
Dirk Haucke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Haucke
- Bis heute 20 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2005
Geschäftsführung
DHU GmbH
Betreuung von 15 Niederlassungen der Region EMEA in einem weltweit agierenden Konzern. Steuerung und Überwachung aller Vorgänge zur Erbringung von Services und administrativen Aufgaben. Durchführung von Eskalationen bis in die Geschäftsleitung des Konzerns. Analyse von Kundenanforderungen und daraus resultierendem Veränderungsbedarf in der Niederlassung.
Bereitstellung von IT-Services in einem weltweiten Umfeld des Sondermaschinenbau Elektrotechnik nach ITIL. Sicherheitsanforderungen im globalen IT-Systemen umsetzen. Sicherstellung der Produktion.
Prüfen und Entwickeln von IT-Services in einem weltweiten Service Umfeld. Sicherheitsanforderungen im Umgang mit Kundenvorgängen. Durchführung von Eskalationen zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit.
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2019MediaMarktSaturn
Projektleiter Rechnungsprüfung Automatisierung
Durch die Prozessoptimierung und Automatisierung wurde in einem europaweit agierender Handelskonzern (>500 Filialen) die Rechnungsprüfung der Wareneingangsrechnungen eine über 75% NonTouch-Quote erreicht. Weiterhin wurde die manuelle Rechnungsprüfung optimiert und beschleunigt.
- 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016Otto Group
Projektleiter Transformationsprojekt Großkonzern
Alle Prozesse eines weltweit agierende Handels- und Dienstleistungsgruppe (>50.000 Mitarbeiter) inkl. Finanzdienstleistungen wurden von einem Großrechner (HOST) auf ein prioritäres ERP-System transformiert. Die Risikobetrachtung (Factoring / Kreditabsicherung) und die extrem schwierige Kommunikation mit historisch gewachsenen Strukturen in einem Großkonzern waren die besonderen Herausforderungen.
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2012 - Sep. 2013
IT-Transformationsmanager Terminalserver IT-Landschaft
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2011
Projektleiter Mobil und Festnetznutzung Limitieren
Deutsche Telekom AG - T-Mobile
Für die Sicherstellung der Fürsorgeverpflichtung gegenüber seinen Kunden wurde eine neue Funktionalität implementiert. Die Nutzung von Dienstleistungen kann zu hohen Rechnungen führen. Damit der Kunde ausreichend informiert ist wird die kostenintensive Nutzung limitiert.
Für den globalen Player der Telekommunikation wurde der Prozess der Abrechnung optimiert und auf moderne IT-Technik umgestellt. Die Ausgestaltung von persönlichen Gesprächen mit Projekterfahrung und Automatisierungsbeispielen ohne Arbeitsplatzverlust konnte die persönliche Mitarbeit der Prozessverantwortlichen anregen.
- 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009
Projektmanager
Deutsche Telekom AG / T-Home
Projektauftrag: Das Exceptionhandling ist im Umfeld der automatischen Prozesse des Kunden zu steuern. Abstimmungen über die Einbindung von Teilbereichen in den standardisierten Prozess sind durchzuführen. Dienstleistung: Anforderungen sind analysiert und auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (SOX, GoB) in einen Projekt-plan eingearbeitet worden. Die einzelnen Aufgaben werden priorisiert und die Realisierung gesteuert.
- 1 Jahr, Jan. 2008 - Dez. 2008
Projektmanager
Deutsche Telekom AG / T-Home
Projektauftrag: Das Exceptionhandling soll Konzernweit nivelliert werden. Für alle Fachbereiche und IT – Lösungen soll ein ein-heitliches Verfahren gelten, wie Prozessabweichungen behandelt, bearbeitet und dokumentiert werden. Die Defi-nition der Vorgaben für die Bearbeitung und Dokumentation, unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, ist Gegenstand des Projektes. Zu berücksichtigen ist die Aufgabenverteilung der Komponenten für die Erkennung von Abweichungen, die Definition der Bearbeitung.
Projektauftrag: Durch Überlastung hat sich in der manuellen Auftragsbearbeitung ein Auftragsstau gebildet. Durch automatische Prozesse sollen Routineaufgaben erledigt werden. In den gegebenen manuellen Prozessen sind die Potentiale zu identifizieren und Prozessvorgaben zu definieren. Die Realisierung der automatischen Prozesse ist zu überwa-chen und deren Qualität sicher zu stellen.
- 1 Jahr, Jan. 2006 - Dez. 2006
Projektmanager
T-Systems GmbH
Projektauftrag: Unterstützung bei der Planung und Durchführung eines Datenbestandsabgleichs der sich über sieben IT - Syste-me erstreckt. Erarbeiten von Lösungsansätzen zur Durchführung eines externen Bestandsabgleichs mit Ge-schäftspartnern. Sicher stellen der Datenqualität für die nachfolgenden Maßnahmen der Datenbereinigung. Dienstleistung: Planung eines Datenbestandsabgleichs mit einem Datenvolumen größer 50 Mio. Datensätzen. Erarbeiten von Strategien zur Risikobewältigung im Datenerhebungsprozess.
- 1 Jahr, Jan. 2005 - Dez. 2005
Projektmanager
Deutsche Telekom AG / Zentrum Wholesale
Projektauftrag: Die fachliche Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen und erarbeiten von praktikablen Lösungen für den Auftragsprozess. Dienstleistung: Steuerung und Sicherstellung der Qualität der Bearbeitung von Aufträgen in einem automatischen Buchungsprozess.
Projektauftrag: Die fachliche Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen und Aufbereitung der Migrationsergebnisse für die manuelle Bearbeitung und Steuerung der Durchführung. Dienstleistung: Steuerung und Sicherstellung der Qualität der manuellen Bearbeitung von DSL Migrationsaufträgen.
- 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003
Projektmanager
T-Systems GmbH
Projektauftrag: Prozessanalyse und Dokumentation der vorhandenen Systemlösung und die Definition der Funktionen und Tech-niken für eine Neurealisierung sowie die fachliche Abstimmung mit den betroffenen Fachbereichen. Produkt: Datenverarbeitungsprozess und Weblösung zur Bereitstellung von Informationen, zur Bearbeitung, aus dem Wirkbetriebsprozess unter Berücksichtigung der Datensicherheit und der vorgegebenen Verteilungsstruktur des Kunden. Die Statistikinformationen wie Abarbeitungsgrad.
- 4 Monate, Sep. 2002 - Dez. 2002
Projektmanager
GEBRA GmbH
Projektauftrag: Der Projektierungsabteilung soll eine strukturierte Planung und Steuerung von Projekten mit den Funktionen eines Projektplanungswerkzeuges und eines auf Mindmap basierenden Softwareprogramms ermöglicht werden. Produkt: Eine integrierte Individuallösung, die einerseits alle Funktionen der Projektplanung beinhaltet und andererseits die Möglichkeit bietet die Planung in einem Mindmap durchzuführen. Die Daten können zwischen den Bereichen bidirektional ausgetauscht werden.
- 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002
Projekmanager
Nordwest Dental GmbH & Co. KG
Projektauftrag: Ein für die Marketingabteilung entwickeltes Werkzeug soll den Außendienstmitarbeitern über das Intranet zur Verfügung gestellt werden. Dazu wird die Anwendung über eine Terminallösung bereit gestellt. Die Besonderhei-ten der Zugriffsvarianten sind zu Berücksichtigen. Dienstleistung: Erarbeiten der Voraussetzungen für den Betrieb einer Client – Server – Lösung über eine Terminal Plattform. Planung der Bereitstellung einer Individuallösung in einer Terminalumgebung.
- 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2002
Projektmanager
MPS Dental GmbH
Projektauftrag: Für die Marketingabteilung soll ein Werkzeug zur Verfügung gestellt werden, mit dem alle Bewertungsinformatio-nen für eine Praxisimmobilie verwaltet, fachgerecht verarbeitet und verkaufswirksam dargestellt werden. Dabei sind die speziell vom Kunden entwickelte Algorithmen anzuwenden. Produkt: Auf Basis von Standardsoftware werden alle Funktionen zur Verfügung gestellt, um die speziellen Verfahren der Bewertung fachgerecht abzubilden.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.