis)

    Supply Chain Management: EDV - gestützte Planung und Disposition von Eigenfertigung und Fremdbezug von Fertigware, Bulkware und Rohstoffen. Handlungsvollmacht erteilt. Auswahl und Einführung der ERP-Software Infor-Blending (Version 5.7 ) bei Krewel Meuselbach. Mitarbeit im Update-Projekt Infor-Blending 5.9 (2007 - 2018) Projektleitung für Update Projekte Infor-Blending 7.2 (2017 -2018). Mitarbeit im Projekt Pharma-Serialisierung und Einführung der ARVATO-Software bei Krewel Meuselbach (2018-2019).

  • Bis heute 23 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2001

    Suppy Chain Management / Produktionsplanung und Steuerung

    Krewel Meuselbach GmbH

    ERP-Planung

  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 1994 - Sep. 2001

    ECR Liason Manager / Produktionssteuerung / Arbeitsvorbereitung

    Merz + Co GmbH & Co., Pharmazeutische + Kosmetische Industrie, Reinheim (Odw)

    Planung und Steuerung der Produktion. Maschinenbelegung. Ermittlung des Personalbedarfs. Controlling der Fertigungsleistungen. Disposition von Fertigwaren, Bulkwaren, Packmitteln. Operativer Einkauf von Fremdleistungen. Mitarbeit im Einführungsprojekt SAP / R3 im Bereich Materialwirtschaft und Produktion (1998 - 1999).

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 1989 - Dez. 1993

    Angestellter Materialwirtschaft / Produktionsplanung / Disposition

    Merz + Co GmbH & Co., Pharmazeutische + Kosmetische Industrie, Frankfurt am Main

    Planung und Dispositon von Fertigwaren, Bulkwaren, Packmitteln. Controlling der Fertigungsleistungen.

Ausbildung von Dirk Alexander Schmidt

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1981 - Juli 1988

    Betriebswirtschaftslehre

    Philipps Universität Marburg

    Industriebetriebswirtschaftslehre, Handelsbetriebswirtschaftslehre, Finanzwissenschaft und Steuerlehre. Abschluß: Diplom-Kaufmann

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z