Navigation überspringen

Dirk Schramm

Angestellt, Product Owner für Prognose im Fachbereich Vertriebsprozesse, Robotron Datenbank-Software GmbH
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozesse
Energiemarkt
Energiedatenmanagement
Projektmanagement
Oracle
SQL
PL/SQL)
Massendatenverwaltung
Content Management
XML
robotron*ecount
robotron*esales
Microsoft Project Server
Systemarchitektur
Projektplanung
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Schramm

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juni 2020

    Product Owner für Prognose im Fachbereich Vertriebsprozesse

    Robotron Datenbank-Software GmbH

    Verantwortung für die Weiterentwicklung der Prognose-Module der Robotron Energiemarkt-Plattform.

  • Bis heute 11 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013

    Principal Project Manager

    Robotron Datenbank-Software GmbH

    Projektleiter und Berater für die Einführung des Energiedatenmanagementsystems robotron*ecount und robotron*esales für die Sparten Gas und Strom in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowohl für Netzbetreiber als auch für Händler/Bilanzkreisverantwortliche.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2013

    Senior-Projektleiter

    Robotron Datenbank-Software GmbH

    Projektleiter und Berater für die Einführung des Energiedatenmanagementsystems robotron*ecount und robotron*esales für die Sparten Gas und Strom in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowohl für Netzbetreiber als auch für Händler/Bilanzkreisverantwortliche.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Aug. 2005 - Apr. 2012

    Projektleiter

    Robotron Datenbank-Software GmbH

    Projektleiter und Berater für die Einführung des Energiedatenmanagementsystems robotron*ecount und robotron*esales für die Sparten Gas und Strom in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowohl für Netzbetreiber als auch für Händler/Bilanzkreisverantwortliche.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    Dozent, Projektleiter für Drittmittelprojekte (Forschungsberichterstattung der TU Dresden, EU-Projekt TecDocNet im Leonardo da Vinci-Programm - Teilprojektleiter an der TU Dresden), Lehrstuhlorganisation (Windows-/Linux-Administration, Datensicherheit, Prüfungsorganisation)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2000 - Aug. 2005

    Projektleiter

    BIM - Steinbeis Transferzentrum; Betriebliche Informationsverarbeitung

    Projektleitung im Bereich Content Management, XML-Datenbanken

Ausbildung von Dirk Schramm

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 2000

    Wirtschaftsinformatik

    TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z