
Dittmar Hecken
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Dittmar Hecken
- Bis heute 24 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2000
Trainer von Lehm- und Strohbauseminaren
Selbständig, Freiberuflerin
Leitung von Lehm und Strohbauseminaren für ArchitektInnen, HandwerkerInnen, Häuselabauer, StudentInnen und alle Interessierten
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2013 - Juni 2015
Entwickler der Weiterbildung „Fachkrft Innendämmung"
Bildungswerkstatt für nachhaltige Entwicklung e.V. (BiWeNa)
Entwicklung einer Weiterbildung des ESF geförderten Projktes "Fachkraft Innendämmung" für Handwerker und Handwerkerinnen mit ökologischen Innendämmstoffe. Dazu gehörte auch das Verwalten der Seminartermine, die Teilnehmerakquise, die Entgegennahme von Anmeldungen und der Regelung des Seminarbetriebs sowie die Erstellung der Zwischen- und Endberichte und die Ausgabensteuerung im Rahmen der Kostenansätze. Daneben habe ich acu Erfahrung in Vorstandsarbeit
- 2 Jahre, Feb. 2011 - Jan. 2013
Entwickler der Weiterbildung „Fachkraft Strohballenbau (FASBA)“
Fachverband Strohballenbau Deutschland e,V. (FASBA)
Entwicklung einer Weiterbildung des ESF geförderten Projktes "Konzeption, Erprobung und Evaluation eines Qualifizierungssystems für den Strohballenbau" für Handwerker und Handwerkerinnen. Dazu gehörte auch das Verwalten der Seminartermine, die Teilnehmerakquise, die Entgegennahme von Anmeldungen und der Regelung des Seminarbetriebs sowie die Erstellung der Zwischen- und Endberichte und die Ausgabensteuerung im Rahmen der Kostenansätze. Daneben habe ich acu Erfahrung in Vorstandsarbeit
- 6 Jahre und 11 Monate, März 2004 - Jan. 2011
Architektur und Beratung
Wohn- und Lebensberatung
Bauberatung, Bauplanung, Bauaufsicht von Lehmbauten, Vorträge und Seminare zum Thema Lehmbau und Strohbau, Energieberatungen für Wohngebäude; Feng Shui Wohnberatungen; Coaching
- 5 Jahre, Juli 1995 - Juni 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungslabor für Experimentelles Bauen (Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke)
Wissenschaftlicher Bediensteter am Forschungslabor für Experimentelles Bauen an der Universität Kassel bei Prof. Gernot Minke. Forschung und Lehre im Bereich Lehmbau, Lehmbauseminare (2 - 3 Seminare pro Jahr), Gewölbekonstruktion aus Lehm, inkl. Modellbau, Betreuung von Planung und Bau eines lastragenden Strohballengebäudes, Betreuung von Studenten und Studneinnen während ihres Baustellenpraktikums, Betreuung von studentischen Projekt- und Diplomarbeiten sowie den Bau eines Strohballenhauses
- 5 Jahre, Juli 1995 - Juni 2000
Architekt
Planungsbüro für Ökologisches Bauen, Prof. Dr.-Ing. Gernot Minke, Kassel
Ausschreibung und Vergabe
- 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 1995
Architekt
Architekturbüro Michael Pope
Ausbildung von Dittmar Hecken
- 8 Jahre und 10 Monate, Okt. 1985 - Juli 1994
Architektur
Universität Kassel
Architektur, Ökologisches Bauen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.