Dirk Christian

Angestellt, LEAN Coordinator, Eaton Technologies Pvt Ltd
Bingen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Produktionsleitung
Six Sigma
Qualitätsmanagement
Lean Management
Maschinenbau
Steuerung

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Christian

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Juni 2021

    LEAN Coordinator

    Eaton Technologies Pvt Ltd

  • 2016 - 2021

    Produktionsleiter Gesamtproduktion

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Verantwortliche Leitung aller Fachabteilungen Steuerung aller Fertigungsprozesse bezüglich Qualität, Lieferfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.

  • 2014 - 2016

    Produktionsleiter Mechanik und Montage

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Leitung, Steuerung und Optimierung der Prozesse hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Lieferfähigkeit und Qualität

  • 2012 - 2014

    Projektmanager Produktion

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Übernahme von strategischen Projekten für die Produktionsleitung

  • 2008 - 2012

    Abteilungsleiter Endmontage

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Leitung, Steuerung und Optimierung der Prozesse hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Lieferfähigkeit und Qualität

  • 2006 - 2008

    Technischer Leiter

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Standardisierung der Prozesse Visualisierung der Abläufe

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2006

    Projektleiter

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    Einführung von neuen Technologien und Ausbau der Technologie bis zum serienreifen Status

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2004

    Ausbildung zum Maschinenbautechniker

    Fachschule für Technik Bad Kreuznach

    Weiterbildung an der Fachschule für Technik in Bad Kreuznach zum staatlich geprüften Techniker. Abschluss im Bereich Maschinentechnik mit Schwerpunkt Maschinenbau.

  • 8 Jahre und 8 Monate, 1996 - Aug. 2004

    Facharbeiter CNC-Fertigung

    Jos. Schneider Optische Werke GmbH

    • Eigenständiges Rüsten und Programmieren von CNC Bearbeitungsmaschinen zur Herstellung von Komponenten für hochpräzise Foto- und Industrieobjektive • Erstellung von Rüstplänen und Optimierung der Abläufe an Dreh- und Fräszentren • Sicherstellung der Qualität nach Zeichnungsvorgabe und eigenständiges Vermessen der gefertigten Komponenten an diversen Messmitteln (Formtester, KGM, Messmikroskop, Auto-Kollimator, etc.

  • 1997 - 1997

    Grundwehrdienst

    Bundeswehr

    Fernmelderegiment Kastellaun

  • Ausbildung zum Facharbeiter an der Berufsschule Bad Kreuznach. Abschluss als Industriemechaniker Fachrichtung Feinwerk- und Gerätetechnik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z