
Dirk Ittner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Ittner
- Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018
Kursleiter Technik, Physik, Informatik
experimenta gGmbH
Kursleiter Sekundarstufe - Schwerpunkt Technik-Labor
- Bis heute 18 Jahre, seit Juni 2007
Unternehmer / Gründer
jd-it-mobile-solutions
Forschungs-Tätigkeit. Entwicklung einer mobilen Lösung für ein innovatives Medizintechnik-Produkt auch aber nicht ausschließlich für ältere und hilfsbedürftige Menschen. Tätigkeit bis 2010 nebenberuflich
- Bis heute
Unternehmer, Selbstständiger IT-Berater, Freelancer
jd-it-communications
IT-Berater, Requirements-Engineering, System-Architektur, Schwerpunkt JEE, Integration, Migration, Applikations-Modernisierung, Daten- und Software-Migration, User-Experience, Backend-Integration, Test-Automatisierung, Qualitäts-Sicherung, Interims-Projektleitung, Technische-Projektleitung, Technical-Lead, Applikations-Verantwortung, > 25 Jahre breit gefächertes IT-Know-How
- 10 Jahre und 3 Monate, Apr. 2000 - Juni 2010Twinsoft GmbH & Co. KG
Project Manager Professional Services
IT-Beratung, Entwicklung geschäftskritischer Hochverfügbarkeits-Anwendungen, System-, Anforderungs-Analyse, Req.-Eng., Architektur, Technische Projektleitung, Technical Lead, Solution Architect, Prototyping-, Proof-of-C.-, Integrations-, Migrations-Projekte, Application-Lifecycle-Management, Transition-Management, QM, Testautomatisierung, Applikationsverantwortung, Präsentationen, User- u. Vertriebs-Support, Presales. Fokus: Java, J2EE, JEE, UML, MDA, RUP, RFID, agile m., finance, automotive, healthcare
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2000
Software-Developer, Automatic Banknote Processing
Giesecke & Devrient (G&D)
Produktentwicklung von Banknoten-Bearbeitungs-Maschinen unter harten Echtzeit-Bedingungen, Internet-Technologien, C++, RT-OS: VxWorks
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 1998
PhD-Research, Nano-Physics
Phys.-Inst., Uni-Münster, Prof. Dr. H. Fuchs,
Promotionsstelle, Forschung, Lehre, Einwerbung von Drittmitteln, UNIX-Administration, Netzwerk- und Anwender-Betreuung, Experimental-Physik, Thema: Erweiterung von bestehenden AFMs = Atomic-Force-Microscopes für Experimente zur "mechanischen Detektion von ESR und NMR = Elektronen-Spin-Resonanz bzw. Kernspin-Resonanz an Nanogramm-Proben", Mess-Elektronik, Vakuumtechnik, Software-Entwicklung
- 11 Jahre und 5 Monate, Aug. 1987 - Dez. 1998
Software-Entwickler
Infosoft GmbH, Dortmund
Anfangs in den Schulferien, später studentischer Mitarbeiter. SW-Entwicklung von Individual-Lösungen, Software-Prototypen, CONVEYOR Migrations-Tool, Generatoren: z.B. Ablösung monolithischer COBOL-basiserter Host-Systeme, BS2000, LEASY, semi-automatische Überführung in Client-Server-Architekturen. relationale Datenbank Systeme (RDBMS), Software-Entwicklung in COBOL, C, C++, Thread-Programmierung, Socket-Programmierung, Shell-Scripting; Sonstiges: DFÜ, Internet, Software-Evaluation, UNIX-Administration
- 17 Jahre, Jan. 1982 - Dez. 1998
Selbständiger Berater und Software-Entwickler
Hard- & Software-Lösungen auf 6502-, Z80-, IBM PC-, Apple ][ Systemen, DFÜ, ...
Entwicklung von Software-Lösungen für Praxen, Selbständige, Sport-Vereine, Bau-Industrie, Immobilien- und Patienten-Verwaltung, Auswertungs- und Abrechnungs-Programme, technisch-wissenschaftliche Berechnungen. Sonstiges: Datenmigration
Ausbildung von Dirk Ittner
Physik
Westf. Wilhelms-Universität Münster
Nanotechnologie, STM, AFM, NMR, ESR, Angewandte Physik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.