
Dirk Herrmann
Suchst Du einen anderen Dirk Herrmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Herrmann
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2020 - Sep. 2021Palo Alto Networks GmbH
Manager Systems Engineering Prisma Cloud EMEA
Führung des EMEA Presales Teams für Prisma Cloud
- Beförderung in Product Manager Rolle eines der strategisch bedeutsamsten Produkte der Firma Red Hat - Themenschwerpunkte IT Security, Container Registry und Container Catalog Integration
- Alleinverantwortung für eines der erfolgreichsten Softwareentwicklungsprojekte inklusive Führung eines virtuellen Teams von bis zu 50 Mitarbeitern aus 10 verschiedenen Teams - Planung und Führung von Ideengenerierung, Roadmapplanung, Design und Implementierung einer komplexen Lösungsarchitektur - Stakeholder Management auf verschiedenen Organisationsebenen bis hin zu Executive Management - Übersetzung von Kunden- und Stakeholderanforderungen in detaillierte technische Requirements und Architekturen
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2016Red Hat GmbH
End2End Use Case Architect Systems Design & Engineering
- Wechsel in Red Hat Product & Technologies Organisation mit Fokus auf Endkunden Lösungen und cross-product end-to-end Anwendungsszenarien basierend auf langjähriger Kundenerfahrung und bestehenden Partnerschaften mit Kunden und Red Hat's Field Organisation - Implementierung eines "Field Engagement Prozesses" im Feedback und Zusammenarbeit Engineering und Field Organisation zu verbessern - Verfasser eines 500 seitigen Solution Guides zum Thema Systems Management / Standard Operating Environments
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2014
Head of Strategic Consulting
Red Hat
Schnittstellenfunktion zur Steigerung der Effizienz der Sales, Presales und Consulting Organisation, Direct Sales für strategische Kundenprojekte bis hin zum CxO Level, Erabeitung von Cross-BU und Cross-Podukt Pitches / Solutions inklusive Go-to-Market-Strategie, Sales/Presales/Consulting Collateral, Marketing Campaigns, Field Enablement, Direct & Indirect Sales Support, Continous Improvement, ganzheitliche Verantwortung für strategische Kundenprojekte
Konzeption, Erarbeitung und Präsentation von visionären Themen in Form von Workshops, Speaker auf diversen Veranstaltungen, u.a. Red Hat Cloud Tour, Red Hat Tour, Red Hat Summit, OSDC, etc.), Identifikation, Initiierung und stetige Weiterentwicklung von langfristigen Kundenprojekten, Kundenmeetings auf mittleren bis hohen IT Entscheiderebenen einschliesslich C-Level, Mentor-Rolle für neue Mitarbeiter, Zuarbeit zu Product Management und Business Units für zukünftige Produktstrategien, Partner Enablement
- 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011
Solution Architect
Red Hat
Tätigkeitsschwerpunkte: System Management, Strategische Projekte zur Einführung von Linux als Betriebssystemplatform, Cloud Computing, Ausbau der bestehenden Services Solution im Bereich Presales & Sales Enablement, Betreuung von zahlreichen Key Accounts vor allem im Financial Sector Unterstützung bei nicht direkt zugeordneten Kunden und Projekten auf Basis der Overlay Funktion im Bereich System Management
- 2 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2010
IT-Consultant
Red Hat
Implementierung von technischen Lösungen basierend auf Red Hat Produkten und anderen Open Source Technologien, Zertifizierung zum Red Hat Certified Datacenter Specialist und Red Hat Certified Instructor, Subject Matter Expert (SME) Rolle, Verknüpfung von Technologie-Wissen mit Prozess-Wissen zur optimalen Unterstützung von Kundenanforderungen, Entwicklung und stetiger Ausbau einer komplexen Solution zur technischen Unterstützung von IT Efficiency und ITIL Process Support, Ownership von > 20 Kundenprojekten
Fachliche Führung eines heterogenen Teams (UNIX, Linux, Windows), Konzeption und Durchführung von Massnahmen zur Steigerung des internen Know-Hows (Ausbildungsplanung, Workshops), Konzeption und Durchführung von Massnahmen zur Steigerung der Verfügbarkeit der Systems sowie deren Standardisierung, Planung und Durchführung von verschiedenen IT-Projekten, Zertifizierung zum Red Hat Certified Engineer (RHCE)
Ausbildung von Dirk Herrmann
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2002
Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg
- Bedeutung von Open Source Software für die BWL - Industrielles Technologiemanagement und Industriebetriebslehre - Marketing - Organisationstheorie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.