
Dr. Dirk Schettler
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dirk Schettler
- Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023
Ich bin auf Xing nicht mehr aktiv. Sie finden mich auf LinkedIn
Linkedin
Führung eines interdisziplinären Kompetenz-Teams in einer Matrix-Organisation zur strukturierten Weiterentwicklung der Kohlekraftwerksstandorte der STEAG GmbH in Deutschland für neue Geschäftsmodelle im Rahmen der Energiewende. Erarbeitung von konkreten Projektansätzen mit Pilot-Charakter bis zur Investitionsreife.
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Apr. 2017
stellv. Vorstandsvorsitzender
DIE FÜHRUNGSKRÄFTE e.V. - Regionalgruppe Essen
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2021 - Dez. 2022STEAG GmbH
Senior Project Manager; Corporate Development, Strategy, M&A
Verantwortlich für die Standort- und Geschäftsfeldentwicklung für alle Kohlekraftwerksstandorte der STEAG in Deutschland im Rahmen der Neuausrichtung des Konzerns nach Auslauf der Kohleverstromung. Vorbereitung der Konzern-Restrukturierung zur zukünftigen Ausrichtung des Konzerns auf definierte Wachstums-Geschäftsfelder.
Standortentwicklung für alle Kohlekraftwerks-Standorte der STEAG in Deutschland zu Perspektiven hinsichtlich Wasserstoff, Speichertechnologien und erneuerbaren Erzeugung zur Umsetzung der Neuausrichtung des Konzerns im Rahmen der Energiewende.
- 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2019 - Okt. 2020
Geschäftsführer
Gemeinschaftskraftwerk Bottrop GmbH
Geschäftsführung der Projektgesellschaft "Gemeinschaftskraftwerk Bottrop GmbH" als Tochtergesellschaft der STEAG GmbH mit Kosten- und Budgetverantwortung für die Entwicklung eines Industriekraftwerkes im Joint Venture
- 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2019
Mitglied der "Energy Academy"
Energy Awards
Deutscher "Think Tank" der Energiewirtschaft mit dem Ziel, die Energiewende, Deutschlands Plan zum Übergang von nuklearen und fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien, zu unterstützen. Verantwortlich für die Auswahl der Gewinner der "Energy Awards".
- 3 Jahre und 7 Monate, Mai 2015 - Nov. 2018
Projektmanager
STEAG Energy Services GmbH
Strategische Beratung und Projektentwicklung zur Transformation der Erzeugungsportfolien im Rahmen der Energiewende für Stadtwerke und energieintensive Industrie.
- 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015
Lehrbeauftragter
Hochschule Ulm
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2014
Senior Manager Technical Functions
RWE Generation SE
- Identifizierung und Quantifizierung von Synergiepotenzialen für technische Funktionen im Erzeugungsgeschäft über alle Kraftwerkstypen (fossil gefeuert Kraftwerke, Kernkraftwerke und Wasserkraftwerke) - Management einer optimierten Aufstellung der technischen Funktionen für RWE Generation SE auf internationaler Ebene - Projektmanagement "Overarching Concepts" für die Restrukturierung der Expertenfunktionen im Ingenieursbereich
- 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2013
Head of Corporate Strategy
RWE Technology GmbH
Senior Manager und Leiter des Bereichs Unternehmensstrategie. Mitwirkung in übergreifenden strategischen Projekten innerhalb der RWE-Gruppe. Disziplinarische Führung von bis zu 10 Mitarbeitern. Repräsentation der RWE Technology in RWE-internen Gremien. Definition, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung der Strategieentwicklung und -implementierung. Beratung der Geschäftsführung zu strategischen Themen. Organisation und Leitung von Projekten zur Unternehmensentwicklung.
- 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2009
Asset Manager / Executive Support Manager CEO
RWE Power AG
Verantwortliche Umsetzung von Maßnahmen im Namen des Vorstandsvorsitzenden u.a. Restrukturierungs- und Effizienzsteigerungsprojekte. Führung von externen Beratern und Projektteams mit bis zu 15 Mitarbeitern. Stellvertretender Projektleiter des Investitionsvorhabens „Power Barge“. Analyse der Strukturen der RWE Power AG und Erarbeitung von Gestaltungsoptionen. Mitwirkung bei der Vorbereitung von Investitionsentscheidungen für Neubauprojekte.
- 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2005 - März 2007
Engineering Manager Electrical C&I
RWE Power AG
Projektleiter für fachspezifische Ertüchtigungsprojekte fossil gefeuerter Kraftwerke. Auftragsführer für Elektro- und Leittechnische Fachgewerke im Kraftwerksneubau der RWE Power AG. Führung von Projektteams mit bis zu 8 Mitarbeitern, Projektvolumen von bis zu 15 Mio. €. Technische Beurteilung und Verhandlung von Netzanschlussverträgen für Großkraftwerke. Repräsentierung der RWE Power in Gremien der VGB PowerTech.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Lehrstuhl für Umweltverfahrenstechnik und Anlagentechnik". Projektleiter für Forschungsprojekte in Kooperation mit Kraftwerksbetreibern. Durchführung von Messungen in fossil gefeuerten Kraftwerken sowie in Müllverbrennungsanlagen. Auslegung, Aufbau und Betrieb einer Versuchsanlage. Betreuung von Studien- und Diplomarbeitern.
Ausbildung von Dirk Schettler
- 5 Jahre und 2 Monate, Nov. 1999 - Dez. 2004
Maschinenbau
Universität Duisburg-Essen
Hochtemperaturkorrosion von Kesselrohrwerkstoffen Kraftwerks- und Anlagentechnik Simulationen und Messtechnik
- 6 Monate, Feb. 1998 - Juli 1998
Elektrotechnik
NTNU Trondheim, Norwegen
Studie: "Influence of fuel constraints and maximum market-ramping on marginal cost in a hydro-thermal power system"
- 7 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1999
Elektrotechnik
RWTH Aachen
Allgemeine Elektrotechnik Energietechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.